SbZ-Archiv - Stichwort »Vielleicht Werden Wir Eine«

Zur Suchanfrage wurden 4384 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 26

    [..] schichten, sie wurde immer spektakulärer und aufregender und am Schluss wurde daraus ein richtig spannendes Erlebnis und Klein-Matilda war die gekenterte Prinzessin, die von Opa gerettet wurde. Der Ausflug war gelungen, er wird allen in guter Erinnerung bleiben und wer weiß, vielleicht wird auch daraus eine Tradition. Lasst euch überraschen! Ursula Stefanovici Bayern Baden-Württemberg Die Kindertanzgruppe der Kreisgruppe Ingolstadt feierte ihr -jähriges Jubiläum mit vielen [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 27

    [..] undesregierung für Kultur und Medien. Jürgen Binder Kreisgruppe Reutlingen ­ Metzingen ­ Tübingen Frühlingsball mit Schwung Ein Frühlingsball ­ welch` wunderbare Idee ­ schließlich tat sich der Frühling schwer und ließ sich Zeit, vielleicht ließ er sich ja locken. Und so war es dann auch! Kaum war der Ball ,,rum", stand er vor der Tür! ,,Locken" ließen sich auch die vielen Gäste, die zahlreich erschienen waren, um das Tanzbein zur schwungvollen Musik der ,,Nova-Band" zu schwi [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 29

    [..] erzählt, gelacht und Gemeinschaft gelebt wurde. Der Mathelehrer brachte Kopien von unserem Lieblingslied aus dem Abschlussjahr mit und ohne Übung und Probe stimmte die Klasse mit ein in das Lied ,,Es kann ja nicht immer so bleiben hier unter dem wechselnden Mond". In hoffentlich zwei Jahren wird wieder eingestimmt in das Lied und vielleicht wird es ein bisschen so sein wie bei diesem Treffen. Ursula Stefanovici Meschendorfer Trachtengruppe beim Festumzug des Heimattages [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 1

    [..] rer Ansiedlung auf das Jahr festzulegen. Anlässlich der -Jahrfeier in der Frankfurter Paulskirche im Jahr überraschte der Festredner, der renommierte Tübinger Mediävist Prof. Harald Zimmermann, seine Zuhörerschaft mit der provozierenden einleitenden Aussage: ,,Vielleicht feiern wir falsch, in falscher Art, zur falschen Zeit, am falschen Ort, vielleicht!" Doch räumte er ein, das Datum sei nicht so falsch gewählt, denn in Frage kämen für die Ansiedlung während der [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 9

    [..] auch zeige, wie man sich am Berg weiterentwickeln kann. Und nicht zuletzt wollte ich der Sektion auch etwas zurückgeben. Ich hatte das Glück, dass mich meine Sektion immer unterstützt hat. Ich durfte sehr viel, ohne etwas zurückgeben zu müssen. Und ich wurde immer mitgenommen, obwohl ich anfangs vielleicht nicht gleich stark war. Hans sagt immer: ,,Wie soll man es lernen, wenn man es nicht macht?" Mit dem Bergsteigen ist es wie mit der Fahrschule: Wenn man nicht am Steuer sit [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 5

    [..] Während Sie ,,nur kurz" telefonieren, gehen fünf Mails und drei WhatsApps ein, zwei Personen haben vergeblich versucht, Sie anzurufen, und an der Tür klopft schon der Kollege ... Wenn Sie das kennen, dann sind Sie vielleicht auch Bundeskulturreferentin beim Verband der Siebenbürger Sachsen und der Heimattag steht ins Haus. Die Wochen vor dem Heimattag in Dinkelsbühl sind intensiv, das ist nun mal so und das ist auch völlig in Ordnung. Doch wenn man zeitgleich in den sozialen [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 6

    [..] rglas, Spiegeln und Ikonen bis nach Bukarest, ins Banat oder nach Moldawien zogen. Die Bilder der ,,Mrgu-Schule" hatten zumeist christliche Inhalte. Sie stellten vor allem die Kreuzigung, die Gottesmutter, Szenen aus dem Neuen Testament oder beliebte Heilige dar. Im Hintergrund wechseln sich einfache Blumen und Zwiebeltürme ab, die an orthodoxe Kirchen erinnern; vielleicht wurden die Ausschmückungen auf unterschiedliche ,,Kundengruppen" bezogen, denn in Siebenbürgen leben ort [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 7

    [..] grüßt eine junge Frau die Zuhörerinnen und Zuhörer, die die Audioaufnahme im Internet anklicken. Nach der kurzen Einführung in das Thema fühlt man sich sofort willkommen, ein bisschen in die Familie aufgenommen, als ob man mit im Wohnzimmer sitzen würde. Die Zuhörenden werden Teil einer langen Tradition und etwas Besonderem, was in unserer Zeit vielleicht gar nicht mehr so oft geschieht: Die ältere Generation gibt der offenen und zuhörenden, jüngeren Generation ihr Wertvollst [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 19

    [..] sleute stammt von Michael Hermann (dem ehemaligen Vorsitzenden der HOG). So erhielten die Anwesenden bei diesem Treffen eine Anerkennungsurkunde, erstellt vom HOG-Verband, für die großartigen Berichte über unser Kulturgut ­ vielleicht animiert es ja den einen oder anderen, einen Artikel zu schreiben. Diejenigen, die nicht anwesend waren, erhalten die Urkunde persönlich oder per Post. Geehrt wurden Pfarrer Hans Ehrlich, Eduard Gregor, Simon Gerhard Peter, Michael Hermann, Joha [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 6

    [..] r klammheimlich, die drei folgen der Aufforderung wortlos und die Mitreisenden werden aufgefordert, sich zu melden, wenn sie beschimpft oder beleidigt worden seien. ,,Schuldgefühle überschwemmten mich...Ich hätte den Rumänen zu Hilfe eilen müssen. Vor wem hatte ich Angst?", so die Autorin. ,,Du kannst die Welt nicht retten", entgegnet ihr Mann, ,,aber vielleicht hätten wir den drei Rumänen auf irgendeine Art helfen können". Im Kapitel ,,Lesen, Literatur, Literaten" beschreibt [..]