SbZ-Archiv - Stichwort »Vielleicht Werden Wir Eine«

Zur Suchanfrage wurden 4384 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 3

    [..] r Solidarität und Empathie Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. dankt den Spendern Lieblingsrezepte einer Landlerin aus Österreich, Siebenbürgen und Deutschland von Roswitha Eckenreiter Man kann seinen Liebsten kein wertvolleres Geschenk machen als ein gesundes Essen. Vielleicht klingt dieser Satz altmodisch, aber sicherlich steckt dahinter viel Liebe und Sinn! In diesem Sinne viel Spaß beim Zubereiten der Speisen für Eure Lieben und gutes Gelingen. Bestellung Deutschland [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 4

    [..] chaft mit. Für sein umfangreiches Wirken ist Helmut Sauer vielfach geehrt worden, u.a. mit dem Bundesverdienstkreuz . Klasse und dem Schlesier-Kreuz der Landsmannschaft Schlesien. Für ihn selbst mit am bedeutendsten war vielleicht die Verdienstmedaille des Verbandes der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen, mit der er ausgezeichnet wurde. Helmut Sauer bleibt für alle, die wir Verantwortung im Bund der Vertriebenen tragen, in seiner Sachorientiertheit, se [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 14

    [..] Der erste Kaffeenachmittag in diesem Jahr findet, wie immer, um . Uhr im Evangelischen Gemeindehaus im Efeu in Reutlingen-Sondelfingen statt. Mit selbst gebackenen Kuchen, frisch gebrühtem Kaffee und einem Haufen netter Leute. Da lohnt es sich vorbeizuschneien! Und bis dahin schicke ich einen lieben Gruß an alle unsere Freunde und Bekannten, die vielleicht nicht mehr so ,,gut zu Fuß sind", denen der Weg zu lang ist, das Sitzen zu beschwerlich und bei denen die Gesundheit [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 7

    [..] ihn nicht erklungen? Wie viele Werke hätten nie das Licht der Welt erblickt und würden als Manuskript fern aller Öffentlichkeit im Archiv liegen? Frieder Latzina war, und das aus reiner Liebhaberei, der vielleicht wichtigste siebenbürgische Musikverleger. Alle, die ihn kennen, wissen: Der gebürtige Kronstädter war noch viel mehr. Nun ist er am . Dezember im Alter von Jahren in seinem deutschen Heimatort Karlsruhe gestorben. Frieder Latzina hat im Laufe seiner -jährigen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 19

    [..] hauses zeigt keinen Landschaftszauber, keine Romantik, sondern ein karges Feld. Hirten sitzen am Feuer, um sie herum ihre Tiere. Wir wandern mit unseren Gedanken Jahre zurück. Kalt muss es gewesen sein, vielleicht erzählten sich die Hirten Geschichten, um wach zu bleiben und um ihre Tiere zu beschützen. Es sind einfache Leute, ohne Dach über ihrem Kopf. Irgendwo ,,auf freiem Feld", heißt es, hatten sie ihr Lager aufgeschlagen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer konnten am [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 22

    [..] ch Welt, der König naht" und ,,Es kommt eine fröhliche Zeit" sang der Honterus-Chor unter der Leitung von Regine Melzer und stimmte die Besucher auf die Andacht ein. Nach der Begrüßung von Pfarrer Ratajek-Greier sang die Gemeinde ,,Tochter Zion, freue dich". Bekannte und vielleicht auch unbekannte Lieder, die gerade in der Adventszeit mehr aussagen als Worte, so Pfarrer RatjekGreier, würden nun erklingen. Das Motto der Andacht. ,,Freue dich, dein König naht" drücke die Freude [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 12

    [..] fassen, und dann das Ganze in eigenen Recherchen in Bibliothek und Archiv unterfüttern können. Die Studierenden, mit denen Sie gekommen sind, haben, so vermute ich, zum ersten Mal näher mit Siebenbürgen zu tun und hatten vielleicht, bevor sie das diesjährige Semesterangebot gelesen haben, noch nie etwas davon gehört. Wie beginnt man da ein Seminar? In der Tat ist es so, dass am Kunsthistorischen Institut in Bonn das östliche Europa eine eher geringe Rolle spielt. Daher hatte [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 15 Beilage KuH:

    [..] aben deinen Heiland gesehen, das Heil, das du bereitet hast vor allen Völkern. (Lukas ,) Monatsspruch für Dezember Weihnacht in Meeburg, Foto: Michael Schuller Weihnachten ­ wer denkt da nicht an den Lichterbaum, an das Beisammensein in trautem Kreis, vielleicht auch an die Christfeier in der Kirche? Jedoch, es gibt auch ein anderes Weihnachten ... Der Heilige Abend senkt sich auf das Dorf. Unter dem Sternenhimmel führt uns der Weg an festlich erleuchteten Fenstern vo [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 27

    [..] ob der Platz ausreichen würde. Es stellte sich jedoch zum Schluss heraus, dass die Entscheidung richtig gewesen war, auch wenn diese Räumlichkeiten etwas rustikaler wirken und der eine oder andere sich vielleicht ein anderes Ambiente gewünscht hätte. Die etwa Teilnehmer hatten genug Platz und es musste keiner draußen bleiben. Bereits am Abend des . September trafen sich etwa bis Personen zu einem geselligen Austausch. Das eigentliche Treffen begann am nächsten Tag [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 3

    [..] er der Siebenbürger Sachsen dort zu bewahren. Rumänische Jugendliche, die abends in einem Dorf vor der siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburg saßen, erzählten mir, dass sie noch nie auf der anderen Seite der Mauer waren. Vielleicht sollte man ,Tage der offenen Tür` veranstalten, um ihnen die Kirchenburg zu zeigen und ihnen die Geschichte dahinter ­ die auch die Geschichte ihres Dorfes ist ­ nahezubringen. Ich bin sicher, dass die meisten die Einladung annehmen würden. Um etwa [..]