SbZ-Archiv - Stichwort »Viktor Klein«

Zur Suchanfrage wurden 429 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 7

    [..] lt. Erwähnt seien hier als Beispiele für Emil Fischers Bildjournalismus die jährlichen Maifeste, die Jubelfeier des Männergesangsvereins (), die Aurel-Vlaicu-Flüge (), der große Schneefall von Januar , der Zeppelin über Hermannstadt () die Bischofsinstallation von Dr. Viktor Glondys (), die Überschwemmung des Reußbachs (), die Eröffnung des Strandbades (), die Einweihung des Heltauer Lutherheims (), der Besuch von Korpsführer Adolf Hühnlein ( [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 22

    [..] n Regensburger Kirchen sowie eine halbe Planstelle bei Unternehmen. Seine Ausbildung ­ nach dem Abitur am Honterus-Gymnasium ­ war das Studium mit Hochschulabschluss zum Dipl.-Volkswirt am ISEP (Institutul Stiintelor Economiei Politice, Bukarest) und die Klavier- und Orgellehre bei Professor Viktor Bickerich in Kronstadt. Klaus hatte einen älteren Bruder (Hans, * ). Der Vater Peter Fograscher war Buchhalter und Versicherungskaufmann, die Mutter Wilhelmine Charlotte entsta [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 23

    [..] : ,,Komm heim." Martin Göllner * . . . . Stolzenburg Reutlingen In Liebe und Dankbarkeit Tochter Katharina Sohn Martin und Anna Enkel und Urenkel: Gustav und Renate mit Jannik Katharina und Bernd mit Oliver und Yvonne Arthur und Ulrike Ute und Viktor mit Patrick und Larissa Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallen lassen dürfen, die man lange getragen hat, das ist eine köstliche, eine wunderbare Sache. Hermann Hesse Gustav Dürr * . . [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 17

    [..] r, Seminarraum, Lesertreff mit Vortrag ,,Dagmar in Dakar ­ zu Besuch im Senegal", Referentin: Dagmar Seck, Arbeitskreis Bibliothek, Josefine Engel Mittwoch, . September, .-. Uhr, Seminarraum, Literarische Vortragsreihe: ,,Richard Wagner. Leben und Werk. Zum . Geburtstag", Referent: StD Albert Rösch Freitag, . September, . Uhr, Seminarraum, Vortrag und Lesung: ,,Alfred und Viktor Schnittke", Referentin: Nina Paulsen, Vortrag über das Werk von Alfred Schnittk [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 6

    [..] Viktor Kästner De Weichselbiem Vir mengem Fensterchen derhiem ä Kiërz, do stohn zwien Weichselbiem, versprijjelt sen är Krienen. De Bååch rouscht äm är Wurzle fräsch und ämmeränk stoh Bink uch Däsch ous åålde Kliesterstienen. Dä nåhm ich ous er deffer Kell, de Stimpel vun der Gnodesell, gewåht Marie, der Rienen. Vir mengem Fensterchen derhiem, do blähn zwien stattlich Weichselbiem, dått alle Neest sich biejen. De Risekiëwer mät der Grunn und alle Farwespiller kunn all fänkelä [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 2

    [..] der fehlen in der Ausstellung Aufnahmen von Emil Fischer, und das obwohl im Katalog die im Nachlass vorhandenen zeithistorisch-dokumentarischen Arbeiten E. Fischers gewürdigt werden, beispielsweise aus der ,,Gruppe von Fotos mit Sonderstatus", die offizielle Anlässe um mit Bischof Viktor Glondys zeigen. Der im Zentralarchiv der evangelischen Kirche A.B. in Rumänien aufbewahrte Fotonachlass ist laut Konrad Klein ein bedeutender Teil des siebenbürgischen Bildgedächtnisses, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 2

    [..] befinden sich nach offiziellen Angaben etwa Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche ­ dies entspricht zehn Prozent der Gesamtfläche ­ im Besitz ausländischer Unternehmen oder Privatpersonen. Erst kürzlich kündigte der ungarische Premier Viktor Orban ein ähnliches Gesetz an. HW Nach der Perestroika wurde in der ehemaligen Sowjetunion die Evangelische Kirche wieder ins Leben gerufen. Diese Kirche blickt auf eine lange Tradition zurück. Vor allem unter Katharina der Großen [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 27

    [..] ngen der Tanzgruppe und die Veranstaltungen der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland auf Bundesebene; so fanden das Ostereierfärben und Plätzchenbacken in Ludwigsburg statt. Kassenwart Viktor Stefani wurde entlastet, nachdem sein Bericht keine Beanstandungen aufwies. Ein besonderer Moment war die Ehrung des Kreisgruppenvorsitzenden Helge Krempels. Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, würdigte Helge Krempels, der in seiner Jugend in der Bu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 10

    [..] Franchys Bekanntwerden in unseren Breiten bemüht ­ aufgrund seines flüchtigen Briefverkehrs mit Franchy und des längeren Briefwechsels mit dessen Bruder, des verdienstvollen Bezirksanwalts von Bistritz, Viktor Franchy ­ in Aufsätzen im Neuen Weg, in der Karpatenrundschau und in der Hermannstädter Zeitung, zuletzt in dem bei Kriterion erschienenen Band ,,Die rumäniendeutsche Literatur in den Jahren bis ", herausgegeben von Joachim Wittstock und Stefan Sienerth. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 22

    [..] schwerem Weg die Höh' erreicht, so sieht er jenseits andere Berge und wandert er hundert Menschenleben lang, niemals könnte sein Blick das Ende sehn, denn immer liegt vor ihm ein Berg, der Ungewisses birgt! (aus dem Tagebuch von R. Schuller) Unvergessen! Lehrer und Begleitpersonen: Richard Schuller, Sigrid Avram, Anneliese Frisch, Edith Treybal, Viktor Hecht, Heinz Teutsch, Alexandru Samoila. Schüler: Sabine Köffer, Maja Heiz, Ulrike Zay, Peter Kusnyir, Dan Socol, Brigitte S [..]