SbZ-Archiv - Stichwort »Viktor Klein«

Zur Suchanfrage wurden 429 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 10

    [..] ger sünder", ,,Mutterland brd oder ehrentitel agent aus dem osten", ,,Ich bin bundesdeutsch geworden." Über sich und seinen Alltag, über die Dichterkollegen Schuth, Michaelis, Koch, Becker in Ungarn, Viktor Klein, Waldemar Eckert, Rudolf Jaquemien aus Russland, die heute in Rumänien lebenden Hans Liebhardt, Eginald Schlattner, Joachim Wittstock, Wolfgang Fuchs, Erika Scharf, Annemarie Podlipny-Hehn, Ioana Crciun, Dan Crmidaru schreibt Brantsch immer häufiger. Es handelt sich [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 13

    [..] e einer österreichischen Seiltänzerfamilie aus dem Ausseer Land. Vor einiger Zeit wurde im Internet eine Ansichtskarte von ca. angeboten, die den Zudruck ,,Familie Arthur Strohschneider, die wirklich besten Ascensionisten der Welt" enthält. Sie zeigt wohl die Eltern und eine Schwester des später auch in Rumänien bekannten Hochseilkünstlers (den Professorentitel hatte er von seinem gleichnamigen Vater ,,geerbt", der nach einem Auftritt vor dem italienischen Kaiser Viktor [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 3

    [..] die Bühne und würdigte ihre Leistungen mit einem Ehrendiplom. Bewegend waren die Auftritte der frühen Mitarbeiter Hans Liebhardt, Maria Zeller-Zamfir, Franziska Bayer, Brigitte Drotloff, Ildikó Schaffhauser, Viktor Chiri und Hedda Wonner. Ohne Unterstützung der deutschen und der österreichischen Botschaft in Bukarest wäre die Wiederaufnahme und Fortführung der Sendung nicht möglich gewesen. Die heutige Chefredakteurin dankte stellvertretend dafür den Botschaftern Andreas von [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 22

    [..] erzen und unseren Träumen weiter. das wissen wir nur ganz allein. Zum . Todestag unserer geliebten Mutter, Oma und Uroma Susanne von Schießl geborene Barth * am . . am . . in Seiden in Regensburg In liebevollem Gedenken und Dankbarkeit: Deine Kinder samt Familien Kasimir Werner von Schießl Johann Viktor von Schießl Susanne Gisela Istratescu Dank an alle, die ihrer liebevoll gedenken. [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 8

    [..] : gemäost ­ bedeutet gemaust, geraubt. ,,Gadliusekijjeltcher" sind die silbrig glänzenden Samenköpfchen des Löwenzahns, die vom Wind in alle Richtungen fortgeweht werden. Das Bild finden wir schon bei Viktor Kästner: mir se plemcher (Fläumchen) fu garlisen ­ bildlich für schwache Menschen (Siebenbürgisch-sächsisches Wörterbuch, Bd. G, S. ). In seinem Lied, das vermutlich schon um entstanden ist, bezieht Beer den Vergleich auf unser durch Krieg und Russlandverschleppun [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 18

    [..] und Rosemarie Schmidt, Schefflenz Familie Günther und Heinke-Maria Schneider, Gerstetten Familie Martin und Johanna Schuller, Münsingen Familie Heinzgeorg und Helene Schuster, Böblingen Familie Annemarie und Horst Schwachhofer, Ulm Familie Maria und Reinhardt Sonntag, Neckarsulm Familie Egon und Heidrun Streitfeld, Mosbach Familie Viktor und Rosalia Szabo, Ludwigsburg Familie Helmut und Anna-Luise Tellmann, Durmersheim Familie Kurt und Hariet Theiss, Schömberg Familie Roland [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 7

    [..] ner Frau zurück, die es eher zufällig dorthin verschlagen hatte: Ulrike Rudea. Ulrike Hedwig Rudea wurde am . Juni in Hermannstadt als Tochter des bekannten Arztes und Naturwissenschaftlers Dr. Viktor Weindel und der Geigerin Hedwig Schuster, Enkelin des Dichters und Volkskundlers Friedrich Wilhelm Schuster, geboren. Nach dem Besuch des Mädchenlyzeums (Abitur ) und dem ,,völkischen Dienstjahr" im Naturwissenschaftlichen Museum immatrikulierte sie sich an der M [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 19

    [..] Weber Mundartgedichte im Frauenkreis Am Mittwoch, dem . April, hat der Frauenkreis München die bekannte Mundartreferentin Rosel Potoradi zu Gast. Sie wird heitere siebenbürgisch-sächsische Gedichte von Schuster Dutz, Karl Gustav Reich, Otto Piringer, Viktor Kästner und Grete Lienert-Zultner vortragen. Freuen dürfen Sie sich auf humorvolle Gedichte über die vielfältige siebenbürgisch-sächsische Eigenart, Gedichte, die sich durch amüsante Schilderungen und einmalige Redewendu [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 20

    [..] Am Samstag, dem . März, um . Uhr erwarten wir Wolfgang Kristoffy aus Freiburg zu einer Autorenlesung. Ort der Lesung ist das Hermann-Maaß-Haus/Blumhardtkirche, , in Heidelberg-Kirchheim. Herr Kristoffy liest Passagen aus dem siebenbürgischen Pfarrerroman ,,Andreas Waldhütter" von Viktor Roth, den sein Verfasser als Manuskript hinterlassen hat. Viktor Roth (-) studierte Germanistik, Latein und Theologie in Tübingen, Halle, Erlangen und Klausenbur [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 12

    [..] Valentin, Elfriede Jesaja , (-) -a Hebr. , - Pr.: Lk , - (-) Ps , -.. . So. Sexagesimae Kurt, Siegfried . Mo. Juliana . Di. Dagmar . Mi. Konrad . Do. Susanna . Fr. Herbert, Jutta . Sa. Eleonore Amos , - Kor. , - Pr.: Markus , - Psalm , - . So. Estomihi Gunthard . Mo. Egon . Di. Okuli Matthias . Mi. Viktor, Walburga . Do. Mechthild, Gotthilf . Fr. Gabriel, Gotthold . Sa. Berta MÄRZ Monatsspruch: [..]