SbZ-Archiv - Stichwort »Volker Duerr«
Zur Suchanfrage wurden 977 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 2
[..] Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in Manchen. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), , München, Telefon () . Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: , München, Telefon: () -, Telefax: () -. E-Mail-Adresse [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 1
[..] Redakteurs Hans Artz erstellt. Die Stelle wird sowohl in der Siebenbärgischen Zeitung als auch in der Fachpublikation Journalist ausgeschrieben. Die Anwesenden bekräftigten unter der Tagungsleitung des Bundesvorsitzenden Dipl.-Ing. Arch. Volker E. Dürr die Haltung der Landsmannschaft, sich weiterhin für den Erhalt des Kulturzentrums in Gundelsheim als Einheit zu engagieren. Der Beauftragte der Bundesregierung für Angelegenheiten der Kultur und der Medien (BKM) fordert hartnä [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 2
[..] , SiegbertBruss Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljahrlich In München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dlpl.-Ing. Aren. Volker Dürr), , München, Telefon () . Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: , Manchen, Telefon: () -, Telefax: () -. [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 9
[..] chen sich einhellig für die Beibehaltung des Kulturzentrums in Gundelsheim aus, das in guter sächsischer Tradition zunächst auf Eigeninitiative und durch Eigenleistung von Landsleuten entstanden sei. Dieses betonte auch der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Architekt Volker Dürr, der mit dem gesamten geschäftsführenden Bundesvorstand angereist war. Er erwähnte beispielsweise die kürzlich von Landsleuten gegründete Stiftung Siebenbürgische Bibliothek, deren privat eingewo [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 2
[..] Bundesvorsitzender Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), , München, Telefon () . Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: , München, Telefon: () -, Telefax: () [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 1
[..] Landsleuten zur Seite. Bitte helfen Sie uns dabei, indem Sie unserem Sozialwerk auch weiterhin Ihre dringend benötigte Spende zukommen lassen. Ich wünsche Ihnen allen gesegnete Weihnachten und ein gutes neues Jahr! j n r Volker Dürr Altenhilfe Siebenbürgen Die große Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen setzt für die Arbeit unseres SOZIALWERKES in den nächsten Monaten einen neuen Schwerpunkt: Die ALTENHILFE SIEBENBÜRGEN. Wir wollen mit daz [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 2
[..] n, BLZ , Kennwort: Spende für Jan-Patrick. Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), , München. Verantwortlicher Redakteur Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: , München, Ruf: () -, Telefax: () [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 3
[..] esse für die Sachsenvertreter seien dennoch u.a. die Föderationsgespräche beim Heimattag in Wels gewesen, wobei zur Sprache kam, dass der Vorsitzende dieses weltweiten Sachsengremiums, Volker Dürr, die Demarchen des DFDR-Abgeordneten Wolfgang Wittstock in Sachen Bodenrückgabe tatkräftig unterstützt. Porr erwähnte ferner die Aufnahme unserer Landeskirche und des Siebenbürgenforums in den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat, die sich anbahnende Partnerschaft zwischen Schäßburg [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 1
[..] drohenden Verlegung des Museums zu begegnen, hatte sich der Museumsverein um eine pragmatisch fundierte Zwischenlösung zum Erhalt des Museums in Gundelsheim auf Schloss Horneck bemüht. Architekt Volker Dürr, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Vorsitzender der Föderation der Siebenbürger Sachsen, sowie Irmgard Sedler, Museumswissenschaftlerin und Vorsitzende des Museumsvereins Gundelsheim, hatten ein Fachbüro für Museumsgestaltu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 2
[..] t. Karin Servatius-Speck Teilnehmer des Gesprächs über die Zukunft des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim,jeweils von links nach rechts, erste Reihe: Karin Servatius-Speck, Staatssekretär' Heribert Rech, Irmgard Sedler, Volker Dürr; zweite Reihe: Christoph Machat, Lothar Oheim, Volker Wollmann; dritte Reihe: Alfred Mrass, Jürgen Martens und Heribert Hellstern. ! . --; ;--: j Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger Landsm [..]