SbZ-Archiv - Stichwort »Volker Duerr«
Zur Suchanfrage wurden 977 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1999, S. 15
[..] ssantes, kurzweiliges Werk, in dem u.a. authentische Archivaufnahmen von zur Illustration des siebenbürgischen Kulturgutes zur Ansicht gelangen. Eingeblendet ist auch ein Interview mit dem Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, Volker Dürr. Für Tanzmusik sorgt wieder unser bewährter Diskjockey Alois Seehuber, und gute Stimmung bringen wir hoffentlich alle selber mit. Johannes Gross Jahre Neppendorfer Blasmusik Im Herbst dieses Jahres erfüllen sich Jahre seit Grün [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 1
[..] nten Rentenreform in Deutschland ist die Landsmannschaft in ihrem Angehen gegen die von der alten Bundesregierung beschlossenen Fremdrentenkürzungen erneut initiativ geworden: Bundesvorsitzender Volker E. Dürr hat sich in einem gleichlautenden Schreiben an Spitzenpolitiker aller Parteien gewandt und darin dezidiert auf die verfassungsrechtliche Schieflage verwiesen, die durch das Wachstums- und Beschäftigungsförderungsgesetz von entstanden ist. In dem Brief fordert Dürr [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 2
[..] app über Mark beläuft. Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), /, München. Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: Albert-Roß , München, Ruf: () -, Telefax: () [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 5
[..] lichkeit näherbringen will. . Oktober, . Uhr, Theatersaal des Forums am Schlosspark: Festveranstaltung ,,JahreLandesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen" und Eröffnung der Kulturtage. Grußworte: Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannschaft, Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft, Christof Eichert, Oberbürgermeister von Ludwigsburg. Festansprache: Ministerpräsident Erwin [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 15
[..] eine Großveranstaltung der Landesgruppe mit prominenten Gästen und folgendem Festprogramm statt: . Uhr: Eröffnung und Gottesdienst; . Uhr: Auftritte von Chören und Jugendgruppen, danach Kaffeepause; . Uhr: Festakt mit Ansprachen der Patenministerin Ilse Brusis und des Bundesvorsitzenden Volker E. Dürr sowie Chor- und Tanzdarbietungen; . Uhr: Konzert der Blaskapellen, anschließend Tanz. Der Landesvorstand lädt zu der Festveranstaltung herzlich ein und bittet d [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 2
[..] nz, Telefon: () . Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), /, S München. Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff \ Anschrift für beide: Albert-Roß , München, Ruf: () -, Telefax: () [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 3
[..] rt werden. Dazu eingeladen wurde auch der deutsche Bundesbeauftragte für Über aktuelle Nöte und Probleme, mit denen die siebenbürgischen Landsleute und ihr Verband zur Zeit konfrontiert werden, hat Bundesvorsitzender Volker E. Dürr den Faktionsvorsitzenden der CDU im hessischen Landtag, Norbert Kartmann, bei einem Gespräch informiert, das am . August in der Landesvertretung Hessens in Bonn stattgefunden hat. Kartmann hat sein Amt seit den Landtagswahlen im April dieses Jahre [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 11
[..] n Film von Minuten Gesamtdauer herausgefiltert und zusammengebaut, der in zeitlicher und thematischer Auslese einen Überblick über das Geschehen beim Traditionstreffen der Siebenbürger Sachsen in der ,,lieblichen Stadt an der " bietet. Eingeblendet sind Teile eines Interviews mit dem Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, Volker Dürr. Besondere Beachtung verdienen authentische, aus dem siebenbürgischen Dorf- und Stadtleben stammende Archiv-Filmaufnahmen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 2
[..] ohnte der Urteilsverkündung bei und kündigte Revision an. Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), /, München. Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: Albert-Roß , München, Ruf: ( [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 1
[..] dspolitiker und Fachwissenschaftler offensiv auf Ungereimtheiten und Mängel des Papiers hinwiesen, Diskussionsbedarf anmeldeten und eine zusätzliche Erörterung für den Herbst' anberaumen konnten. Siebenbürgischerseits wurde auf der Zusammenkunft eine vom landsmannschaftlichen Bundesvorsitzenden Volker E. Dürr, dem Gundelsheimer Museumsdirektor Volker Wollmann und der Vorsitzenden des Museumsvereins, Irmgard Sedler, unterzeichnete Stellungnahme vorgelegt und von Dürr erläutert [..]