SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«

Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 8

    [..] ll dem Totengedenken gewidmet ist, bewusst ,,Ein Deutsches Requiem", dessen Texte der Protestant Johannes Brahms aus dem Alten und Neuen Testament selbst zusammengestellt hat. Und so stehen nicht ­ wie in vielen Requiem-Vertonungen ­ der Tag des Zorns, das Jüngste Gericht und die Seelenqualen der Verstorbenen im Zentrum des musikalischen Geschehens, sondern Trost, Aufrichtung und tiefe Glaubenszuversicht. Diese Gedanken waren es wohl auch, die Adolf Hartmut Gärtner im Jahre [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 12

    [..] amilie. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Maria Brantsch, geb. Weiss, geb. am . Oktober in Kleinschelken, wohnhaft in Nürnberg Mit sieht man weit zurück auf wechselvolle Zeiten, mit Stürmen, Sonne, Leid und Glück, ein Buch mit vielen Seiten. Wir wünschen Dir noch gesunde Jahre, frohe und gedankenklare, auf jedem Weg, zu allen Zeiten, möge Gottes Segen Dich geleiten. Zu Deinem werten . Geburtstag gratulieren Dir von ganzem Herzen alle Deine Lieben, d [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 15

    [..] m der Gedanke auf, eine eigene Gruppe des Landkreises Weißenburg ­ Gunzenhausen zu gründen. Das Vorhaben wurde bald in die Tat umgesetzt und Herbert Weber zum Vorsitzenden gewählt. Es begann eine rege Tätigkeit mit vielen erlebnisreichen Unternehmungen. Leider verstarb Herbert Weber viel zu früh. Unter neuem Vorsitz wurde das Wirken der Kreisgruppe bis heute fortgesetzt. Nun hatte der Vorstand zur Jubiläumsfeier in die Stadthalle Treuchtlingen eingeladen. Willi Weber begrüßte [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 17

    [..] zken", fand die erste Einstimmung auf das Motto statt. Nach den leckeren Sakuska- und typischen Schmalzbroten schmeckten die Herzen als Nachtisch besonders gut. Doch für das wirklich festzelttaugliche Ambiente sorgten die vielen Trachtenträger in den buntesten Dirndlvarianten sowie in zünftigen Lederhosen. Vergleichbar mit dem Wasentrend ist die Zahl der Trachtenträger enorm gestiegen, so dass der Soxen-Fotograf Mühe hatte, alle Gäste aufs Foto zu drängen. Hätte es eine Prämi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 18

    [..] en kann, berührt die Seele und gibt uns neue Kraft. Es folgte der Besuch der Eifeler Glockengießerei in Brockscheid. Während der Führung wurde uns anschaulich erklärt, welche Arbeiten zur Erstellung einer Glocke nötig sind. Sie besteht aus vielen verschiedenen Formteilen, die für jede Glocke eigens hergestellt werden müssen. Der Glockenguss findet aufgrund der langen Formarbeiten nur vier Mal im Jahr statt. Es war eine interessante Erfahrung für uns. Der Glockengießerei anges [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 19

    [..] leidet, gehört eher der Vergangenheit an. Helle Sonnenstrahlen füllten den Raum mit Licht und Wärme. Den Höhepunkt erreichte die Spannung, als aus der Orgel kraftvolle Töne erklangen, gespielt von Steffen Schlandt. Sie ließen die Gänsehaut wachsen und in vielen Augen standen Tränen. Mit dem Predigttext aus dem Buch des Propheten Jeremia ,. ­ ,,Gesegnet ist der Mensch, der sich auf Gott verlässt und dessen Hoffnung Gott ist" ­ stellte Pfarrerin Andriana Florea diesen Festt [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 20

    [..] n unter fachmännischer Anleitung der Väter mit dem Eichenlaub, während die Mädels und ihre Mütter die Blumenkränze und die Initialen der Rinnenväter mit Blumen banden. Sehr erfreut waren wir über die vielen Besucher, die in unser Dorf kamen, um sich das einmalige Rinnenfest anzuschauen. Die Trauner Blaskapelle erfreute uns spontan mit einem Ständchen. O-Ton Michael Eckardt: ,,Es wirkte so, als sei die Welt hier noch voll in Ordnung. Ich habe die Gelassenheit genossen." Ab . [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 21

    [..] farrer Ziegler unter musikalischer Begleitung von Frau Müller, werden wir so schnell nicht vergessen. Mein Mann und ich sind das letzte Ehepaar, das in der Almer Kirche geheiratet hat. Und nun steht man nach so vielen Jahren erneut vor diesem Traualtar ­ überwältigt von Gefühlen der Erinnerung. Nach dem Gottesdienst gingen wir zum Friedhof zum Gedenken an unsere Toten. Werner Hientz las die Ansprache unseres ehemaligen Pfarrers Raimar Zelgy vor. Leider konnten er und sei [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 22

    [..] t Interesse erwarten wir von ihm eine Mitteilung über die abschließende Renovierung der Bistritzer Kirche und des Gymnasiums, nachdem die Finanzierung beider Objekte gesichert ist. Wie schon seit vielen Jahren üblich, wird in Verbindung mit der Mitgliederversammlung auch ein Nordsiebenbürger Treffen organisiert. Es beginnt mit einem Festgottesdienst, zelebriert von Pfarrer Hans Hamrich, nach der Mitgliederversammlung um . Uhr in der St.-Paul-Kirche in der Bauernfeindstraß [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 3

    [..] ,Die Karpatentänzer", Wolfsburg) und Hermann Schieb (Tanzgruppe Salzgitter) hatten sich dazu entschieden, flotte und für die meisten von uns noch unbekannte Volkstänze darzubieten. Der Gemischte Chor Wolfsburg, den es seit vielen Jahren schon gibt, bot zwei Lieder. Mit dem Ausmarsch der Tänzer war das Kulturprogramm beendet und jeder konnte sich nun an Kaffee und Kuchen laben ­ natürlich nicht lange, weil die Blasmusik Verzehrverbot hatte, damit ihre Instrumente sauber und di [..]