SbZ-Archiv - Stichwort »Vorstand Kreisgruppe«

Zur Suchanfrage wurden 5021 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 4

    [..] von drei Monaten eine entsprechende Quittung zugeschickt. Helfen auch Sie uns! Ein fester Entschluß und eine Viertelstunde Zeit genügen, um einen guten Vorsatz in eine gute Tat zu verwandeln, die Ihnen Genugtuung geben wird! Mit bestem Dank und freundlichem Gruß Der Vorstand des Hilfsvereins Siebenbürgerheim Lechbruck Dr. Gerhard Dietrich Maja Engelbrecht Der Vorsitzende der Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Dipl.-Ing. Wolfram Schuster * Wer sta [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 5

    [..] CH MELZER. BRACKENHEIM/'Württ F'bruck-West, Sparkasse Nr. und bitten, die Beiträge ehebaldigst zu begleichen, damit wir mit der Hauptleitung München das erste halbe Jahr abrechnen können. Der Vorstand Kreisgruppe Köln Wir laden zum Holzfleischessen der Kreisgruppe Köln am . Juni , Uhr, im Hahnwald (Rodenkirchen), Bonner (roter Briefkasten an ) ein. Ein Plattenspieler wird zum tanzen anregen und diesmal hat sich auch viel Jugend aus Bon [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 4

    [..] endblasorchester, das mit Mitgliedern gute Fortschritte gemacht hat; auch dieser Klangkörper bewies in zahlreichen Auftritten sein Können. Zu erwähnen wären auch noch die Finanzen, die von der Hauptversammlung in Ordnung befunden wurden, so daß die beiden Kassiere Entlastung erhielten. Die Neuwahlen des Vorstandes verliefen sehr harmonisch: Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: . Vorsitzender: Michael Ohler, Neue Heimat Nr. . . Vorsitzender: Georg Ohler, Neue [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 5

    [..] Gerücht über die erwähnte Beihilfe entbehrt jeder Grundlage. Dr. Krauss ,,Siebenbürgerheim Lechbruck" Monatliche Heimpflegekosten / Bisher modernstes Heim / Voranmeldungen Gemischte Tagesordnung Die Tagesordnung der letzten Vorstandssitzung, Ende April, des Hilfsvereins ,,Siebenbürgerheim Lechbruck" war bunt gemischt. Bautechnische Fragen, Personalfragen und Festlegung des Heimpflegesatzes standen im Vordergrund. Daneben Beratung über die Inneneinrichtung und die Möglich [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 4

    [..] vorsitzende Erhard Plesch. Der baden-württembergische Landesvorsitzende, Arthur Braedt ging in seiner Eröffnungsansprache auf die wesentlichen Aufgaben- und Leistungsbereiche der letzten beiden Jahre ein, nachdem er kurz über die Präsenz landsmannschaftlicher Vertreter aus Baden-Württemberg im Bundesvorstand hingewiesen hatte: die beiden Stellvertretenden Bundesvorsitzenden, Dr. Bonfert und Dr. Pildner und Frau Else Zimmermann als Stellvertretende Bundesfrauenleiterin. Mit ei [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1972, S. 5

    [..] Kreisgruppen gegründet, wie an diesem Tag die Kreisgruppe Gummersbach. Nachdem ein Wahlausschuß, bestehend aus Pfarrer Georg, F. Weniger und W. Kirscher, gebildet worden war, wählten die Stimmberechtigten den (-.rsten Vorstand der Kreisgruppe Gummersbach. Gewählt wurden: . Vorsitzender: Lehrer Reissner; . Vorsitzender: Ingenieur Frank; Schriftführer: Tontch; Kassierer: Bildner. Nach den Gratulationen und Glückwünschen für die zukünftige Arbeit wurde der gemütliche Teil von [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 4

    [..] wurde die Landesgruppe weit über den Rahmen ihrer Mitgliederzahl in der Öffentlichkeit bekannt. Bei verschiedenen Veranstaltungen konnten ein Minister und hohe Ministerialbeamte begrüßt werden. -Nach Verlesung der Tätigkeitsberichte des Kassenwartes und der Rechnungsprüfer wurde dem Vorstand von der Versammlung die Entlastung erteilt und zur Wahl des neuen Vorstandes übergegangen. Johann Riemer wurde -- bei nur drei Enthaltungen ·.-- wieder zum Landesvorsitzenden gewählt. De [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 1

    [..] unerläßlich, sollen Versammlungen dieser Art nicht in belangloser Theorie steckenbleiben. Darüber hinaus gab es nun aber gerade in Augsburg einige Höhepunkte. Offizieller Hauptpunkt war die Neuwahl des Vorstandes der Landesgruppe und die Wahl der Delegierten der Landesgruppe für den Verbandstag (. und . März ). Beide "Wahlprozeduren wurden von Dr. Wilhelm B r u c k n e r mit Routine und Sicherheit, geleitet. Zum Vorsitzenden der Landesgruppe Bayern wurde Wolfram Schu [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 4

    [..] nachtslieder gesungen. Dann folgte die Bescherung der braven Kinder -- an der Zahl -- durch den Sankt Nikolaus (Hans Sasko), der weither, aus Weingartskirchen-Siebenbürgen, gekommen war. Schließlich dankte Johann Schuster im Namen des Vereins und des Vorstandes allen, die zum Gelingen der Feier beigetragen hatten, ebenso für die Preise, die verlost wurden Drabenderhöhe Faschings-Trubel Nach den vielen Richt-Tagen war wohl der Höhepunkt des Faschings-Treibens hier auf Drabe [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 4

    [..] itionelles Faschingsfest. Wir laden alle Landsleute, Freunde und Bekannte herzlichst ein. Das Faschingsfest findet am . . in der Eilberseegaststätte-Langenhagen statt. Beginn: . Uhr. Für die Kreisgruppe der Gesamtvorstand Johann Göttiert - Jahre Am . . feierte Johann Göttfert/ Schwäbisch-Hall seinen . Geburtstag. In Deutsch-Zepling geboren, bewirtschaftete er vor dem letzten Weltkrieg bis zur Evakuierung einen musterhaft geführten Bauernhof. Berei [..]