SbZ-Archiv - Stichwort »Vorstand Kreisgruppe«

Zur Suchanfrage wurden 5021 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1970, S. 4

    [..] liche Einladung zu dieser Veranstaltung. Wir hoffen, viele Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Kartenvorverkauf nimmt freundlicherweise die Bundesgeschäftsstelle in München , , vor. Der Vorstand der Kreisgruppe Kreisgruppe Mannhehn-LudwigshafenHeidelberg hilft den Hochwassergeschädigten in Rumänien In der letzten Zeit erhielten wir von Landsleuten viele Zuschriften mit der Anfrage, warum wir von der Kreisgruppe nicht auch so wie andere Landes- und Kreisgruppen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 4

    [..] modärn Geschäch?" ,,Ech mess schin son, ta bäst ifach sess, nor bidden ech dich -- gong wiesch dir de Fess." Hie zecht un der Pipp end dreht sich de Grunn. ,,End net vergäss dro -- end zech dich un." Will Schuster Aus Baden-Württemberg Einladung zum Katharinenball in Großsachsenheim am . Oktober um . Uhr in der Turnhalle. Zum Tanz spielt das M.V.G.-Sextett des Musikvereins Großsachsenheim. Saalöffnung: . Uhr. Landsleute und Freunde mit Angehörigen sind herzlich [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 4

    [..] Borckmann Heinrich Petersberger Jahre Aus Baden-Württemberg Liebe Landsleute! Unsere Geschäftsstelle in Stuttgart -, . /, bleibt In der Zeit vom _. Juli bis . August wegen U r l a u b und aus Ersparnisgründen, geschlossen. Der Vorstand Acht Jahrzehnte, die Heinrich Petersberger in soldatischer Haltung zurückgelegt hat, sind von Wind- und Wolfszeiten verdüstert worden. Eg ist fesselnd und oft auch schmerzlich, diesen weiten Weg, wie im Fernsehen, [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 7

    [..] . Nach dem Tätigkeitsbericht des . Vorsitzenden, den Sonderberichten der Frauenrefentin und des Vertreters des Hilfskomitees, sowie dem Rechenschaftsbericht des Kassenwartes, wurde nach kurzer Diskussion dem Vorstand der Landesgruppe Entlastung erteilt. Anschließend erfolgten die fälligen Vorstandsneuwahlen. Die Mitglieder konnten sowohl per Briefwahl als auch, soweit sie anwesend waren, bei der Hauptversammlung mit Wahlzetteln direkt wählen. Von der Briefwahlmöglichkeit hat [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 5

    [..] , /. Quartierbestellungen bitten wir, nur an das Reise- und Verkehrsbüro, Dinkelsbühl, Am Ledermarkt, zu richten. Ein Programm, das in die Zukunft weist Am . April besprach und beschloß der Vorstand der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. in Düsseldorf den Arbeitsplan für /. Er sieht den weiteren Ausbau der bereits in Angriff genommenen Aufgaben vor. Der geschäftsführende [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 2

    [..] svorsitzender in Nordrhein-Westfalen und gleichzeitig damit hielt er die Verbindung zu der Regierung unseres Patenlandes aufrecht. Ebenso war er auch lange Zeit einer der stellvertretenden Bundesvorsitzenden. Im Vorstand des ,,Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen" hat er ebenfalls Sitz und Stimme gehabt. Es würde zu weit führen, alle ,,Ämter" (es sind an der Zahl!) mit Namen anzuführen, in denen er, neben seinem Beruf als Rektor an der Volksschule, noch Verantwortung trä [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 5

    [..] zu zahlen oder über das Postscheckkonto Stuttgart unter dem Kennwort ,,Dinkelsbühl" zu überweisen. Die Anmeldung ist für beide Teile bindend. Quartierbestellungen sind direkt an das Verkehrsamt der Stadt Dinkelsbühl zu richten. Der Vorstand Musikpflege in Drabenderhöhe Jahresbericht der Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe e. V. In der Jahreshauptversammlung der ,,Siebenbürger Trachtenkapelle Drabenderhöhe e.V." am . Februar d. J. im Jugendheim in Drabende [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 2

    [..] Erwin Kosch . Siebenbürgische Zeitung: Alfred Honig . Siedlungsreferat: Johann Riemer . Sozialreferat -Sozialwerk: Willi Schiel . Vermögensverwaltung: Georg Roth Als B e i s i t z e r wurden in den Bundesvorstand die Herren Dr. Dr. Keuitzel, Harald Hermann, Alfred Coulin, Dr. Udo Pieldner und Dr. Alfred Graef berufen. Von der Landesgruppe entsandte Beisitzer : Baden-Württemberg: Kurt Rhein Bayern: Wigant Weltzer Berlin: Oswald Ernst Weiss Bremen: (noch offen) Hamburg: H [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 4

    [..] Hilfe, die er ihnen als Arzt, als Mensch und als Landsmann in den verflossenen Jahren hat angedeihen lassen. Sein Einsatz für die Belange unserer Landsleute als Vorsitzender der Kreisgruppe Lübeck und Vorstandsmitglied der Landesgruppe ist beispielhaft und führte dazu, daß der Jubilar schon vor Jahren mit dem Ehrenwappen der Landsmannschaf t ausgezeichnet wurde. Dr. Alberti stammt aus einem Elternhause, in dem der Dienst am Sachsentum Ehrensache und eine Selbstverständlichke [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 4

    [..] (Lichterchen) aus Papierrosen und Flitter mit Kerzen besteckt, gehört zum Brauchtum der Siebenbürg'er (hier der Mettersdörfer). Es wurde jeweils für die beiden besten Schulabgängerin bzw. Schulabgänger gebastelt und sorgsam aufbewahrt. Viele Mädchen hüteten, wie Kreisvorsitzender Schmedt erzählte, ihr Lichterchen bis zur Hochzeit. Im Anschluß an die Feier hatte der Kreisvorstand alle Ehrengäste und Mitarbeiter zu einer Kaffeestunde eingeladen. Der gute siebenbürgische Tramine [..]