SbZ-Archiv - Stichwort »Vorstand Kreisgruppe«

Zur Suchanfrage wurden 5021 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 5. April 1969, S. 2

    [..] rsammlung verschickt worden. Das wachsende Interesse an der Arbeit des LKV in Kreisen der Landsleute, das sich in der erfreulichen Zahl der Neuanmeldungen zum Verein zeigt, veranlaßt den Vorstand, auch in unserer Siebenbürgischen Zeitung einiges darüber zu sagen, was Thema und Aufgabe der bevorstehenden Jahresversammlung sein wird. Gegenstand der Tagung sind der Siebenbürgisch-deutsche Sprachatlas und die siedlungsgeschichtlichen Arbeiten von Prof. Karl Kurt Klein. Die Thesen [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 4

    [..] nserer siebenbürgisdien Jugend. Lehrer Berger berichtete als Sportreferent über Erfolge unserer Schüler, die bei Wettkämpfen vier Pokale und eine Anzahl Medaillen erringen konnten; ferner berichtet er in Vertretung von Ernst Salzer, dem Vorstand der Blaskapelle, über Einsätze verschiedenster Art unserer Blaskapelle, die aus unserm Siedlungsleben längst nicht mehr wegzudenken ist. Marianne Preidt konnte als Leiterin der Jugend-Tanzgruppe über rund Einsätze berichten. Sie [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 5

    [..] ihrem neuen Vorsitzenden, Dr. Alfred G r a e f. eine rege Tätigkeit entfaltet. Abgesehen von den regelmäßig einmal im Monat abgehaltenen Heimatabenden, in denen die Landsleute ihre Kenntnisse über die Ereignisse in der alten Heimat austauschten und der Vorstand Mitteilungen über neue Gesetze und sonstige wichtige Angelegenheiten machte, hat sich die Kölner Kreisgruppe zur Aufgabe gestellt, kulturelle Beziehungen zu unserer Urheimat Luxemburg und dem deutschen Teil des obermos [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 6

    [..] Jugend, Andr. Porr, hielt mit seinem Bericht Rückschau auf das Jahr und konnte Erfreuliches berichten. Bevor unter Punkt der Tagesordnung zur Neuwahl geschritten wurde, dankte . Kreisvorsitzender Schmedt allen Mitarbeitern. Sein besonderer Dank galt den Nachbarvätern Andreas Scherer und Georg Krauss. Er hob vor allem die gute Zusammenarbeit des Kreisvorstandes mit allen anderen Gruppen, Nachbarschaften, Musikkapelle, Heimatchor, Altenkreis und der Jugend selbst hervor [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 3

    [..] lege, der weitere Ausbau und die fachliche Nutzung des Museums. Die Arbeitsgemeinschaft wird auf ihrer nächsten Tagung die erforderlichen Beschlüsse fassen. Diese Mitteilung veröffentlichen wir als Zeichen des Dankes an unseren Senior und Kollegen und seine Familie. Wir hoffen, daß auch andere Kollegen sich mit Spenden an der Förderung der guten Sache beteiligen werden. Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Kreisgruppe Wolfsburg Jahreshauptversammlung' der Landsmannschaft Die [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 4

    [..] e, . Januar . H. W. Kreisgruppe Wolfsburg Die Jahreshauptversammlung der Siebenbürger Sachsen, Kreisverband Wolfsburg, findet am Spnntagnachmittag, . Februar , um . Uhr in Wolfsburg, im Jugendheim am Schillerteich, statt. In diesem Jahr wird wieder ein neuer Vorstand der Wolfsburger Gruppe gewählt bzw. der jetzige, ganz oder teilweise, für die Dauer von zwei Jahren, in seinem Amt bestätigt. Gesetze gegangen und zu einem Brennpunkt oberdeutscher Kultur geworden [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 5

    [..] nhalle Großsachsenheim am . Januar , Beginn Uhr. Es spielt die Tanzkapelle der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart. Landsleute mit Angehörigen sowie Freunde und Gäste sind herzlich willkommen. Der Vorstand Urzelntag in Großsachsenheim Zu diesem närrischen Treiben am . Februar (Samstag) und zu dem anschließenden gemütlichen Abend mit Tanz im Heim des Kleintierzuchtvereins laden wir alle Landsleute mit Angehörigen, Freunde und Bekannte herzlich ein. Der Urzeln-Aussc [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 4

    [..] ner Weinkellerei des Dr. Spernath nicht fehlte. Ortsgruppe Uffenheim Die Ortsgruppe Uffenheim lädt zu ihrem ,,Traditionellen Siebenbürger-Ball" alle Landsleute sowie ihre Verwandten und Bekannten recht herzlich ein. Der Ball findet statt in Uffenheim, Samstag, den . Januar , in der Stadthalle, Eröffnung Uhr. Arbeitstagung des Vorstandes der Landesgruppe Hessen Am . und . November traf sich der erweiterte Vorstand der Landesgruppe Hessen zu einer kulturpolitisc [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 5

    [..] fgaben zu widmen. Hier wirft er nun seine ganze Persönlichkeit in die Waagschale des Lebens, der Ereignisse, der Entscheidungen dieser Gemeinde fast vierzig Jahre hindurch. Als Kurator der Kirchengemeinde, als Vorstand des Landwirtschaftlichen Ortsvereins und Raiffeisenvereins und Mitglied der übergeordneten Stellen dieser Organisationen, sowie als Mitglied des Volksrates immer stehend, immer fechtend und wenn es sein mußte auch ehrlich streitend, hin und wieder von der Gemei [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 5

    [..] ngen Jahren war Mathias Gottschick Mitglied des Treppener Gemeinderates, später erster Geschworener. Als Direktionsmitglied des RaiffeisenVereines besuchte er einen Buchhaltungslehrgang in Hermannstadt und kam darauf in den Vorstand, wie auch als Ausschußmitglied In den Zentralverband der Raiffeisen-Genossenschaften in Bistritz. Auf der Flucht der Treppener unterstützte er den Treckführer Johann Gottschick. In Österreich betätigte er sich als Mitbegründer der Siedlungsgenosse [..]