SbZ-Archiv - Stichwort »Würzburg«

Zur Suchanfrage wurden 2919 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 4

    [..] in, die ,,Prinzengarde", der ,,Dreizehnerrat" der Foschingesgesellschaft, die in Tracht erschienenen Landsleute, dazu Landsleute aus den Kreisen Aaxsbach, Neustadt, Ochsenfurt, Marktbreit, Kitzingen, Würzburg (Spätaussiedler), Vertreter der Fränkischen Landeszeitiing, der Main Post, waren zugegen. Unter den Klängen des Narhalla-Marsches marschierten die ,,Prinzengarde", der ,,Dreizehnerrat" -- an der Spitze Präsident Peter von Beck -- auf die Bühne, wo nach altem Brauch aus d [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1973, S. 4

    [..] möchte hier an einer Universität gern studieren. Was für Schritte muß sie unternehmen? Antwort: Deutsche Abiturienten aus Rumänien müssen einen einjährigen Speziallehrgang beim Wirsberg-Gymnasium in Würzburg besuchen. Daher möge sich Ihre Tochter auf schnellstem Wege zur Anerkennung der Zeugnisse und Einweisung zu diesem Lehrgang an folgende Stelle wenden: ,,Auslandsstelle beim Ministerialbeauftragten für das Gymnasium in Oberbayern-West, Gymnasialprofessor Voderholzner, M [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 7

    [..] erwickeltsten Probleme. Schon in Hermannstadt erschienen seine gesammelten Zeitungsberichte ,,Spanien " als Broschüre. brachte die AlbertusUniversität, Königsberg/Preußen, im Holzner Verlag, Würzburg, von ihm eine Darstellung der Geschehnisse in der deutschen Volksgruppe Rumäniens unter dem Titel ,,Das Schicksal des Deutschtums in Rumänien , , " heraus. Ebenfalls veröffentlichte er die spannende Biographie seines berühmten Landsmannes Hermann Oberth [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 4

    [..] kfahrt ging bei sehr gutem Wetter über Trier bis Zeil an der Mosel. In Zeil nahmen wir das Mittagessen ein. Die Fahrt ging weiter über Sankt Goar am Rhein, Bingen, Mainz, Wiesbaden und Frankfurt. Bei Würzburg (Kiest) wurde die letzte Rast gemacht. Wir saßen hier nodi einige Stunden in guter Stimmung. Dann hieß es heimfahren. Die Heimfahrt war sehr lustig. Die gute Stimmung verdanken wir Herrn Krauß und Herrn Ernst; die ihr Bestes gaben zur Unterhaltung der Gäste. Herrn Konyen [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1973, S. 3

    [..] ird Jickeli in dem Vorsatz bestärkt, den kaufmännischen Beruf endgültig aufzugeben. , im . Lebensjahre, besteht er das Abitur in Frankfurt a. M., studiert Naturkunde und Philosophie in Graz und Würzburg und legt in Heidelberg sein Doktorexamen ab. Ein Studienausflug an die nordische Zoologenstation Bergen bringt ihm die Freundschaft des großen Norwegers Fridjof Nansen ein. / erhält Jickeli in Jena, dem damaligen ,,Mekka des Darwinismus", eine Stelle als Assis [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 4

    [..] s zum . Januar auf das Konto Nr. bei der Stadtsparkasse Dinkelsbühl einzuzahlen. Treffen der Landsleute in das gastliche Dorf Hemmersheim eingeladen. Aus der ganzen Umgebung, sogar aus Würzburg und Kitzingen waren die Landsleute zahlreich erschienen. Hans K o n y e n dankte allen Anwesenden für ihre Teilnahme an dem Treffen und wünschte zum schmackhaften Rostbraten guten Appetit und gute Unterhaltung. Broser Martin erinnerte durch ein vorgetragenes Gedicht an u [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 4

    [..] urde von der Trachtenkapelle Saulheim mit z. T. anspruchsvollen Darbietungen, unter Leitung von Gerhard Kralof, gestaltet. Die ,,Singenden Hausfrauen" Maria Leprich und Rosina Kasper aus Rottweil bei Würzburg sprachen mit ihren Liedern das Gemüt der Zuhörer an. Kindergedichte fügten sich in den Kranz der Feier sinngemäß ein. a c Kreisgruppe Herten Nicht nur ein volles Haus, sondern auch viel Erfolg hatte der Siebenbürger Heimatchor bei seinem Chorkonzert im ,,Siebenbürger Hau [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 7

    [..] ne liebe Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Groß- und Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Frau Katharina Schneider geb. Rothmann im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. Würzburg, Am dicken Turm Nürnberg, Hermannstadt den . September In stiller Trauer: Michael Schneider mit Kindern und Anverwandten Die Beerdigung fand am Freitag, dem . . , um . Uhr im Waldfriedhof Würzburg statt. Am . September hat Gott, der Herr, unsere lieb [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 6

    [..] Schönheiten der einstigen Heimat; er malte vor unser geistiges Auge die sagenumwobene Sattelburg und Spitzburg und das heilkräftige ' Salzbad. Am zahlreichsten waren die Landsleute aus Rottendorf bei Würzburg gekommen. Sie übernahmen auch die Gestaltung eines Teiles des Abends. Unter der Regie von Frau Sini Kasper spielten sie den Dreiakter ,,Die Turmuhr". Das Theaterstück löste große Heiterkeit aus. Anschließend spielte die Tanzkapelle der Siebenbürger aus der Rosenau flotte [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 8

    [..] zes, der Waffenkunde, über Gesetze, Schußzeiten und viele mit Jagd- und Naturschutz verbundenen Institutionen und Vorschriften. Goldene Hochzeit Ihre Goldene Hochzeit feierten im Januar in Marktbreit/Würzburg Herr Friedrich W. K e l l e r , geb. in Botsch/S. Reen, Gutsoberverwalter i. R. und Erau Hilda Keller, geb. G r o s s , geb. in Petersdorf/Bistritz. Verwandte und Freunde aus nah und fern waren gekommen, um mit dem Ehepaar den Festtag, den eine kleine kirchlich [..]