SbZ-Archiv - Stichwort »Würzburg«

Zur Suchanfrage wurden 2920 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 8

    [..] zes, der Waffenkunde, über Gesetze, Schußzeiten und viele mit Jagd- und Naturschutz verbundenen Institutionen und Vorschriften. Goldene Hochzeit Ihre Goldene Hochzeit feierten im Januar in Marktbreit/Würzburg Herr Friedrich W. K e l l e r , geb. in Botsch/S. Reen, Gutsoberverwalter i. R. und Erau Hilda Keller, geb. G r o s s , geb. in Petersdorf/Bistritz. Verwandte und Freunde aus nah und fern waren gekommen, um mit dem Ehepaar den Festtag, den eine kleine kirchlich [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 8

    [..] - Telefon ( ) I I | Te, · Achtuni est · dtmann I Studienreferendar, Wochenendfahrer, sucht dringend zum . od. . Nov. ein «möbliertes Zimmer Äin München-Pasing. Angebote an [;' Fronius, Würzburg, Semmel"straße . ,,Hlcoton" ist altbewährt gegen Bettnässen Preis DM ,. Nur in Apotheken. Dein Päckchen, Dein Brief. Dein Paket nach drüben! Sonderfahrten nach Rumänien Verbilligte Sonderfahrten in der WEIHNACHTSZEIT in durchlaufenden Sonderwagen! Kein Umsteigen bei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 2

    [..] beit, die durch die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes ausgezeichnet wurde, erfahren nur verhältnismäßig wenige von uns. Mehrere schon von seiner landsmannschaftlichen Aktivität in Schweinfurt und Würzburg. Nun hat er mit seiner historischen Arbeit einen neuen Beweis seines Könnens und seiner Vielseitigkeit geliefert. VI Wenn Gerhard Sooß Schweinfurt ,,unsere Heimatstadt" nennt, so ist dies -- für einen unverfälschten Siebenbürger Sachsen wie ihn -- nicht ein Zugeständnis [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 5

    [..] zt der Reserve Der aus Siebenbürgen stammende Frauenarzt und Facharzt für Chirurgie Dr. P ettr H e d r i c h, , in Hammelburg in Unterfranken, wurde im Bereich des 'Verteidigungsbezirkskommandos Würzburg zum ersten Oberfeldarzt der Reserve ernannt. Dr. Hedrlch war im Zweiten Weltkrieg Chef einer Panzeraufklärungskompanie und hat später in Bonn Medizin studiert, sich später in Bundeswehrlazaretten zum Facharzt für Chirurgie ausgebildet und als Chefarzt chirurgische Lazare [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 7

    [..] mein lieber Gatte, unser guter Vater, Schwiegervater, Schwiegersohn, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Herr Johann Schmidt aus Heidendorf / Siebenbürgen Tage vor seinem . Geburtstag. Uffenheim, Würzburg, Geislingen/Steige In stiller Trauer: <"V Maria Schmidt, Gattin J //V #) &£ Johann Schmidt, Sohn, mit Familie TV/ ' < t - v f Maria Ströbel, geb. Schmidt, mit Familie Käthe Spring, geb. Schmidt, mit Familie nebst allen Verwandten Die Beerdigung fand am . [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1969, S. 6

    [..] Mädchen, erlebt allerlei mit Tante Josefin und Kater Mumpf. J. F. Ludwig Bühnau: ,,Die Eroberung der Berge" Seiten, zahlreiche Photos und Zeichnungen, Karten auf dem Vorsatzpapier. Arena Verlag, Würzburg, . , DM. Der Bergbücher wird kein Naturfreund überdrüssig. Das vorliegende Werk bietet wieder etwas Neues für den Bergfreund. Es bringt die wichtigsten Besteigungen oft genannter Alpengipfel und erzählt überzeugend vom Verhältnis zwischen Mensch und Berg überhaup [..]

  • Beilage LdH: Folge 190/191 vom August 1969, S. 8

    [..] nahm er das Pfarramt in Kleinscheuein und wurde sechs Jahre später Stadtprcdiger in Hermannstadt und Leiter des Pfarramtes. Fast drei Jahrzehnte hat er hier gewirkt, bis er IZ zu seinen Söhnen nach Würzburg zog, wo er noch manchmal den einen und anderen Kollegen im geistlichen Amt unterstützte oder vertrat. An seinem . Geburtstag darf Pfarrer Gustav Arz auf ein reiches, erfülltes und gesegnetes Arbeitsleben zurückblicken. Er feiert ihn rüstig an der Seite seiner Frau Mart [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 3

    [..] ie hinan?" Die packende Rede Dr. Bruckners schloß mit der Aufforderung, St. L. Roths Geist möge uns allen, besonders aber der Jugend ein sicherer Wegweiser in eine bessere Zukunft sein. Schweinfurt - Würzburg Die in der unterfränkischen Diaspora lebenden Landsleute versammelten sich am . Mal, dem Todestag St. L. Roths, in stattlicher Zahl zu einer eindrucksvollen Gedenkfeier in Rottendorf bei Würzburg, wo über ein Dutzend niedereidischer Familien heimisch geworden sind. Mit [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 7

    [..] ' ~"**"^D A N K S A G U N G Für die herzliche Teilnahme und die vielen Blumenspenden beim Helmgang meines lieben Gatten Herrn Michael Hanek sage ich hiermit meinen tiefempfundenen Dank. Würzburg, im Dezember Im Namen aller Hinterbliebenen: Maria Hanek Mein lieber, herzensguter Mann, unser lieber guter Vater, Schwiegervater und Großvater Martin Hergetz Baumeister i. R. von Tartlau/Siebenbürgen Ist nach langem, mit Geduld getragenem Leiden im . Lebensjahr f [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 4

    [..] hrozberg Nr. . Gott schenke ihnen ein noch langes, frohes und gesegnetes Beisammensein! -t. Goldene Hochzeit Pfarrer Gustav A r z und seine Ehefrau Marta, geb. Schoppelt, feierten am . Oktober in Würzburg im Kreise ihrer Familie die Goldene Hochzeit. Gustav Arz, einer sächsischen tfarrersfamilie entstammend, hat zunächst in Kleinscheuern und dann fast drei Jahrzehnte Jn Hermannstadt als Geistlicher gewirkt. Seine Beschäftigung mit den Kirchenbüchern führte ihn zur Genealo [..]