SbZ-Archiv - Stichwort »Wåndel«

Zur Suchanfrage wurden 1012 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni Facetten des Identitätswandels Interessante und aufschlußreiche Podiumsdiskussion in Dinkelsbühl zum Thema ,,Siebenbürgisch-sächsische Kultur und Identität" Eine niveauvolle Podiumsdiskussion fand zum Abschluß des Heimattages am . Mai in Dinkelsbühl zum Thema ,,Siebenbürgisch-sächsische Kultur und Identität" statt. Das Gespräch wurde von Karin Servatius-Speck, der stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, moderie [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 14

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juni KULTURSPIEGEL ,,Staatsstreich im Windschatten einer Volkserhebung inszeniert" Anneli Ute Gabanyi hat die rumänische Revolution von und den Wandel danach fundiert untersucht In dem Buch ,,Systemwechsel in Rumänien" behandelt Anneli Ute Gabanyi die politische Lage des südosteuropäischen Landes vor und nach im Lichte relevanter Theorien des sozialen Wandels. Berücksichtigt werden dabei die Prämissen und der Verlauf der ,,R [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 7

    [..] insmitgliedern und Gästen auch Vertreter befreundeter Landsmannschaften begrüßen konnte. Im Rahmen der Veranstaltung hielt Pfarrer Mag. Frank Schiessmann einen hochinteressanten Lichtbildervortrag zum Thema ,,Siebenbürgen im Wandel der Zeiten". Der Siebenbürgische Zeitung und Bundeskulturreferat mit E-Mail-Anschluß Seit kurzem verfügen die ,,Siebenbürgische Zeitung" und das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft über E-Mail-Anschlüsse. Die Redaktion kann über folgende Anschr [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 15

    [..] hen Christen spricht. Das Wort ,,Ausschau" kennzeichnet die Haltung des wachsamen, prüfenden und suchenden Blickes des für seine Kirche einstehenden Oberhirten. Schon auf den ersten Seiten des Buches werden wir auf den Boden der Wirklichkeit gebracht. Unter Bischof D. Dr. Christoph Klein dem Untertitel ,,Der einschneidende Wandel" zeigt Bischof Klein die Entwicklung der Zahl der Gemeindeglieder unserer Heimatkirche. in Großrumänien waren es rund , nach dem Zweiten [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 6

    [..] chreibung der einzelnen Stadtteile (Innere Stadt, Josefstadt, Elisabethstadt und natürlich der Fabrikstadt und der Mehala) mit ihren Sehenswürdigkeiten und Eigenarten. Am Schluß findet man eine Liste mit einer Auswahl von Straßennamen im Wandel der Zeiten. So wurde die im Königlichen Banat über die um und die Erzsebet utca zur ehrwürdigen Str. Märästi. Aus der hingegen wurde über die Zripolya utca und die Str. M. Emin [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 7

    [..] ,,Brennpunktes Rumänien" für den deutschen Leser ausleuchten und verständlich machen. Für die rumänischen Leser warten Themenwahl, sachlich-nüchterne Betrachtung und europäischer Fokus mit mancher Überraschung auf, hoffentlich mit der beabsichtigten Wirkung, nämlich aufzurütteln und zur Erneuerung beizutragen. · Konrad Gündisch Krista Zach (Hg.): Rumänien im Brennpunkt. Sprache und Politik, Identität und Ideologie im Wandel (Veröffentlichungen des Südostdeutschen Kulturwerks [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 8

    [..] n, daß im Sturm es halte stand! Allerwegen quell ihm Segen, Herr, aus deiner Vaterhand! Unsere Felder, unsere Fluren, machefruchtbar unseren Schweiß, unserer Hände ArbeiPSpuren mache lohnsam unserem Fleiß. Hilf uns streben, hilf uns leben, uns zur Ehre, dir zum Preis! Eine große, mächtige Innung sei des ganzen Volkes Schar, deutsch von Wort und von Gesinnung, opfermutig in Gefahr. Grad im Wandel, treu im Handel, fromm im Haus wie am Altar. Land und Sitte unserer Väter erbefor [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 14

    [..] indehaus der St.-Michael-Kirche, Kampen . . . .- , Kulturtage der . . Gemeinde Wilnsdorf Kreisgruppc VViehl-Blelstcin: .. .. .-.., J. Uhr, Grillfest mit Besuch der Kreisgruppe Siegerland Busfahrt nach Dresden, Erfurt und Meißen .-. Uhr, Lehrerinnentreffen . Uhr, bei schönem Wetter . Uhr, bei schlechtem Wetter . Uhr, Das Christentum im Wandel (Pfarrerin Breitbach) Frauenkreis: Besuch im Museum Ostasiatische Kunst Frauenkr [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 22

    [..] auer Hecht", Schweinemarkt , Dinkelsbühl. Anmeldungen mit und ohne Quartierwunsch sollten schnellstmöglich über Telefon: () vorgenommen werden. Dipl.-Ing. Johann Imrich Heimatbuch Bekokten Der überwiegende Teil unseres Heimatbuches ,,Ein Dorf im Wandel der Zeit" ist erfreulicherweise schon verkauft. ,,Ein außergewöhnliches, exemplarisches Zeitdokument mit zahlreichen Beiträgen verfaßten die Herausgeber Horst Porkolab und Erwin Rheindt mit diesem Buch, das vo [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 16

    [..] Kreisgruppe Leverkusen: . . Haus Ratibor .-. Uhr, Muttertagsfeier und Mitgliedervollversammlung . Uhr, Kaffeenachmittag der Frauen . Uhr, Arbeitssitzung des Vorstands Platzkonzert der Blaskapelle Frauenkreis: Besuch im Forstbotanischen Garten . Uhr, Das Christentum in Wandel (Pfarrerin Breitbach) Frauenkreis Kreisgruppe Mönchengladbach-Krefeld-Viersen: .. HausZoar, .-. Uhr, Kapuzinerplatz , gemütlicher Nachmittag Mönch [..]