SbZ-Archiv - Stichwort »Wåndel«
Zur Suchanfrage wurden 1012 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 8
[..] rchiv Osterholz hat die Ausstellung, die letztes Jahr zuerst in Celle gezeigt wurde, um Exponate und Texte ergänzt, die insbesondere die Ankunft der Flüchtlinge und Vertriebenen sowie die bedrückende Wohnungssituation der ersten Nachkriegsjahre dokumentieren. Aber aus dem Leben in qualvoller Enge erwuchsen schnell vielfältige Initiativen, die als Modernisierungsfaktor den Wandel des ländlichen Niedersachsens bedeutend beeinflussten. In einem reich illustrierten Ausstellungska [..]
-
Folge 5 vom 20. März 2000, S. 6
[..] stag gewählt: Neu gewählt wurden Uta Zapf von der SPD, wie Erler Sicherheits- und zudem Türkeiexpertin, sowie Bartholomäus Kalb von der CSU. Auch bei den anderen drei Vizepräsidenten hat sich ein Wandel ergeben, neu ins Amt kam Professor Dr. Hans-Jürgen Axt aus Duisburg, wiedergewählt wurden Prof. Dr. Klaus Roth aus München und Dr. Roland Schön_ Anzeige. Dieses Aquarell von Szatmari (Rumänien) ist auf dem Münchner Flughafen entwendet worden. Sollte es jemand sehen oder zum Ka [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 15
[..] ahrhunderts. Jubiläum - Jahre nach der theologischen Fachprüfung in Hermannstadt Gedenktan eure Lehrer, die euch das Wort Gottes gesagt haben; ihr Ende schaut an und folgt ihrem Glauben nach. Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. Hebr. ,- Kontinuität im Wandel - Ekklesiologische Überlegungen im Horizont eigener Erfahrungen Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde, ,,was willst du dazu sagen"? fragte mich etwas verwundert einer uns [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 16
[..] en zur Lebensgestaltung nicht mehr aus. Diese wurden schon dort zurückgelassen und erst recht im Zuge der Aussiedlung. Wie dem auch sei, die Kirche, dieses Land hat uns geprägt, sodass die Frage nach Kontinuität im Wandel immer gegenwärtig blieb. Zunächst einmal galt es aber einen Bruch zu verkraften: Amtsniederlegung ohne ein Dankeswort von der eigenen Kirche für immerhin Jahre Einsatz, ohne Entlassung, eher mit spürbarem Groll und unterschwelligem Vorwurf der Untreue. Sc [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 5
[..] greift in ihrem Buch zum bilderträchtigen Motiv des Weges, der Veränderung in Raum und Zeit, das alle Texte tragend durchzieht - und auf diesem Wege können viele, viele sie begleiten, gerade auch wir, die wir so prägend neue Wege und Wandel erfuhren. Umbruch und Zusammenbruch, das waren Schlüsselworte auf dem Weg unserer Eltern und Großeltern, ,,Windbruch" das Fazit auf unser aller Weg - das tödliche, endgültige Umbrechen all dessen, was Gradlinigkeit bis dahin gesichert hat [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 8
[..] is ausgehende Motivation noch ein paar Jahre anhält und der organisatorische Einsatz von Dr. Bretz-Schwarzenbacher noch für viele Oktoberfeste in Anspruch genommen werden darf. Über ,,Kleidung im Spannungsfeld von Wandel und Tradition" sprach auf der Tagung Irmgard Sedler, die Vorsitzende des Vereins Siebenbürgisches Museum Gundelsheim. Einleitend stellte sie die These des ungarischen Forschers Tamasz Hofmahn vor,- nach der Völker mit einem mittelalterlichen Staat ihre nation [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 1
[..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Dezember . Jahrgang Wandel in Haltung, Handlung und Selbstverständnis Dervor zehn Jahren in Deutschland, Europa und seinen östlichen Staaten eingeleitete ,,Transformationsprozess" ist auch an den hierzulande lebenden Siebenbürger Sachsen nicht spurlos vorübergegangen Das Jahrzehnt nach dem Zusammenbruch des realsozialistischen Ostblocks, nach Wende und Mauerfall ist ein [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 4
[..] ovierte Politologin Anneli Ute Gabanyi im hier abgedruckten Aufsatz nach. Die Münchner Wissenschaftlerin gilt als Deutschlands führende Expertin in Fragen des gesellschaftlichen und politischen Szenenwandels im ehemaligen Ostblockland. In Rumänien wurde im Dezember ein Prozess der radikalen Umwandlung des politischen Systems eingeleitet. Von nicht zu unterschätzender Bedeutung für den Verlauf dieses Transformationsprozesses war die Ausgangslage des Systemwechsels. Im Rum [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Dezember Wandel in Haltung, Handlung und Selbstverständnis NACHRICHTEN (Fortsetzung von Seite ) rechte ,,siebenbürgisch-sächsische Tanzbewegung" hervorgegangen, die heute aktive Gruppen aufweist, davon allein (!) Jugendtanzgruppen, von denen die meisten sichjährlich zu großen Tanzwettbewerben treffen. Auch das Sozialwerk hat in den vergangenen zehn Jahren ein Riesenpensum von Aufgaben geschultert und glücklich zu Ende gebracht. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 10
[..] elativ kurzen Amtszeit von nur Jahren als Stadtingenieur erbrachten Leistungen für seine Geburtsstadt Schäßburg verdienen auch heute noch Achtung, Wertschätzung und Würdigung. , Osteuropa zwischen Kontinuität, Wandel und Beharren Leonid Luks/Donal O'Sullivan (Hrsg.): Die Rückkehr der Geschichte. Osteuropa auf der Suche nach Kontinuität (Schriften des Zentralinstituts für Mittel- und Osteuropastudien; Rand ); Röhlau Verlag, Köln, Wien, Weimar , Seiten, , DM; IS [..]