SbZ-Archiv - Stichwort »WEBER GERHARD«

Zur Suchanfrage wurden 1066 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 3

    [..] Krs. Schwab. Hall, . ; Sturm Ernst, geb. . . , Sturm Marie, geb. . . , Sturm Anneliese, geb. . . und Sturm Peter, geb. . . , aus Hermannstadt nach Baden-Baden, Am Birkenbuckel ; Tamasch Christine, geb. . . , aus Hermannstadt nach Affaltrach'Krs. Heilbronn, Steinrutsche , bei Andree; Theil Gertrud Klara, geb. . . und Theil Gertrud Margarete, geb. . . , aus Schäßburg nach Stuttgart, Friedensplatz ; Wagner Elisabe [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 9

    [..] noch. genauer über diese Veranstaltung berichten. ' Hochzeit hielten am . Juni Maria Böhm aus Waltersdorf mit Manfred Hörbe. Die Nachbarschaft gratuliert und wünscht dem jungen Ehepaar viel Glück auf seinem . · Todesfall: Am . Juni starb unsere liebe Schwester Maria Weber, Wermesch, im . Lebensjahr und wurde am . ds. unter großer Anteilnahme der Landsleute, Nachbarn und Freunde auf dem evang. Friedhof in Traun zur letzten Ruhe gebettet. Die Nachbarschaft verabsc [..]

  • Beilage LdH: Folge 140 vom Juni 1965, S. 4

    [..] Hans Kaiser, Johann Mangesius; DM . Johann Junk; DM .-- Dr. E. Kleverkaus, Heidemarie Hill; DM .-- Karl Reinerth, Wilhelm Texter, Andreas Biss, Paul Ferentzi, Viktor Lieb, Kreisdekan Ansbach, Dr. Treiber-Netoliczka, M. Schenker; DM .-- Dr. W. Stubbe; DM .-- Dr. Rudolf Brandsch; ö. S.: .-- Stefan Kräutner; .-- Gg. Weber; .-- Simon Engler, R. Frank, Johann Schlecht, Gustav Kosch, Hans Weber, Gg. Reitmann, Pauline Halttrich, Johann Gottschling, Arthur Schankeb [..]

  • Beilage LdH: Folge 136 vom Februar 1965, S. 4

    [..] n. Der andere Sohn, Di. A i tur, ist Studienrat in Lübeck. Den lieben Alten wünschen wir Gesundheit und Gottes Segen noch recht viele Jahre. -tfIm Dezember spendeten für das ,,Licht der Heimat: DM , Karl Haydl, DM ,-- Grete Präg, Michael Weber, Johann Göttfert, Hermine Schüßler, DM , Edmund Lehnhardt, Maria Maurer, Maria Grum, Maria Roth, DM ,-- Christa Braun, Luise Walker, Michael Karres, Andreas Schuffert, Albertine Honig, Hans Ludwig, Martin Broser, Johann Mieß, Ag [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 4

    [..] ergestellt; eingedenk der Unterschiede und Spannungen, die es zwischen allen deutschen Stämmen gibt und die als typisch deutsche Lebensformen anzusehen seien. Der Vortrag ,,Was ist den Siebenburger Sachsen in Deutschland von ihrer heimischen Tradition geblieben?" von Pfarrer G. Weber, Münster, war eine interessante soziologische Untersuchung, in der am Beispiel der Nachbarschaften gezeigt wurde, daß der von der Landsmannschaft in der neuen Heimat weiter gepflegte Gedanke der [..]

  • Beilage LdH: Folge 133 vom November 1964, S. 4

    [..] Hermann Metz, Erwin Tartier, Carl Roth, C. Seiverth, Heinrich Drotleff, Andreas Fleischer, Dr. Richard Zintz, Hermann Wagner, Martin Reilich, Maria Drotleff; DM ,-- Hermine Hermel, Hugo Stein, Wolfram Wolff; DM ,-- Michael Wellmann; DM ,-- Mathias Konnerth; DM ,-- Ernst Schembra, Johann Hanek, Dr. Otmar Binder, W. Teindel, Walter Teutsch, Maria Späck, Erne Klüe, Auguste Roth, Dr. Kurt Weber, H. Lurtz, Helga Rifaat-Bey, Gertrud Wächter, H. Litschel, Ingeborg Paul-Thullner [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 2

    [..] Widersprüche im sächsischen Selbstverständnis: Privatdozent Dr. P. Philippi, Heidelberg . Uhr Aussprache Samstag, den . . . Uhr Biblische Besinnung: Pfr. H. G. Nußbächer, Fm. . Uhr Was ist den Siebenbürger Sachsen in Deutschland von ihrer heimischen Tradition geblieben? Pfr. G. Weber, Münster . Uhr Ist der Sinn des Auslandsdeutschtums durch Hitlers Niederlage verloren? Dr. Min. Dir. Landsberg, Bonn Dr. E. Müller-Gangloff, Bln. . Uhr Rundgespräch: U [..]

  • Beilage LdH: Folge 132 vom Oktober 1964, S. 4

    [..] im sächsischen Selbstveiständnis - Priv,-Vozent Di, P, Philipp«, Heidelberg, , Uhr Aussprache. Samstag, den . I I . : , Uhr Biblische Vesinnung - Pfr. H. G, Nußbäcker, Frankfurt, , Uhr Was ist denSiebenbürger Sachsen inDeutschland von ihrer heimischen Tradition geblieben? Pfr. G, Weber, Münster. . Uhr Ist der Sinn des Auslandsdeutschtums durch Hitlers Niederläge verloren? - Min.-Dir. L. Landsberg, Bonn? Dr. E. Müller-Ganglosf, Berlin, , Uhr Rundgespiäc [..]

  • Beilage LdH: Folge 130 vom August 1964, S. 4

    [..] sein und sich ihrer auch weiterhin erfreuen, -z.tf,Im Juni gingen folgende Spenden für das ,,Licht der Heimat" ein: DM , Joh. Mantsch, Andreas Llenert, Andreas Daidrich, Emma Fromm, Erika Hirschfelder, Fritz Jikeli, Else Graef, Gustav Klöss, Kath. Korth, Sara Müller, Friedr. Weber; DM ,-- Joh. Kraift, Joh. Fleischer, Oskar Georg, Georg Moser, Karl Hallmen. Martin Ihm, Willi Servatius, Horst Bruss, Mich. Nietsch, Gertrud Wittstock, Emil Böbel, Hans Lurtz, Sofia Krauß, Fran [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 9

    [..] , Christian Berwel, Pasching, S , Kurt Schmidt, Linz, S , Karl Riemer, Frankenmarkt, S , Matthias Scherer, Gallspach, S , Johann Hansel, Lengau, S , Nachbarschaft Schwanenstadt, S , Martin Johrend, Fraham, S , Egon Ehrmann, Vöcklabruck, S , Martin Schuster, Rosenau, S , Martin Bell, Traun, S , Martin Baier, Rosenau, S , Michael Intscher, Schalcham, S , Gustav Türk, Gallspach, S , Hugo Mühsam, Gallspach, S , Georg Hansel, Mittererberg, S , [..]