SbZ-Archiv - Stichwort »Walter Bretz«

Zur Suchanfrage wurden 384 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 11

    [..] sitzender der Landesgruppe Bayern und Stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft, begrüßen und den Bericht über ein erfolgreiches Herrn Erwin Mögend zum . Geburtstag alles erdenkliche Gute! Walter Weber erreichbar unter Telefon: () Arbeitsjahr vorlegen. Eingangs grüßte der gemischte Chor unter Leitung von Wilhelm Bretz die Anwesenden mit zwei schwungvoll dargebotenen Liedern. Nach dem Grußwort des Landesvorsitzenden von Hochmeister zeigte der Jahresb [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 15

    [..] viel zu früh verstorben ist. Besonderer Dank gilt unseren Freunden Dagmar und Michael Herberth sowie Hertha und Gustav Lang mit Kindern, die das Treffen mit größter Sorgfalt und Engagement vorbereitet und organisiert haben. Es wurde beschlossen, sichin vierJahren in Heilbronn erneut zu treffen. Walter Stirner Heidendorfer halten zusammen Das Heidendorfer Ortsgemeinschaftstreffen in Oberickelsheim, am Samstag und Sonntag, dem ./. September, war wieder einmal gut besucht, [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 18

    [..] icht vor. Es wurden Fragen der Finanzierung von Band II des Huntertbüchler Heimatbuches, der Jugendarbeit und der Heimathilfe diskutiert. Für Kaffee und Kuchen hatten die Frauen gesorgt. Das Treffen fand am Sonntagnachmittag mit dem gemeinsamen Singen von Heimatliedern einen schönen Ausklang. Horst-Walter Wellmann Achtung Großauer! Unser viertes Treffen findet am Samstag, dem . August , im Pschorr-Keller zu München statt. Es beginnt . Uhr mit einem Gottesdienst in de [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 14

    [..] gebürtig aus den Gemeinden: Bogeschdorf, Bonnesdorf, Draas, Freck, Gürteln, Nadesch, Neithausen, Paßbusch, Peschendorf, Puschendorf, Rohrbach, Schmiegen, Taterloch, Törnen, Trappold, Werd, Wölz, Wurmloch. Auskunftswillige Landsleute werden um schriftliche oder femmündliche Meldung gebeten: Dipl.-Ing. Walter Schuller, , A- Traun, Ruf: --. ,,Saxonia" funktioniert, wie die Wartung und .Pflege der Fahrzeuge für Schülertransport und kirchlichen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1992, S. 13

    [..] glieder der HOG Bekokten erinnern wir daran, die Beiträge für zu überweisen. An diejenigen Bekoktner, die noch keine Mitglieder sind, richten wir die freundliche Bitte, sich unserer Gemeinschaft anzuschließen. Zu überweisen ist der Betrag von DM ,- an Walter Untch, Konto Nr. , BLZ , KSK Speyer. Achtes Zeidner Skitreffen mit neuem Teilnehmerrekord Mit einer Rekordzahl von Teilnehmern fand in diesem Winter das achte Zeidner Skitreffen statt. Zeidnerinne [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 22

    [..] n und Beiträge informieren Sie gerne unverbindlich: Dipl.-Ing. FRIEDRICH STOLZ Beauftragter für alle Bundesländer p a Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Landesgruppe Baden-Württemberg, Schloßstraße , Stuttgart , Ruf: () - tagsüber privat: · D- Ludwigsburg Ruf: ( ) - abends Dipl.-Ing. WALTER GRAEF · D- Düsseldorf Ruf: () Für Düsseldorf und Umgebung BONNFINANZ AG Carmen Schuster, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 12

    [..] die Nürnberger Stadträtinnen und Stadträte Margret Montfort-Schoppen (CSU), Renate Blumenstetter (SPD), Dr. Usula Schüler (CSU), Elvira Schuh (SPD), Gerlinde Zerweck (SPD), Prof. Dr. Hartmut Beck (CSU) und Dr. Walter Stock (CSU), Herr Wenk, Fraktionsgeschäftsführer der Grünen, der Vorsitzende des FDP-Ortsverbandes Nürnberg-Ost, Dr. Stefan Schweiger, sowie Bruno Scheel, BdV-Ehrenvorsitzender, Alexander Voitl von der Stiftung Maximilianeum, und Pfarrer Harry Gross, Bundesbeauf [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 12

    [..] us Nördlingen. Weiter im Vorstand arbeiten mit: Gertrud Krauss, die auch die Kontaktadresse und Anlaufstelle als Schriftführerin ist ( , Nördlingen, Telefon: /), Wilhelm und Michael Sterns, Rosina und Peter Franz, Hans Roth, Walter Schuller, Hans-Otto Brenndörfer, Hans Nägler und Hans-Helmuth Füger. Der neugewählte Vorsitzende skizzierte die Aufgaben, denen sich der Vorstand zunächst zuwenden wolle: der Betreuung der Spätaussiedler im Landkreis, d [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 7

    [..] lang bis zum August . Weihnachten heiratete er Emma, geborene Gündisch, die Tochter eines Heltauer Wollwebers. Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor, und die drei lebenden (Emma Czell-Bretz, Walter Bretz und Gerda BretzSchwarzenbacher) ergriffen später ebenfalls den Lehrerberuf. In Schellenberg unterrichteten die beiden Lehrer in dem damals üblichen System der zweijährigen Schüleraufnahme in einem Jahr die Klassen , und , - im nächsten Jahr die Klassen , und [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 15

    [..] ans Schmidt und Michael Zimmermann (Aussiedlerbetreuung) und alle übrigen Referate in der alten Besetzung, mit Ursula Mayndt als Schriftführerin, Gerda Bretz (Kasse), Kunigunde Fischer und Liane Schmidts (Frauenreferat), Waltraud Durlesser (Zehntfrauen) und Walter Klemm (Pressereferat und Öffentlichkeitsarbeit). Reformationsgottesdienst Wie in den Vorjahren haben die Siebenbürger Sachsen in Geretsried im Zusammenwirken zwischen Landsmannschaft und Kirchengemeinde das Reformat [..]