SbZ-Archiv - Stichwort »Walter Löw«

Zur Suchanfrage wurden 411 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 19

    [..] ll. Um eine bessere Verbindung mit den im Allgäu in der Diaspora lebenden Landsleuten zu ermöglichen, werden die Nachbarschaftsväter eingeladen: Friedrich Mühsam aus Lechbruck, Kristian Messe aus Marktoberdorf und Walter Meitert aus Memmingen. Schwerpunkt der Versammlung wird das Rahmenprogramm der Veranstaltungen für das Jahr sein. -grub' Kreisgruppe Würzburg Schiller im Seniorenkreis An Schillers Geburtstag, dem . November, stand Klassik auf dem Programm des siebenbü [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 18

    [..] Schneider zusammengefunden. Trotz anfänglicher Verständigungsschwierigkeiten und einiger Koordinierungsprobleme wuchs die Truppe mit jeder Probe mehr und mehr zusammen. Mit tatkräftiger Hilfe von Freunden der Schauspieler und viel Improvisationstalent kam es dann an dem besagten Abend zu der Aufführung, die den Applaus des zahlreichen Publikums zu Recht verdient hat. Zu Gast war auch der Ehrenvorsitzende der Kreisgruppe Hannover, Walter Engler, der die Aufführung mitfilmte, w [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 5

    [..] rgigen Donnerstag, dem . Oktober, . Uhr, eröffnet das Gerhart-HauptmannHaus Düsseldorf (GHHD) eine Ausstellung mit naiver Kunst, in der auch Malereien der im siebenbürgischen Kronstadt geborenen, seit im Rheinland lebenden Mode- und Werbefotografin Antje Eckardt gezeigt werden. Bei der Vernissage sprechen der Leiter des Hauses, Dr. Walter Engel, und der bekannte siebenbürgisch-deutsche Kunstkritiker Günther Ott sowie Marianne Kühn, Leiterin der ,,Naive-Kunst-Ga [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 13

    [..] gewidmet: Die Vorträge über den Text- und Liederdichter Georg Meynd, gehalten von seiner Urenkelin Johanna Leonhard aus Dachau, sowie über den Lyriker, Stückeschreiber und Erzieher Karl Gustav Reich, gehalten von Johanna Schneider, begeisterten die Zuhörer. Walter Schlandt aus Baden-Baden gestaltete einen Vortrag mit Diatonmontage über Kronstadt und die Schwarze Kirche als Einstimmung auf das Gastkonzert des Kronstädter Bach-Chores sowie einen Vortrag zum . Geburtsjahr de [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 10

    [..] über die Besetzung der übrigen Ämter in der Bundesleitung eine weitaus leichtere Aufgabe, wenn sich auch durch das Ausscheiden von Sozialreferent Kurt Schell, Kulturreferent Dipl.-Ing. Walter Schuller und Schriftführer Dipl.-Chem. Heinrich Schneider spürbare Lücken aufgetan hatten, die jedoch pragmatisch überbrückt werden konnten. Über die in Österreich gegenüber den Volksdeutschen Heimatvertriebenen eingetretene wohlwollendere Einstellung der Behörden und deren politischen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 12

    [..] weils DM bezuschußt. H.E. F. Kreisgruppe Stuttgart Aktiver Frauenkreis Der Frauenkreis Stuttgart wird gerne besucht. bis Teilnehmerinnen aus Stuttgart und Umgebung kommen regelmäßig zu Veranstaltungen zusammen. Erna Zerelles, die Leiterin, läßt sich immer wieder etwas Neues einfallen, um die Attraktivität des Kreises beizubehalten. Zur Zeit werden siebenbürgische Städte vorgestellt, zuletzt waren wir in Schäßburg ,,zu Gast". Walter Lingner, Vorsitzender der HOG Schäß [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 17

    [..] rthur Theiss. Für gute Musik und Stimmung sorgten die Musikanten Johann Klein und Karl Henning. Es wurde gesungen und fleißig das Tanzbein geschwungen, ein Aufmarsch aller Maskierten ,,herbeigezaubert" und für die Kinder wurden Spiele organisiert. Dank gebührt für das gelungene Fest den Organisatoren Christine und Johann Wagner, Magda und Walter Müller, Waltraud und Heinrich Schorscher, Malvine Ludwig sowie Christine und Werner Henning, die nach der Veranstaltung aufräumten. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 19

    [..] Anverwandten Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Lechbruck statt. Nach schwerem, mit Geduld ertragenem Leiden ist mein lieber Mann, unser Sohn, Vater, Schwiegervater, Opa, Schwager, Neffe, Onkel und Cousin Walter Albert Bonfert geboren am . September in Hermannstadt gestorben am . Februar in Kassel von uns gegangen. In stiller Trauer: Erika Bonfert, geb. Kirscher Hermine Bonfert Walter Bonfert jr. und Carmen Heide und Erhard Beer Mark, Liane, M [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 21

    [..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Erika Halmen geborene Baußner *am. . tarn . . Es trauern um sie: Walter Halmen Sigrid Gromen mit Familie Monika Herbutt mit Familie Wir danken allen herzlich für die erwiesene Anteilnahme. Was Gott tut, das ist wohlgetan. Am . . nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin, Tante und Cousine Sofia [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1998, S. 20

    [..] e Anteilnahme. Unsere liebe Tante ist von uns gegangen Dora Klemm Bankangestellte geboren am . . in Straßburg am Mieresch gestorben am . . in Gundelsheim In Liebe und Dankbarkeit ihre Nichten und Neffen: Ursula Binder, geb. Mesch, Pforzheim Walter Klemm, Geretsried Dr. Werner Klemm, Detmold Helga Messe, geb. Klemm, Marktoberdorf Ilse Philippi, geb. Klemm, Hermannstadt Die Urnenbeisetzung erfolgt später in Marktoberdorf. Zugedachte Spenden statt Blumen bitten w [..]