SbZ-Archiv - Stichwort »Wat Kommt«

Zur Suchanfrage wurden 6861 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 6

    [..] rg. Als Erstes nennt sie ihre Großmutter Elise Radler aus Pretai bei Mediasch, bei der sie die Freude am Singen schon früh erleben durfte. Ein Schlüsselrolle kommt in ihren Erinnerungen jedoch den Hauskonzerten im Hause Mild zu ­ und die waren mit dem Namen Ernst Irtel verbunden. Sara und Friedrich Mild, Marlenes Eltern, waren Lehrer am Stefan-Ludwig-Roth- und am Axente-Sever-Lyzeum in Mediasch ­ und Kollegen des Musiklehrers und Komponisten Irtel. Da sie auch musisch interes [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 9 Beilage KuH:

    [..] gsloser Idealist, der nicht wüsste, dass uns das Leben in der Welt ganz schön fordern und herausfordern und gelegentlich auch überfordern kann. Es gibt nun mal Situationen, wo die Liebe zu kurz oder gar abhanden kommt. Wo es zu spät ist und aus. Denn in unserer Wirklichkeit ist das doch oft ganz anders mit der Liebe. Liebe hält nicht alles aus. Liebe hört auf, wenn Ehepartner sich lang genug wehgetan haben. Wenn Eltern und Kinder sich lang genug angeschrien haben. Wenn Freund [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 10 Beilage KuH:

    [..] enst von - Uhr schlief unsere Tochter Hella während Gustavs Predigt ein. Plötzlich erwachte sie, sah zu ihrem Vater auf die Kanzel und sagte ganz laut: ,,Papa wann bist du fertig!" Mir wurde es ganz heiß und bang. Die Gemeinde lachte, als Gustav ganz ruhig seiner Tochter antwortetet:,,Noch ein wenig, dann kommt das Amen!" Nach acht Jahren siedelten wir zu den Schwiegereltern nach NeuburgDonau in Bayern aus. Beide sangen wir im Gospelchor und erlebten die Kraft des Gebets [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 19

    [..] König geboren worden ist. ,,Stille Nacht" erklingt und alle Besucher stimmen mit ein. Die Weihnachtsgeschichte endet mit einem schönen Bild, in dem auch die Gastkinder einen Platz an der Krippe finden. Alle erfahren die frohe Botschaft: ,,Gott kommt in meine kleine Welt, so armselig sie auch sei." Ein großer Dank geht an alle Spielerinnen und Spieler, die durch ihr Talent die Menschen mitgenommen haben in die Zeit Jesu und die Weihnachtsgeschichte aus der Sicht der Hirten mit [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 22

    [..] digte. Enni Janesch Freue dich Welt, dein König naht Mit ,,Vom Himmel hoch, da komm ich her" eröffnete die Kantorin Hanna Groß an der Orgel am dritten Adventssonntag die Andacht in der evangelischen Kirche in Drabenderhöhe. ,,Freue dich Welt, der König naht" und ,,Es kommt eine fröhliche Zeit" sang der Honterus-Chor unter der Leitung von Regine Melzer und stimmte die Besucher auf die Andacht ein. Nach der Begrüßung von Pfarrer Ratajek-Greier sang die Gemeinde ,,Tochter Zion, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 24

    [..] den man zum Befestigen der Ladung auf dem Ochsenwagen benötigt. Auch letzterer mit der langen Taisselt (Deichsel) ist hier in der Tenne abgestellt, während der Zatert (Zugverlängerung für die Deichsel) nur sehr selten zum Einsatz kommt, z.B. wenn statt zwei Ochsen vier vor den Wagen gespannt werden müssen. Zum Vergrößern der Ladefläche, etwa zum Transport von Heu, Getreidegarben oder Maisstängeln (,,de Paischen"), konnte der Leiterwagen (,,Wäoujeloitern") mit den Iwerboimen v [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 2

    [..] ünchen). Das sind gute Voraussetzungen, um das Kultur- und Gemeinschaftsleben sowie die Vernetzung der siebenbürgischen Einrichtungen praxisbezogen und verständnisvoll zu gestalten. Mit Heidi Mößner kommt erstmals eine Vertreterin der Bekenntnisgeneration in den geschäftsführenden Bundesvorstand. Sie wurde in Augsburg g e b o r e n . Ihre Verbundenheit und ihr Interesse an der siebenbürgisch-sächsischen Kultur gründen auf dem Engagement ihrer Eltern Hannelore und Siegfri [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 4

    [..] en (kath.) Alida . Sa. Ricarda . So. So. . So. n. Trinitatis Gottlieb .Mose ,- Mt. ,- Pr.: Röm. ,- Psalm ,-.- . Mo. Ortrud . Di. Emmerich . Mi. Leonhard, Gustav-Adolf . Do. Engelbert . Fr. Roswitha . Sa. Theodor .So.DrittletzterSo.imKirchenjahr Ludolf,Leo Röm. ,- Lk. ,-(-) Pr.: Mi. ,-(b) Psalm ,- . Mo. Martin . Di. Jonas . Mi. Ernestine . Do. Emil, Alice . Fr. Leopold . Sa. Otmar .So.Vorletzter So.i.Kir [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 6

    [..] ende Spektakel genauer zu beobachten. Immerhin handelte es sich um ein Ereignis aufblühender Lebensfreude. Wir erlebten recht aufgeweckte Burschen, welche umherzogen, um auf verschiedenen Gehöften den jeweiligen Bewohnern ein gesundes neues Jahr zu wünschen. ,,Kurz vor Silvester kommt aus den umliegenden Gemeinden diese männliche Jugend in unser Dorf", berichtete Franz. Die Leute kamen in ihren farbenfrohen Trachten, die von Generation zu Generation vererbt wurden. Als die lu [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 8

    [..] Éva Seiler-Iszlai Auf die Frage, was ein Ehrenamt attraktiv mache, fanden wir schnell Antworten: Spaß daran haben, Kontakte knüpfen, Wissen einbringen, Gestaltungsmöglichkeiten bekommen und Qualifikationen erwerben. Letztere sind insbesondere jungen Menschen wichtig. Hinzu kommt in der heutigen Zeit laut Umfragen noch das Interesse, das die Medien einem Thema widmen und das wiederum junge Menschen zum Engagement animiert, wie zum Beispiel bei der ,,Fridays for Future"Bewegung [..]