SbZ-Archiv - Stichwort »Waterloo«
Zur Suchanfrage wurden 97 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 4
[..] n Nationalmuseum Nürnberg mit der ,,Straße der Menschenrechte". Reges Kulturleben in Kanada Siebenbürger Sachsen in Übersee vielseitig aktiv/ Nordamerikanischer Heimattag in Aylmer In Kitchener, Waterloo (Kanada), findet jeweils im Oktober das zweitgrößte Oktoberfest der Welt statt. Höhepunkt ist die große Parade, die heuer an einem kühlen, aber sonnigen Tag stattfand. Das Wetter hat bestimmt auch dazu beigetragen, dass zahlreiche siebenbürgisch-sächsische Trachtenträger [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 11
[..] nd Überraschung über die zahlreichen siebenbürgisch-sächsischen Kulturgruppen und deren Aktivitäten in Kanada bekundete. Des Weiteren gaben uns Lynne Woolstencroft, Bürgermeisterin der Zwillingsstadt Waterloo, die Präsidenten des Deutsch-Kanadischen Kongresses, des Verbandes Deutscher Unternehmer, des Oktoberfestes und der anderen deutschen Klubs in Kitchener ebenso die Ehre wie weitere Persönlichkeiten, zu denen auch Präsident Michael Ungar mit Gemahlin Helga und einer Grupp [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2001, S. 12
[..] Empfang genommen wurden. Nachdem wir uns bei allerlei Köstlichkeiten gestärkt hatten, brachte man uns zusammen mit den anderen Teilnehmern, die in der Zwischenzeit angekommen waren, zur University of Waterloo, die für eine Woche unser Zuhause sein sollte. Jeweils zu zweit waren wir in den Internatsräumen der Hochschule untergebracht. Beim gemeinsamen Frühstück am nächsten Tag in der Mensa der Universität lconnte man sich schon einmal auf die allgemeine Vorstellungsrunde vorbe [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 12
[..] chland, Österreich, Siebenbürgen, USA und Kanada) können daran jeweils fünf Jugendliche im Alter von bis Jahren teilnehmen. In der ersten Woche werden sich die Teilnehmer an der Universität von Waterloo aufhalten. Geplant ist ein Programm mit Vorträgen, Diskussionen, Tanz, Sport und Ausflügen. In der zweiten Woche erfolgt die Unterbringung bei Privatfamilien, die sächsischen Klubs sollen besucht sowie Land und Leute kennengelernt werden. Zum Abschlüss des Lagers werden [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2001, S. 13
[..] chland, Österreich, Siebenbürgen, USA und Kanada) können daran jeweils fünf Jugendliche im Alter von bis Jahren teilnehmen. In der ersten Woche werden sich die Teilnehmer an der Universität von Waterloo aufhalten. Geplant ist ein Programm mit Vorträgen, Diskussionen, Tanz, Sport und Ausflügen. In der zweiten Woche erfolgt die Unterbringung bei Privatfamilien, die sächsischen Klubs sollen besucht sowie Land und Leute kennengelernt werden. Zum Abschluss des Lagers werden [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 15
[..] nd ihren Familien in den vielen vergangenen Jahren erwiesen hat. Laiidsleute in Übersee Holzbildhauer in Kanada Eine holzgeschnitzte Weihnachtskrippe hat Michael Intschert dem Lutherischen Seminar in Waterloo (Waterloo Lutheran Seminary), Ontario (Kanada), Ende letzten Jahres gestiftet. Der Siebenbürger Sachse hat die Holzskulpturen aus Lindenholz, seinem Lieblingsmaterial, gefertigt. Wie die Zeitung The Eastern Synod Lutheran vom Januar berichtet, sei Intschert ein b [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1999, S. 4
[..] Trompetenduos Kathi Grimm und Edwin Dietrich. Hannes Schuster Hohe Auszeichnung für Siebenbürger in Kanada Bundespräsident Johannes Rau hat kürzlich dem aus Siebenbürgen stammenden und im kanadischen Waterloo, Ontario, wirkenden Hoschullehrer Reinhold Michael Schuster das Bundesverdienstkreuz verliehen. Schuster, der in Katzendorf geboren wurde, gelangte mit seiner Familie über Österreich in die USA, wo er im Fachbreich Zivilbauwesen studiert und promoviert hat. Sei [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 13
[..] n, einer Schulmodenschau und Gelegenheit zu vielfältigen Begegnungen aus und hinterließ bei allen Anwesenden eine persönlich berührende Note. G.B. Der in Burghalle geborene, heute im kanadischen Waterloo, Ontario, lebende Holzschnitzer Michael Intschert war im April dieses Jahres als ,,Guest Artist" in der Kitschener Public Library mit einer Ausstellung vertreten. Im Bild: einige seiner Arbeiten. [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 3
[..] enst unter den Bedingungen eines richtigen Pionierdaseins, bis er in einem Städtchen eine Stelle als Musiklehrer fand. In den folgenden Jahren erwarb er sich an den Universitäten von Montana und Waterloo den Magister in Germanistik, am Konservatorium in Chicago den ,,Bachelor" in Musik und damit die in Kanada nötige berufliche Qualifikation. Beide Fächer unterrichtete Intscher an Mittelschulen und zeitweilig auch an der Lutherischen Universität von Waterloo, dem Zentrum [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 1
[..] eprägten Raum nach dem letzten Krieg, oft auf Tabak-Plantagen; ihr Auskommen fanden. Den größten Teil der siebenbürgischen Einwanderer zog es jedoch in das industriell florierende Gebiet um Kitchener/Waterloo, das nicht zu Unrecht als Bastion« der Siebenbürger Sachsen in Kanada gilt: hier leben etwa von ihnen, die ein sehr aktives kulturelles Leben führen. Allein das imposante Gebäude ihres Transylvania-Klubs mit seinen zahlreichen Möglichkeiten der Pflege siebenbürgisch [..]









