SbZ-Archiv - Stichwort »Waterloo«

Zur Suchanfrage wurden 97 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 9

    [..] einzigen deutschen Soldatenfriedhofs Kanadas in Kitchener. Mittagspause in einem der vier deutschen Vereinshäuser in Kitchener. Danach Fahrt durch das Siedlungsgebiet der Mennoniten rund um Kitchener Waterloo. Beide Städte sind deutsche Gründungen. Teilnahme am Oktoberfest im Concordia Club in Kitchener. In Kitchener ist das zweitgrößte Oktoberfest der Welt. Rückfahrt nach London, Ontario. Sonntag, . . -- . Tag: . Uhr Teilnahme am deutschen Gottesdienst in Londo [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 10

    [..] in den Südostdeutschen Vierteljahresblättern berichtet werden. Die Abschiedskundgebung fand im schönen Spitalhof statt. Die Großohrenbronner Blaskapelle gab ein Platzkonzert, hierauf sprach Max Groß, Waterloo/Ontario, Kanada, einige bewegende Abschiedsworte. Er betonte, daß die Gefühle der Zusammengehörigkeit unter den Bistritzern gelegentlich ihres dritten Treffens sehr groß gewesen seien. Sein innigster Wunsch war, daß die Heimatgefühle der Bistritzer in der Zerstreuung nie [..]

  • Folge 15 vom 15. September 1977, S. 4

    [..] in Salzburg geboren, kam bald darauf mit seinen aus Weilau gebürtigen Eltern nach Kitchener (Kanada) und besuchte hier die Volks- und Mittelschule. Anschließend studierte er an der Universität von Waterloo und promovierte im Mai d. J. zum Doktor der Biophysik, nachdem er vorher das Sir-Isaac-Newton-Stipendium und ein Stipendium der Provinz Ontario gewonnen hatte. Sein Spezialfach ist Cryobiologie und in seiner Dissertation beschäftigte er sich mit dem Einfrieren tierischer [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 5

    [..] t Sammelpunkt der Ortsansässigen und der weit verstreut auf ihren Tabakfarmen siedelnden Landsleute für ihre Versammlungen oder geselligen Zusammenkünfte, und gerne folgen auch Freunde aus Kitchener, Waterloo und VVindsor der Einladung zu Feiern und Veranstaltungen in den gastlichen Räumen. Die stattliche Jugendgruppe, zu der eine begeisterte Volkstanzgruppe gehört, sowie eine große Kindergruppe sorgen für den Nachwuchs und helfen, die Veranstaltungen zu beleben und zu gestal [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 5

    [..] agen. Robert Gassner Landesvorsitzender Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada Promotion Waldemar Scholtes, dessen Eltern aus Bistritz stammen, promovierte kürzlich an der Universität von Waterloo, Ont. zum Doktor der Philosophie. Waldemar Scholtes wurde in Österreich geboren, wo die Eltern nach dem Krieg als Flüchtlinge lebten, und kam als kleiner Junge schon nach Kanada. Nach Absolvierung der Volks- und Mittelschule studierte er Germanistik, zuerst an der Luther [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1976, S. 7

    [..] n in Kanada Herten-Langenbochumer Blaskapelle und Tanzgruppe in Kanada Auf ihrer Besuchsreise durch Nordamerika nahmen unsere Landsleute aus Europa ihren Weg auch nach Windsor, Aylmer und Kitcher ner-Waterloo in Ontario. Von Detroit kommend, trafen sie im ,,Sachsen-Klub" ein, wo sie schon ungeduldig von den Gastgebern erwartet wurden. Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebentiürger Sachsen in Kanada, Andreas Diene seh, begrüßte die Gäste ur.d wies darauf hin, daß [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1976, S. 3

    [..] sen in Österreich Von Elke Wächter Von den Berichten über das in diesem Sommer in Österreich abgehaltene Jugendlager (. .--. .), die uns aus Österreich (Traute Zoltner), Kanada (Brigitte Budaker/Waterloo) und der Bundesrepublik Deutschland (Elke Wächter!Sachsenheim) zugesandt wurden, hat sich die Redaktion bei der hier folgenden Darstellung im wesentlichen auf Elke Wächters Angaben gestützt. Wir danken allen Einsenderinnen herzlich für die Mühe, der sie sich unterzogen h [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 4

    [..] ür die Mitarbeit und veranlaßte die Neuwahlen, welche folgendes Ergebnis hatten: . Vorsitzender: Andreas Dienesch (Kitchener), . Vorsitzender: Martin Intscher (Hamilton), Sprecher: Michael Budaker (Waterloo), Schriftführer: Franz Günther (Hamilton), Kassier: Michael Klosch (Kitchener); Referatefür: Organisation und Kartei: Johann Schuster (Windsor), Familienzusammenführung: Franz Klein (Windsor), Presse: Max Gross (Waterloo), Kultur: Martin Intscher (Hamilton), Soziales: Ge [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 4

    [..] aren die Leiter der nationalen Gruppen und arbeiteten mit Peter Böhm zusammen. Als Gäste der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada wohnten wir in den ersten Tagen in der University of Waterloo und die abschließenden lVa Wochen bei sächsischen Familien in Kitchener und Waterloo. gehen in solchen Situationen. An dem Wochenende des .. Juli waren wir nach Aylmer und Windsor eingeladen. Hier befinden sich -- neben dem Transsylvania-Klub in Kitchener -- die bei [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 5

    [..] ubleben der Fall: wenn man ein Haus baut erst recht. Alle drei unserer sächsischen Klubs in Kanada können davon ein Liedchen singen. Die Windsorer sind kaum in das neue Heim eingezogen, die Kitchener-Waterlooer kämpfen mit Anfangsschwierigkeiten, und nur die Aylmer Tabakfarmer sitzen schon etwas fester im Sattel. Sie feierten im Juni das jährige Bestehen des Deutsch-Kanadischen Vereins in Aylmer in ihrer großen, schönen, geräumigen ,,Saxon"-Halle. Ehrengäste und viele Freun [..]