SbZ-Archiv - Stichwort »Weißkirch Bei Bistritz«

Zur Suchanfrage wurden 133 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 15

    [..] . .. Evangelischer Kirchenbezirk Kronstadt, Nr. / Gemeindegliederzahl LZ. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gemeinde Bartholomä Bekokten Seligstadt Bodendorf Bräila Brenndorf Buhusi Bukarest CTmpina Pitesti Ploiesti Dt-Kreuz Dt-Tekes Dt-Weißkirch Fogarasch Galt Großschenk Tarteln Hamruden Heldsdorf Honigberg Katzendorf Draas Kleinschenk Rohrbach Galatz .. [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 8

    [..] Kontaktperson: Johannes Kravatzky, Telefon: (/). Wir bitten unsere Mitglieder, Adressenänderungen schnellstens mitzuteilen, damit Jahresmarke und DAV-Mitteilungen rechtzeitig die Zielorte erreichen. Ebenso bitten wir dringend um die Mitteilung eventueller Änderungen der Bankverbindungen. Nachbarschaft Bad Hall Vorstellung des Weißkircher Heimatbuches ,,Ein tiefer Sinn wohnt in den alten Bräuchen, man muß Sie ehren." (Schiller). Aus diesem Grunde und wohl auch aus Gr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 2

    [..] Marienburg Nadesch Neudorf Niedereidisch Obereidisch Oderhellen Peschendorf Prüden Rauthai Reußdorf Rode Sächsisch Regen Schäßburg': Tekendorf Trappold Waldhütten Weilau Weißkirch Wolkendorf Zendersch Zuckmanteln ! .; ;i " ; !: ' [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 9

    [..] rt am .. das Fest der Goldenen Hochzeit. Das gleiche Fest feiert auch das Ehepaar Maria und Johann Nakesch, Traunleiten , am . . Die Nachbarschaft beglückwünscht alle Jubelpaare und wünscht ihnen noch schöne gemeinsame Lebensjahre. AgnetaMarinica Nachbarschaft Bad Hall Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten das Ehepaar Maria und Johann Gökler, , aus Weißkirch und das Ehepaar Maria und Johann Schneider, Heinrichsiedlung Bad Hall, aus Kailersdorf. Nachbar [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 15

    [..] wohnhaft in Bad Hall, , im . Lebensjahr. Die Beerdigung fand am . März auf dem ev. Friedhof in Bad Hall statt. Am . März verstarb im . Lebensjahr Frau Maria Gökler aus Weißkirch bei Bistritz, wohnhaft in Bad Hall, . Die Beerdigung fand am . März auf dem ev. Friedhof statt. Am . April verstarb im . Lebensjahr unser Landsmann Johann Löw aus Ungersdorf, wohnhaft in Bad Hall, . Am . April wurde der Verstorbene auf dem [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 10

    [..] nd von Abensperg und Traun, der mit seiner Familie bei der Eröffnung ebenfalls anwesend war, ließ es sich nicht nehmen, dies außer Programm den Festgästen mitzuteilen. Im Herrenhaus sind die Landesmusikschule Traun, die Heimatortsgemeinschaften Ruma und Weißkirchen (aus demjugoslawischen Banat), eine Ausstellung der Trauner Geschichte und der Schauraum der Siebenbürger Sachsen untergebracht. Die Siebenbürger Nachbarschaft Traun hat von der Stadtgemeinde Traun einen ca. qm [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 12

    [..] arschaft Sierning Geburtstage: Martin Topp er aus Großschogen, wohnhaft in Neuzeug, , feierte am . Juli, und Frau Maria Gondosch aus Mönchsdorf, wohnhaft in Sierning, Hausleithen , am . September den . Geburtstag. Wir wünschen den Jubilaren noch viele Jahre bei bester Gesundheit im Kreise ihrer Familie. Todesfall: Am . Juli verstarb nach langem, schweren Leiden Frau Katharina Schneider, geboren in Weißkirch, wohnhaft in Neuzeug, . , im . Leb [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 1

    [..] damit sie zu unserer Tagung eingeladen werden können. Seit der letzten HOG-Tagung im Herbst in Crailsheim wurde auf dem Gebiet der Heimatortsgemeinschaften Beachtliches geleistet. Es wurden neue Heimatortsgemeinschaften gegründet (Abtsdorf/Kokel, Alzen, Baierdorf, Bell, Belleschdorf, Bogeschdorf, Deutsch-Weißkirch, Durles, Groß-Eidau, Irmesch, Jakobsdorf/Agnetheln, Kleinprobstdorf, Mardisch, Rosch, Rothberg, Weißkirch/ Bistritz), sowie andere neu organisiert (Keisd, Kel [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 4

    [..] lein, Karl Kurt Klein und Friedrich Michael Arthur (Fritz) Klein, darf man das Elternhaus als entscheidend für die spätere Entwicklung ansehen. Gustav Adolf wurde als jüngstes Kind des Pfarrers Friedrich Klein und seiner Ehefrau Hermine, geborene Csallner, am . November in Weißkirch geboren. An den verschiedenen Wirkungsstätten des Vaters Hermannstadt, Weilau, Bistritz - erhielt er von klein auf tiefe Einblicke in das vielfältige Leben der siebenbürgisch-sächsischen Gem [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 6

    [..] n, selbst dann, wenn er von seinen jungen Zeitgenossen nicht mehr verstanden oder von diesen den EwigGestrigen zugeordnet wird. Das ist das Schicksal AusstellungAdolfKroner in der Galerie Barthelmeß Malerische fränkische Winkel Am . . wurde eine Ausstellung ( Bilder) des in Weißkirch bei Schäßburg (Siebenbürgen) im Jahre geborenen Malers Adolf Kroner in der Galerie Barthelmeß, Nürnberg, Vordere -, eröffnet. Die Schau kann bis zum . Januar b [..]