SbZ-Archiv - Stichwort »Weihnachtsfeiern«
Zur Suchanfrage wurden 262 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 1
[..] tatt gesichert. Wir alle sind jetzt als Gemeinschaft gefordert, das Begegnungszentrum mit Leben zu füllen. Der Grundstein dazu ist gelegt. In diesen Tagen hätten normalerweise zahlreiche Advents- und Weihnachtsfeiern in den Kreisgruppen stattgefunden. Es sind die Veranstaltungen im Jahresverlauf, die am meisten den familiären Charakter unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft zeigen. Auch das ist in diesem Jahr anders. Dankbar bin ich aber dem Kreisverband Nürnberg und [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 23
[..] / Die stille, besinnliche Advents- und Weihnachtszeit wird heuer noch stiller als sonst, also anders sein. Schön, wenn man da in Gedanken wertvolle Erinnerungen hervorrufen kann. Unvergessene Weihnachtsfeiern mit festlichem Programm im Rahmen der Fürther Nachbarschaft in der ehrwürdigen St. Paulskirche oder im Gemeindehaus: Klangvolle Chorauftritte, Krippenspiele, festliche Instrumentalmusik, stimmungsvolles Feiern. Auch jährliche Weihnachtsfeiern in Altenheimen, z.B. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 26
[..] andsleben möglich sein wird. Johann Krestel Kreisgruppe Reutlingen Metzingen Tübingen Gesegnete Weihnachten In diesem Jahr ist alles anders! Auch Weihnachten wird nicht so sein, wie es immer war. Weihnachtsfeiern fanden nicht statt, auch der Kirchenbesuch an Heiligabend wird ein anderer sein. Und doch ist es die Zeit des Glaubens, der Zuversicht, des Lichts eine Zeit voller Tradition und Brauchtum. Mit den folgenden Worten möchte ich Ihnen ein bisschen Weihnachtszauber [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2020, S. 3
[..] laskapellenproben abgehalten haben, steigen die Fallzahlen jetzt wieder. Ein ,,Lockdown light" bestimmt den gesamten November. Herbst- und Kathreinenbälle und vorsorglich wohl auch viele Advents- und Weihnachtsfeiern müssen ebenso abgesagt werden wie der feucht-fröhliche Silvesterabend in großer Runde. Die Planungen für stehen auf wackligen Füßen. Was also tun? Nutzen Sie die Siebenbürgische Zeitung (SbZ), um den Kontakt zu den Mitgliedern nicht zu verlieren! Sparen Sie [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2020, S. 11
[..] it einer Bachschen Ouvertüre in derselben Kirche unter Beteiligung des mehrstimmigen Chores auf. Der Chor des Hermannstädter Mädchenlyzeums gestaltete in der Vorweihnachtszeit der Jahre bis Weihnachtsfeiern auch in der Johanniskirche. Eine Abendveranstaltung mit dem Adventspiel der Coetistin Astrid Connerth bereicherte die Reihe dieser Veranstaltungen. Eine Jazz-Kapelle gründeten die Honterianer zusammen mit Schülern des rumänischen aguna-Lyzeums. Theater ,,Und dann [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 7
[..] rtlichen des Trägervereins ,,Siebenbürgisches Kulturzentrum Schloss Horneck e.V." vorbildlich für den Erhalt unseres Kulturzentrums in Gundelsheim einsetzen. In diesen Tagen finden viele Advents- und Weihnachtsfeiern in den Kreisgruppen statt. Es sind die Veranstaltungen im Jahresverlauf, die am meisten den familiären Charakter unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft zeigen. Genießen Sie alle die Feiern und freuen wir uns alle gemeinsam auf das bevorstehende Fest. Ich [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 8
[..] es weiter? Dort übernahm ich die Leitung der Fürther Nachbarschaft des Kreisverbands Nürnberg, die sich im Gemeindehaus St. Paul trifft. Ich organisiere mit einem Team Vortragsreihen, Muttertags- und Weihnachtsfeiern, Ausfahrten zu Ausstellungen, Tagesfahrten u.a. In die Veranstaltungsreihe ,,Fürth ist bunt" bringen wir siebenbürgische Themen ein, z.B. Trachten, gestickter Wandschmuck, Keramikkunst, Häuserfassaden, gestickte Sinnsprüche und anderes mehr. In Fürth hast du [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 16
[..] Helgard und Hermann Kraus haben in den letzten Jahren die siebenbürgische Tradition und das kulturelle Leben in unserer Kreisgruppe nicht nur gepflegt, sondern auch geprägt. Ob nun Gottesdienste, Weihnachtsfeiern, Vortragsreihen, Ausflüge überall war und ist ihre Handschrift sichtbar. Am deutlichsten aber wohl am . Januar, dem Epiphaniasfest, an dem unsere Kreisgruppe seit Jahren in der großen Stadtkirche einen siebenbürgischen Gottesdienst anbietet, den die Siebenb [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 18
[..] nsprache. ,,Ich stehe im . Lebensjahr und möchte mich von dieser Aufgabe verabschieden." Mal, also seit Jahren, habe sie zu Muttertag auf der Bühne gestanden und zu den Frauen gesprochen. Die Weihnachtsfeiern habe sie Jahre mit ihren Worten begleitet und sie habe das nach intensiven Vorbereitungen ,,immer gerne getan". Sie sei Gott dankbar dafür, dass er es ihr ermöglicht habe, so viele Jahre diese Aufgabe zu übernehmen, und stellte ihre Festansprache unter die Los [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 11
[..] n tätig. In den Anfängen zusammen mit seiner Frau Anneliese als Volkstänzer, später als begeisterter Sänger im StephanLudwig-Roth-Chor. Es folgten die Planung und Durchführung der Siebenbürger Bälle, Weihnachtsfeiern und vieler Vereinsabende. Sein Bestreben, die Besinnung der Jugend auf ihre Wurzeln und die Herkunft ihrer Eltern und Großeltern zu fördern, hat viel zur Entwicklung unseres Vereins beigetragen. In seiner fast -jährigen Tätigkeit als Vereinsobmann waren Martin [..]









