SbZ-Archiv - Stichwort »Weihnachtsfeiern«
Zur Suchanfrage wurden 262 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 22
[..] er siebenbürgischsächsischer Werte bei ihren öffentlichen Auftritten und als Aushängeschild für die Kreisgruppe. Die Tanzgruppe sei in nahezu alle Aktivitäten der Kreisgruppe eingebunden gewesen. Die Weihnachtsfeiern für die Mitglieder der Kreisgruppe seien ebenfalls fester Bestandteil in jedem Jahr gewesen. Mit dem Entschluss vor Augen, sein aktives Ehrenamt nach Jahren als Kreisvorsitzender niederzulegen, holte Michael Ihm etwas weiter aus und erinnerte an die zahlreiche [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 1
[..] letzten Tage lässt leider nur allzu oft unseren Wunsch nach einer ruhigen, besinnlichen Vorbereitung in der Adventszeit auf das weihnachtliche Fest unerfüllt bleiben. Viele Nikolaus-, Advents-, oder Weihnachtsfeiern, wie wir sie in unseren Kreisgruppen abhalten, haben aber den besonderen Zauber dieser Zeit noch nicht eingebüßt. Ich durfte in den vergangenen Jahren immer wieder gemeinsam mit unseren Landsleuten einige von ganz tiefer weihnachtlicher Freude erfüllte Feiern erl [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 15
[..] zählt unser Chor Mitglieder. Drei noch aktive Gründungsmitglieder sind Walter Schönauer, Otto Plajer und Hedwig Zermen. Letztere leitet den Chor seit Anbeginn. Neben Auftritten bei Muttertags- und Weihnachtsfeiern im Gemeindehaus der evangelischen Erlöserkirche Rosenheim und anderen Veranstaltungen unserer Kreisgruppe gehörte auch die Teilnahme an allen siebenbürgisch-sächsischen Sängerfesten in Bayern, bei Bürgerfesten in Rosenheim, beim Tag der Heimat des Bundes der Vert [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 20
[..] Banater Schwaben und Russlanddeutsche und half bei ihrer Eingliederung in der Bundesrepublik Deutschland. Dafür sind ihm viele Menschen auch heute noch sehr dankbar. Ob beim Holzfleischessen, bei den Weihnachtsfeiern, Faschingsbällen oder bei der Organisation und Durchführung zahlreicher Reisen Margarete und Andreas Späck waren stets dabei und unterstützten den Vorstand beispielhaft. Trotz hartem Schicksalsschlag seine überaus geliebte Ehefrau verstarb mit Jahren set [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 16
[..] n, Gedichten, selbst gebackenen Lebkuchen, Krapfen und Nussstrudel. In der Kreisgruppe Oberhausen-Osterfeld war Anna Auner langjährige Kulturreferentin und half bei der Gestaltung der Muttertags- und Weihnachtsfeiern. Seit gehört sie zum Komitee der Steiner Nachbarschaft. Da sie großes Interesse an der Familienforschung hat, führt sie die Chronik der Gemeinde fort, stellt Familiendaten zusammen und kümmert sich um die Pflege der Adressen. Im Namen der Heimatortsgemeinsch [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 18
[..] mit den Nachbarschaften Altes Land, Harbachtal, Siebenbürger Platz, Unterwald, Mediascher und Schäß. Viele Nachbarn treffen sich im kleineren Kreis zu Sommer- und Grillfesten, Advent- und Weihnachtsfeiern. Nach wie vor beteiligen sich Nachbarschaften, Frauenverein, Blasorchester am Erntedankfest. In diesem Jahr bauen Weinland, Kokeltal und Unterwald Erntewagen für den Festumzug. Danach ließ Enni Janesch kurz das vergangene Jahr Revue passieren, erinnerte unter and [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 19
[..] die vielen Veranstaltungen der vergangenen Jahre: Ausflüge, Muttertagsfeiern, Gottesdienste nach siebenbürgischer Liturgie, Tanzveranstaltungen, kulturelle Nachmittage mit Theater- und Chorprogramm, Weihnachtsfeiern, Grillfeste. Diese Veranstaltungen wurden gerne besucht, denn da konnte man Bekannte treffen und sich austauschen. ,,Um an verschiedenen Veranstaltungen zunftgemäß teilnehmen zu können, wurde eine Standarte angeschafft. Den Bekanntheitsgrad unserer Gemeinschaft k [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 21
[..] rte. Elf Jahre arbeitete die Jubilarin noch bei der Firma Sarstedt Nümbrecht/Drabenderhöhe, wo man sie ,,Dichterin für Gelegenheitsverse" nannte. Auf Bestellung habe sie zu Geburtstagen, Jubiläen und Weihnachtsfeiern kleine Verse geschrieben. Ursula Schenker Blasmusik, Gegrilltes und Kinderspiele am Vatertag Das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe e. V. veranstaltete am Vatertag erstmals ein Familienpicknick im Park im Nösnerland in Drabenderhöhe. Gegen neun Uhr trafen s [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 23
[..] itzen. Enni Auner eröffnete die Feier, dankte allen die von nah und fern gekommen waren. Sehr erfreulich war, dass auch in diesem Jahr viele Kinder da waren, deren Eltern und Großeltern, schon an den Weihnachtsfeiern der er Jahren teilgenommen hatten. Wir werden versuchen, mit dem dargebotenen Programm schöne gemeinsame Stunden zu erleben. Wir haben mit dem Lied ,,Ihr Kinderlein kommet" begonnen, gesungen von allen Teilnehmern. Die Kinder, begleitet von Andrea Kellner, wurd [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 25
[..] en), Ostergottesdienst, Kronenfest, Reformationsfest, Weinlesefest etc. der Wolfsburger. Erwähnt seien noch Reisen (z.B. Prag), Herbstball in Hannover, die kulinarische Lesung in Bremen, Advents- und Weihnachtsfeiern u.v.m. Wir freuen uns, dass es unter uns Siebenbürgern ein Gemeinschaftsleben gibt, das es zu bewahren gilt. Ohne persönlichen Einsatz, ohne Zusammengehörigkeitsgefühl und ohne das Mitwirken und Mitmachen auf allen Gliederungsebenen würde heute nur noch wenig zus [..]









