SbZ-Archiv - Stichwort »Weihnachtsfeiern«

Zur Suchanfrage wurden 262 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 13

    [..] ist er noch als Chorleiter-Stellvertreter aktiv. Die Chorgemeinschaft erfreut sich weit über den Trauner Stadtteil Oedt hinaus größter Beliebtheit und ist vielseitig im Einsatz: Neben Auftritten bei Weihnachtsfeiern und Faschingssitzungen wird auch bei Bezirksveranstaltungen des Pensionistenverbandes, Geburtstagen, Jubiläen etc. gesungen. Nicht zuletzt dank des unermüdlichen Einsatzes von Herrn Lennerth konnte der Chor seit den Mitgliedsstand von Personen halten. Er [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 22

    [..] ise um die Belange vieler Mütter und Frauen kümmert. Als Hausherrin und Mitorganisatorin der wichtigsten Veranstaltungen im Hause der Friedenskirche leitet sie seit vielen Jahren professionell unsere Weihnachtsfeiern. Das Verdienstabzeichen ,,Pro Meritis" wurde dem Ehepaar Anna und Johann Wester für seine selbstlose ehrenamtliche Tätigkeit verliehen. Beide haben sich über drei Jahrzehnte um die Förderung und Erhaltung des siebenbürgisch-sächsischen Volkstums außerhalb Siebenb [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 24

    [..] er Kreisgruppe finden Zuspruch bei der einheimischen Bevölkerung, etwa die Gottesdienste nach siebenbürgischer Liturgie mit einem siebenbürgischen Pfarrer. Beliebt unter den Landsleuten sind auch die Weihnachtsfeiern und Sommerfeste, die jedes Jahr veranstaltet werden. Das zehnjährige Jubiläum der Kreisgruppe sei nur dank des ehrenamtlichen Einsatzes ihrer Mitglieder möglich geworden, betonte die Landesvorsitzende Herta Daniel. Sie wünschte der Kreisgruppe ,,auch für die Zuku [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 19

    [..] n Jubiläum des Kreisverbandes Kempten/Allgäu, wo viele Chöre zum guten Gelingen wesentlich beitrugen. Zu erwähnen sei, dass Ludwig Seiverth seit Jahren eine Kindersinggruppe leitet, die vor allem bei Weihnachtsfeiern begeistert. Im Rahmen der wöchentlichen Chorproben wird nicht nur fleißig geübt, sondern auch gesellig beisammen gesessen. Die Mitglieder erinnern sich gerne an Ausflüge, Grill- und Geburtstagsfeiern. Die Kreisgruppe Ingolstadt und alle Chormitglieder danken Chor [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 16

    [..] zender war, im Dienste der Siebenbürger Sachsen stand und stets ein offenes Ohr für ihre Belange hatte. An unzähligen Veranstaltungen wie Heimabenden, Muttertagsfahrten, Waldfesten, Kathreinenbällen, Weihnachtsfeiern usw. hat sie mitgewirkt. Nach dem Tod ihres Mannes im Jahr zog sie sich aus der landsmannschaftlichen Aktivität zurück, blieb aber noch viele Jahre in Mannheim, der Stadt, die sie so liebte, die zu ihrer Heimat wurde. Ich erinnere mich noch sehr gut an die v [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 25

    [..] , die Tor macht weit" auf den dritten Advent und das folgende Programm ein. Der Zenderscher Chor bildet den aktiven Kern der Zenderscher Gemeinschaft. Er wurde vor acht Jahren gegründet und gestaltet Weihnachtsfeiern, Heimattreffen oder den Frauenball musikalisch mit. Ein großer Teil der Mitglieder der Zenderscher Blaskapelle, der Trachtengruppe und der Tanzgruppe sind hier mit integriert. Im Rahmen des längst fällig gewordenen Generationswechsels sahen sie es als Aufgabe und [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 22

    [..] längen Alt und Jung, sei es bei den traditionellen Grillfesten am Zeilberg, bei den jährlichen Busfahrten in die nähere oder weitere Umgebung, den originellen WeinprobeFahrten im Frankenland oder den Weihnachtsfeiern im ev. Gemeindehaus, an denen bis zu Landsleute zusammenkamen, um gemeinsam zu singen, die Aufregung der Kinder beim Vortrag ihrer Weihnachtsgedichte und die Weihnachtsbescherung mitzuerleben. Immer stand die Kapelle im Mittelpunkt und hat keine Mühe gescheut [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 19

    [..] ist es, für die Kinder eine Bühne zu schaffen, um ihr Können zu zeigen und sie mit der siebenbürgischen Tradition zu Weihnachten bekanntzumachen. Wir konnten bereits viele kleine Schauspieler bei den Weihnachtsfeiern bewundern. Sicherlich werden die ,,Theaterkinder" auch in diesem Jahr die Zuschauer erobern. Das musikalische Können stellen die ,,Chorkinder" unter Beweis. Sehr schätzenswert ist der Beitrag der Eltern und Großeltern, die daheim mit den Kindern üben, so dass dre [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 21

    [..] mt bis aus. Er stand seinen Landsleuten stets mit Rat und Tat zur Seite. Auch um die kleinen Gruppen der Siebenbürger Sachsen, die in Orten noch ohne Kreisgruppe wohnten, bemühte er sich. Zu den Weihnachtsfeiern und anderen Festen wurden diese ebenso eingeladen, so dass sie sich zur Gemeinschaft gehörig und in diese eingegliedert fühlten. Dank seiner Bemühungen und mit Hilfe der Stadt Ulm und dem Bund der Vertriebenen wurde der Kreisgruppe eine Räumlichkeit in Fort Unter [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 25

    [..] , Mutter, Freundin verabreden und einen tollen Morgen genießen! Karten gibt es für Euro bei Karin Roth unter Telefon: () oder bei Hannelore Puzicha im Siebenbürger Haus. KR Advents- und Weihnachtsfeiern Kreisgruppe Koblenz: Sonntag, . November, . Uhr (. Advent). In diesem Jahr findet die Adventsfeier das erste Mal in der Evangelischen Christuskiche, , Eingang , Koblenz, statt. Informationen bei Ortwin Gunne, Tele [..]