SbZ-Archiv - Stichwort »Weihnachtsfeiern«

Zur Suchanfrage wurden 262 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 17

    [..] nz Mieskes, der bisherige erste Vorsitzende, bedankte sich beim ehemaligen Vorstand für die gute Zusammenarbeit und die erfolgreichen kulturellen Veranstaltungen, Trachtenumzüge, Theateraufführungen, Weihnachtsfeiern, Jugendmitarbeit, Reisen und Grillfeste in den letzten Jahren. Folgende Mitglieder wurden in den neuen Vorstand gewählt: Horst Ongert als erster Vorsitzender und Delegierter; Michael Balthes als stellvertretender Vorsitzender; Beate Ongert als Schriftführerin, Ju [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 10

    [..] ausstellung ,,Schule der Siebenbürger Sachsen" gezeigt. Jugendreferent Manfred Schuller gab einen Überblick über die Auftritte der Jugendgruppen bei diversen Veranstaltungen wie dem Kathreintanz, bei Weihnachtsfeiern, Siebenbürgerbällen, . Ball der Heimat in Wien. Am . Juli findet in Großgmain die Veranstaltung ,, Jahre Tracht in Österreich" statt. Die Bundesjugendgruppe und ein Trachtenpaar werden daran teilnehmen. Es ist auch eine Teilnahme in Dinkelsbühl und beim Sach [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 17

    [..] rekte Kassenführung. Kulturreferent Albert Terschanski lobte in seinem Bericht die rege kulturelle Tätigkeit der einzelnen Gruppen. Die Frauen seien unermüdlich bei den Vorbereitungen der Grillfeste, Weihnachtsfeiern und anderer Veranstaltungen im Einsatz, führte Frauenreferentin Maria Mori aus. Sie äußerte den Wunsch, dass noch mehr Frauen die Frauengruppe unterstützen. Ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr mit zahlreichen Tanzauftritten bescheinigte Maria Bertleff [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 15

    [..] ein Schwimmbecken, das im Sommer für Erfrischung und Bewegung sorgt. Eine große Freude für die Bewohner sind die Besuche von diversen Tanzgruppen und Blaskapellen, die zum Tanz aufspielen, sowie die Weihnachtsfeiern und der Fasching. Für Besuche ist jeder dankbar. Mein Bruder und ich haben uns auch entschlossen, ins Siebenbürgerheim nach Lechbruck zu gehen. Wir freuen uns auf einen schönen betreuten Lebensabend. Sofia Henning Regel und Ausnahmefälle Zum Leserbrief von Dr. He [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 24

    [..] ewöhnung zu schöpfen. In der immer kleiner werdenden Kreisgruppe Oberhausen-Osterfeld versucht sie sich einzubringen. Als langjährige Kulturreferentin hilft sie bei der Gestaltung der Muttertags- und Weihnachtsfeiern. Seit gehört sie zum Vorstand der HOG Stein. Da sie großes Interesse an der Familienforschung hat, führt sie die Chronik fort, stellt Familiendaten zusammen, kümmert sich um die Pflege der Adressen, erkundet die persönlichen Daten im Leben der Steiner und sc [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 9

    [..] lf Kinder im Alter zwischen mehreren Monaten und acht Jahren; vier weitere Kinder werden im Sommer erwartet. Hüttenwochenenden, Ballbesuche, gemeinsame Urlaubsreisen, Grillpartys, Kegelturniere, Weihnachtsfeiern und vieles mehr gehören zu den Aktivitäten während der Freizeit. wurde aus der Tanzgruppe heraus eine Fußballmannschaft, der Siebenbürger FC, gebildet. Waren es zu Beginn aktive Tänzerinnen und Tänzer, so stieg deren Zahl im Jahr auf , im Jahr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 21

    [..] en des Verbandstages und später der geschäftsführende Landesvorstand, Spenden in den Kreisgruppen zu sammeln. Im November veranstalten unsere Landsleute Katharinenbälle und im Dezember die Adventsund Weihnachtsfeiern in allen Kreisgruppen. Dies waren die besten Anlässe, um Spenden für unsere Einrichtungen in Gundelsheim zu sammeln. In den Kreisgruppen Alzey ­ Nieder-Olm, Koblenz, Mainz ­ Bingen sowie Süd- und Vorderpfalz haben die Kreisgruppenvorstände den Aufruf des Landesvo [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 3

    [..] Nur der für unsere Gemeinschaft bewährte Zusammenhalt kann hier den Bestand sichern. Nutzen Sie jede Möglichkeit, um auf diesen Notstand aufmerksam zu machen, und helfen Sie mit! Spendenaktionen bei Weihnachtsfeiern, Geburtstagen oder anderen Anlässen können ihren Teil dazu beitragen. Wenn Sie einen Betrag gesammelt haben, können Sie diesen direkt an die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek unter dem Verwendungszweck ,,Rettung Bibliothek ­ Name des Spenders" einzahlen oder de [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 1

    [..] isten, dass die Siebenbürgische Bibliothek kurzfristig ihre Aufgaben erledigen und ihr Betrieb überhaupt aufrecht erhalten werden kann. Spenden können überall dort gesammelt werden, wo Landsleute bei Weihnachtsfeiern, Familienfeiern oder sonstigen Treffen zusammenkommen. Jeder kleine Betrag ist willkommen und dient der Sicherung unseres ,,kollektiven Gedächtnisses" und der Forschungsstelle in Gundelsheim. Die Landes- und Kreisverbände werden gebeten, diese ,,Ein-Euro-je-Mitgl [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 8

    [..] ar sie nicht nur in der Landsmannschaft, sondern auch in der Kirchengemeinde sehr aktiv. Sie gestaltete jahrelang zusammen mit ihren eigenen und anderen Kindern das Programm bei landsmannschaftlichen Weihnachtsfeiern in Frankfurt und Wiesbaden, bei Erntedankfeiern in Rüsselsheim und Saulheim sowie bei Waldfesten in Neu-Isenburg. Im Dekanat setzte sie sich für die Ausbildung der Jugendleiter ein und nutzte die Chance, auch siebenbürgische Jugendliche in diese Maßnahmen mit ein [..]