SbZ-Archiv - Stichwort »Wenn Du Noch Eine Mutter Hast«

Zur Suchanfrage wurden 850 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 19

    [..] g haben sicherlich dazu beigetragen, mein Selbstbewusstsein zu stärken. Die Sicherheit in meinem Agieren kommt vom Training, denn ich bin wie immer zukunftsorientiert und bereit, auch noch etwas zu bewegen. Und ja, du hast sicherlich Recht, wenn du vermutest, dass auch meine Erfahrungen aus Siebenbürgen Kraft spendend waren und sind. Ich bin in einer intakten Familie, in einer disziplinierten städtischen Gemeinschaft und mit den für mich segensreichen Einflüssen eines sächsis [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 21

    [..] Zunächst musste ich die Vorstandsmitglieder kennen lernen und die geeigneten Arbeitsmethoden entwickeln. Aber gleichzeitig war mir wichtig, in die Kreisgruppen zu gehen, bei deren Veranstaltungen oder Sitzungen dabei zu sein, um einander verstehen zu können. Wenn wir wissen, wo wir jeweils hinwollen, wird die Zusammenarbeit leichter ­ wenn der Wille dazu da ist. Schön langsam ist ein beidseitig berechenbares, vertrauenswürdiges Arbeitsverhältnis entstanden. Das verstehe ich [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 11 Beilage KuH:

    [..] legeheim in Ober-Tömösch. Das war eine heruntergewirtschaftete Aufbewahrungsstätte, wo geistig behinderte Erwachsene und körperlich behinderte Pflegefälle zusammen untergebracht wurden. Ich erinnere mich sofort an sie, wenn ich einer Abbildung mit den betenden Händen von Albrecht Dürer begegne, diese abgemagerten und zusätzlich von der graphischen Gestaltung her müde wirkenden Hände, wie die kleinen, geradezu zerbrechlich wirkenden vom ,,Röslein". Es kostete mich jedes Mal ei [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 22

    [..] htig an, daran hat sich bis heute nichts geändert. Und war es eine rationale oder eher emotionale Entscheidung, dem Verband beizutreten? Solange es nicht um berufliche Dinge geht, lasse ich mich gerne von Emotionen leiten. Aber es ist selbstverständlich auch vernünftig, dem Verband beizutreten, wenn man sich mit dessen Zielen identifiziert. Wir Siebenbürger Sachsen sind nun mal gesellig und kontaktfreudig, leben inzwischen aber oft an sehr weit voneinander entfernten Orten. W [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 9

    [..] ,Gottfried und der dritte Soldat", das vergriffen ist) sind beim Autor unter Telefon: ( ) , E-Mail: , erhältlich. Wieso ich auch noch auf die Welt kam Man ist etwas Besonders, aber nicht das einzige Sandkorn am Strand! GES Wenn während des Zweiten Weltkrieges gegen alle Vernunft, weder gewünscht noch geplant, ein fünftes Kind in die Welt gesetzt wurde, dann konnte nur eines der Grund sein: die Vorsehung. Ich sollte mich in diese Welt zwä [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 19

    [..] esdienst. Die Kinder trugen voller Begeisterung die gelernten Muttertagsgedichte vor, während die Burgberger Singgruppe unter der Leitung von Katharina Kraus voller Emotionen unter anderen das Lied ,,Wenn du noch eine Mutter hast", geschrieben von Friedrich Kaulisch, sang. Debora Mooser spielte ein Rondo von Ludwig van Beethoven auf ihrer Geige. Dekanin Gabriele Schwarz berührte wieder mal unsere Herzen mit ihren Worten und Debora und Madlen Mooser brachten so dringende Fürbi [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 20

    [..] ottesdienst zum Muttertag der Veranstaltung einen festlichen Rahmen. Erwähnenswert ist auch der Beitrag des Siebenbürgerchors unter der Leitung von Dieter Roth, der den Gottesdienst mit Liedern wie ,,Wenn du noch eine Mutter hast" und ,,Mach jeden Tag zum Muttertag" sowie ,,Mutter, bist du müde" bereicherte. Gesungen wurde auch im Wechsel mit der Gemeinde unter der Begleitung von Martin Benning an der Orgel das Lied ,,Ich bete an die Macht der Liebe". Am Ende des Gottesdienst [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 6

    [..] tig, denn das Kulturerbe ist seit Jahren in einem konstanten Verfall und stellt somit theoretisch täglich einen Notfall dar. Dieses Mal war aber klar, dass uns das Chordach und das Chorgewölbe nicht erhalten bleiben, wenn wir nicht binnen einiger Tage handeln. Für Ende Februar war Schneefall angekündigt, und zusätzliches Gewicht hätte zwangsläufig zum Einsturz des Daches geführt, so wie es auch mit dem nördlichen Teil passiert war. Der schwierigste, heikelste Teil der Inte [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 16 Beilage KuH:

    [..] üßen. Hier bestritten wir gemeinsam eine Andacht, unseren zweiten Auftritt also. In der kurzen Predigt verglich unser Pfarrer die Kantorei mit einem Gewebe, einem Teppich, der immer weiter gewebt wird. Viele dünne Fäden ergeben ein stabiles, kraftvolles Gewebe. Wie recht er hat! Gilt das nicht für jede Gemeinschaft? Nur wenn der Teppich gepflegt und geflickt wird, besteht er weiter und trägt. Das Lob der Kirchenbesucher für die Singen ohne Reue. ­ Welch ein Wunder! Chorrüstze [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 4

    [..] der die Kommunikation zwischen Organisationen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und der EKR sowie dem Forum mich nicht mehr braucht. Diese findet inzwischen direkt und dezentral statt und so ist es auch richtig. Wenn es irgendwo im Jahre mit der Kommunikation nicht stimmt, dann liegt es nicht mehr daran, dass Informationen und definierte Wege fehlen, sondern es liegt an menschlicher Unvereinbarkeit. Und hier kann auch ein Referat nichts verändern. Seit können [..]