SbZ-Archiv - Stichwort »Wenzel Johann«
Zur Suchanfrage wurden 450 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom Oktober 1959, S. 5
[..] org Grau, Wels,, als Vorsitzender. Irene Budaker; Wels; Georg Deutschländer, Wels; Dipl.-Ing. Kuno Eisenburger, Wels-Thalheim; Engelbert Gaber, Marchtrenk; Michael Guist, Wels; LOSTV Ernst Haltrich, Schwanenstadt; Bez.-Obmann Hans Henning, Wels; Georg Johrendt, Wels; Sofia W. Johrendt, Wels; Stefan Kloos, Wels; Sofia Kloß, Wels; Michael Kuales jun., Wels-Thalheim; Jugendreferent Mathes, Schwanenstadt; Erika Obermayr, Nachbarmutter in Wels; Fritz Teutsch, Wels; Andreas Weber, [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1959, S. 4
[..] du, ich habe meine Hiebe damals nicht von einem Schwerkranken bekommen, aber" -- entschuldigte er sich -- ,,was ich tun konnte, habe ich immerhin getan." Halb versöhnt, wenn auch noch etwas verstört, griff ich an meine untere Rückseite und versicherte tröstend: ,,Ja, Vater!" Wahrscheinlich werde ich nie wieder in meinem Leben Holz von der ,,Breite" vom J&andel" oder gar vom ,,Depner" holen, aber wenn ich einmal wieder zuhause wäre, dann würde ich zu allererst an die Stelle e [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 7
[..] mmersheim, Johann Böhm, Langensteinach, Martin K a n d e r t , Berolzheim, Johann M a n n , Uffenheim, Martin P o s c h n e r , Herlbolzheim, Fritz S c h e l l , Uffenheim, Michael T e u t s c h , Windsheim, Michael U n g a r , Auernhofen, Pfarrer Wenzel, Reusch, Michael W e b e r , Ergersheim. Dem zurückgetretenen Kreisverbandsvorsitzenden Johann Mann gebührt nicht nur der Dank seines Kreisverbandes, wie er ihm in der Versammlung für seine Tätigkeit ausgesprochen wurde, sond [..]
-
Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3
[..] . . , Heimatort unbekannt, nach Salzgitter-Lebenstedt, Reppnerschesträße . Nach Rheinland-Pfalz: Klein Katharina, geb. . . , Katharina, geb. , Marianne, geb. . . . u. Alfred, geb. . . . aus Heitau nach Kindsbach, . Nach Schleswig-Holstein: Nutz Sara, geb. . . , aus Neppendorf nach Bad Schwartau, . Nach Bremen: , Kurmes Luise, geb. . . , aus Hamruden nach Lastrup, Vacuum-Siedlung. Nach Hessen: Bi [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1958, S. 4
[..] nur für die Deinen streben galt dir als höchste Pflicht. Gott, der Herr, rief am », Juli um UJrf meinen lieben Mann, unseren guten Vater.iiehwiegervater.ilfoßvater und Onkel Emil Schiffbäumer nach kurzem, schwerem Leiden, im Ättgr von Jahren zu sich in die Ewigkeit. I n t i e f e r T r a u e r : Anna Schiffbäumer. geb. Szabo Emil Schlffbäumei u. Frau Hildegard, geb. Peffer Richard Schiffbäumer u. Frau Maria, geb: Entesch ' Werner, Horst, Richard u, Walter als Enk [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1958, S. 7
[..] iebenbürger Jugendgruppen von NordrheinWestfalen am . Juni in Oberhausen stattgegeben. Um den Geist der alten Heimat lebendig zu erhalten, wurden als Träger dieses Gerüstes berufene Frauen und Männer als Dozenten zu unseren Jugendabehden gerufen. Um nur einige zu nennen: Frau Wonnert, Frau Lehrerin Fuhrmann und Rether, die Pfarrer Wenzel und Hartig, RA Kosch, Lehrer Georg, Porr. Von dem Geleisteten ist die Anschaffung einer siebenbürgischen Bibliothek hervorzuheben. Vor all [..]
-
Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 2
[..] eter Gärtner (Essen), Dr. Eduard Keintzel (Oberhausen), Oskar Kraemer (Stuttgart), Johann Mann (Uffenheim), Michael Mieß (Hemmersheim), Prof. Dr. Dr. Erich Roth (Göttingen), Frau Emmi Waadt (Traunreut), Lehrer Wigant Weltzer (Rothenburg), Pfarrer Georg Wenzel (Reusch); zu Ersatzmitgliedern: Pfarrer Dr. R. Alberti (Treuchtlingen), Balduin Herter (Stuttgart), Frau Gustel Keintzel, Pfarrer Raimar Keintzel (Osterburken), Rechtsanwalt Erich Kosch (Mülheim), Lehrer Andreas Möckel ( [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 6
[..] Hilfskomitees angefordert werden. Wir sind dankbar für allen Dienst, den wir unseren Brüdern tun dürfen. Wir wissen auch, daß wir einander noch viel schuldig geblieben sind und in der Liebe weiter wachsen müssen. Wir rufen alle', die noch abseits stehen, im Geiste unseres Monatsspruches, sich auch in unsere Reihen zu stellen. April: Tagung des kirchlichen Arbeitskreises , In der Woche nach Ostern, vom .--. April, trifft sich der Kirchliche Arbeitskreis unseres Hilfskomitee [..]
-
Folge 6 vom 1. Juni 1952, S. 4
[..] Michael K a p p e s zu seinem Stellvertreter wählten. Diese Nachbarschaften wollen in Fortführung siebenbürgischer Tradition für Zucht und Ordnung sorgen, die Verantwortung füreinander in gegenseitiger Hilfeleistung bewähren und gutnachbarliche Verhältnisse mit den Einheimischen herstellen helfen. Auf einer Rüstzeit vom . -- . Mai auf der Burg Hoheneck trafen sich Vertreter der Possenheimer und Ergersheimer Nachbarschaften, um zusammen mit Vikar Wenzel und Pfarrer Dr. A [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1952, S. 4
[..] , bitten wir herzlich, diese Bilder dem Hilfskomitee (Geschäftsstelle München, ) für kurze Zeit zur Anfertigung von Reproduktionen zu überlassen. Die unversehrte Rückgabe wird versprochen. Personalnachrichten In den Dienst der Ev.-luth. Kirche in Bayern wurden übernommen die Siebenbürger Pfarrer Alfred Schemmel in Bamberg und Michael Waadt in Traunreuth. Das Pfarrvikariat Midielrieth (Spessart) wurde PAK Georg Wenzel übertragen, Hans Lurtz als Vikar nach Ka [..]