SbZ-Archiv - Stichwort »Wenzel Johann«

Zur Suchanfrage wurden 450 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 11

    [..] n: die ,,Siebenbürgisch-Sächsische Tanzfolge", welche dieses Jahr beim Pfingstfest in Dinkelsbühl von Tänzerinnen und Tänzern vor der Schranne uraufgeführt worden war. Die Idee dieser Tanzfolge stammt von Ines Wenzel und Rainer Leni und wurde beim Volkstanzseminar kurz vor dem . Heimattag einstudiert ­ ein schönes Geschenk zum -jährigen Jubiläum der SJD. Es folgte noch der ,,Bündheimer Walzer" und ,,Sprötzer Achterrühm". Es war eine hervorragende Leistung unserer bege [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 7

    [..] ndesjugendleitung für die finanzielle Unterstützung, Hermann Becker von der Theatergruppe Augsburg für den Kulissenbau, Alida Henning von der Theatergruppe Nadesch für die Leihgabe einer Kulissen-Leinwand, zudem Katharina Göddert (Augsburg), Maria Schenker (Augsburg), Maria Onghert-Renten (Heidenheim) und Ines Wenzel (Heilbronn) für die tollen Trachten, die sie zur Verfügung gestellt haben, Patrick Dengel aus Heidenheim für den wunderschönen Flyer und das Plakat sowie allen F [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 9

    [..] d ­ als kultureller Höhepunkt ­ die Preisverleihungen am Pfingstsonntag in der St.-Pauls-Kirche. Der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis ging an die bildende Künstlerin Sieglinde Bottesch. Mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreis wurde Konsulent Manfred Schuller, Bundesobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, ausgezeichnet. Ines Wenzel und Helge Krempels moderierten den Festumzug wie immer sachkundig und informativ. Als neue Trachtengrup [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 12

    [..] n Verdiensten in seinem Metier. Der Reigen der folgenden donauschwäbischen Polkas ,,Baritongeflüster" (Bearbeitung: Richard Hummel), ,,Unser Brummbär" (Franz Watz) und die ,,Egerländer Perle" (Hans Kaszner) sowie ,,Im Wäldchen" (Karel Sejk), ,,Kesselflicker" (Wenzel Zittner) und ,,Zwei Musikantenherzen (Anton Kadlec) wurde durch den feinen Walzer ,,Am Schloss" (Miroslaw R. Prochazka) durchquert, worauf der Slow Rock ,,Nächtliche Tränen" (Miroslav Kolstrunk), die Polka ,,Kiebi [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 5

    [..] Rüsselsheim im Schrannen-Festsaal, Leitung: Edi Sagert - Highlife-Band spielt im Festzelt auf Sonntag, . Mai · . Uhr: Pfingstgottesdienst in der St.-PaulsKirche, , Predigt: Prof. Dr. Berthold Köber, Liturg: Hans Schneider, Musik: Siebenbürgische Kantorei, Leitung & Orgel: Andrea Kulin · . Uhr: Aufstellung zum Trachtenumzug Auf der Bleiche und , Verantwortlich: Ines Wenzel, Michael Konnerth, Rainer Lehni, Edwin-Andreas Drotleff [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 6

    [..] ürgisch-Sächsischen Dialektes neben der Pflege mündlicher Weitergabe zunehmend schriftliche Dokumentation, vor allem der Ortsmundarten, notwendig sei. Dies erklärt u. a. die neuerdings zu beobachtende Tendenz zur Erstellung ortsmundartlicher Wörterbücher. Als Beispiele seien hier stellvertretend genannt das Zeidner Wörterbuch von Hans Wenzel ( herausgegeben von der Zeidner Nachbarschaft und dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. Heidelberg) und das Brenndör [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 3

    [..] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Adresse: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Telefon: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E-Mail: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Teilnehmerzahl: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gründungsjahr: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Besonderheiten / Ent [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 24

    [..] to und dann konnten auch die Kinder sich in das Ballgetümmel stürzen und ausgelassen zur Musik von SchlagerTaxi feiern. Die Gruppe feierte im letzten Herbst ihr zehnjähriges Jubiläum ­ einige der Kinder sind sogar von Anfang an dabei. Die Gründerinnen Astrid Kelp und Ines Wenzel wollten dazu beitragen, die siebenbürgisch-sächsische Kultur für Kinder und Jugendliche erlebbar zu machen und zu erhalten. Zu den vielfältigen Aktivitäten, bei denen die Kinder- und Jugendgruppe fest [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 12

    [..] ich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia , . Do. Ute, Ägidius, Verena . Fr. Eckhard . Sa. Elsa, Isolde . So. . So. n. Trinitatis Rosalia Mose , b- (-) Matthäus , - Pr.: . Petrus , c- Psalm , - . Mo. Theresia, Udo, Uwe . Di. Rotraut, Magnus . Mi. Regina . Do. Marion, Hadrian . Fr. Bruno, Ortrun . Sa. Edgar . So. . So. n. Trinitatis Felix, Regula Klagelieder , -.- Joh. , -.- (-) Pr.: . Timotheus , - P [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 15

    [..] nd Jugendgruppe wurde die Leiterin Astrid Kelp für ihre Initiative und ihr Engagement geehrt. In ihrer emotionalen Rede sprach sie über die Anfänge der Heilbronner Gruppe im Jahr . Zusammen mit Ines Wenzel und mit tatkräftiger Unterstützung von Christa Andree gründete sie die Kinder- und Jugendgruppe zunächst mit zwölf Kindern. Die Gründerinnen wollten dazu beitragen, die siebenbürgischsächsische Kultur auch über die nächste Generation erlebbar zu machen und zu erh [..]