SbZ-Archiv - Stichwort »Werner Kremm«

Zur Suchanfrage wurden 53 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 6

    [..] Augsburg lebende Kristiane Kondrat trug Lyrik und Prosa vor. Nelu Brdean-Ebinger las aus seinem historischen Roman, Ales Tacer aus seinem Kinderbuch; Ivan Korponai, Hans Dama (vorgestellt von Ana und Werner Kremm) sowie die Verfasserin dieses Berichts waren mit Lyrik vertreten. Johann Schuth präsentierte eine ungarndeutsche Anthologie. Vorträge von Edith Guip-Cobilanschi und Bianca Barbu rundeten das Bild ab. Von Johann Schuth erfuhr man, dass sich die ungarndeutsche Literatu [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 3

    [..] Burnete (PSD, Jugend und Sport), Bogdan Trif (PSD, Tourismus), Victor Negrescu (PSD, Europapolitik) und Natalia Intotero (PSD, Diaspora). In der Polit-Glosse ,,Dragneas Spinnennetz" (ADZ) kritisiert Werner Kremm die zunehmende ,,Teleormanisierung" der Führung Rumäniens: In der Tudose-Regierung stammten bis Dragnea-treue Staatssekretäre von insgesamt aus dessen Heimatkreis Teleorman. Zu dieser Kategorie zählten auch die ,,sich durch nichts zur Regierung Auszeichnend [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 6

    [..] . Oktober beim Heiligenhof, Alte , Bad Kissingen, Telefon: () , Fax: () , E-Mail: Bernd Eichhorn Einladung zum Seminar der Genealogen Den Reigen der familienkundlichen Beiträge eröffnet Werner Klemm, der Erbteilungsakten als genealogische Quelle am Beispiel des Teilbriefs nach Michael Hannbecher vorstellt. Der wohlhabende Hannbecher aus Großscheuern hinterlässt bei seinem Tod im Jahr umfangreiche Besitzunge [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 7

    [..] preindustrial i industrial în România" [Vorindustrielle und industrielle Denkmäler in Rumänien]. Bürgermeister Ioan Popa (links) und der neueste Ehrenbürger von Reschitza, Dr. Volker Wollmann. Foto: Werner Kremm Anzeige Der diesjährige Internationale Museumstag am . Mai steht unter dem Motto ,,Spurensuche. Mut zur Verantwortung". Das Regionalmuseum Bad Lobenstein lädt aus diesem Anlass ab . Uhr zu einem literarischen, musikalischen und kulinarischen Ausflug nach Sieben [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 1

    [..] umänen" (PRU), ,,Trau dich, an/in Rumänien zu glauben" (PSD). Der Ungarnverband UDMR beansprucht mit ,,Transsilvanien, Zukunft für uns alle" die Autonomie für Siebenbürgen. Ungeschminkt formuliert es Werner Kremm, Chefredakteur der Banater Zeitung, in seiner PolitGlosse ,,Hasstiraden als Wahlwerbung": ,,Hervorgekehrt wird eine vehemente Antiwestlichkeit (vor EU-Beitritt war es eine furiose Prowestlichkeit), im Einklang mit der Grundhaltung der Orthodoxie, kaum kaschierte Frem [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 4

    [..] wird diese Rubrik nunmehr von Werner Klemm betreut. Sie leistet wertvolle Forscherhilfe, indem sie Literatur zur siebenbürgischen Familienforschung älteren und neueren Datums auflistet. Ebenfalls von Werner Kremm verfasst ist der Nachruf auf den Genealogen Friedrich Töpfer (-); die darin integrierte Liste von Veröffentlichungen belegt die umfangreiche Forschertätigkeit des Verstorbenen. Die Rubrik ,,Mitteilungen" enthält eine größere Zahl von Tagungsberichten; diese u [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 4

    [..] Identität der angeblichen Terroristen, die als Vorwand für die selbst nach dem Tod des Paares Ceauescu andauernden Schießereien dienten, bleibt nach wie vor ein Mysterium, kritisiert BZ-Chefredakteur Werner Kremm. In einem Leserbrief berichtet der Physiker Zoltan Balaton über die Nacht vom . Dezember : Er und seine Frau hatten beobachtet, wie Securitate-Leute einer Gruppe Jugendlichen einen Wink gaben, worauf diese mit Knüppeln Schaufenster und Verkehrsampeln zertrümmer [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 12

    [..] owie der Knopp-Häuser in Alt-Mediasch durch Diethard Knopp. Der Beitragsteil schließt mit einem Bericht von Christian Weiss über die Entwicklung des Projektes ,,Siebenbürger Genealogie" im Jahr . Werner Kremm führt dankenswerterweise die Bibliographie zur Siebenbürgischen Familienforschung fort; in diesem Heft findet sich deren . Folge. Besonders umfangreich sind diesmal die ,,Mitteilungen", welche über neue genealogische Erkenntnisse und Tagungen berichten; eine Buchbe [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 6

    [..] chrift Bawülon , das Johann Lippet zum . Geburtstag gewidmet ist. Geplant sind weitere Ausgaben mit rumäniendeutschen Autoren wie Horst Samson und der Aktionsgruppe Banat, etwa Anton Sterbling, Werner Kremm und Richard Wagner. Die Zeitschrift gibt es seit letztem Jahr. Ihr Name Bawülon stammt von der Lyrikerin und Übersetzerin Urszula Usakowska-Wolff und soll eine Mixtur zwischen Babylon, Bayern und Baden-Württemberg darstellen, da die Autoren meist im süddeutschen Raum [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 8

    [..] e somit das Bild der kulturellen Landschaft im Temeswar der er Jahre. Den Abschluss des zweiten Veranstaltungstages bildete die von Gerhardt Csejka moderierte Autorenlesung, an der Johann Lippet, Werner Kremm, Gerhard Ortinau, Anton Sterbling, William Totok und Ernest Wichner beteiligt waren. Dem gemeinsam vorgetragenen Kollektivtext ,,Engagement" ließen die Dichter jeweils eigene Texte, ältere und neuere, folgen und lieferten dem Publikum somit einen literarischen Eindru [..]