SbZ-Archiv - Stichwort »Werner Wolf«

Zur Suchanfrage wurden 416 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 19

    [..] res. Erwin Schuster berichtete über die zahlreichen Reisen. Hildegard Schuster informierte in ihrem Kassenbericht über die finanzielle Situation der Kreisgruppe. Die Rechnungsprüfer Erfried Zerbes und Werner Kraus stellten eine ordnungsgemäße Kassenführung fest. Nach der Entlastung des Vorstands liefen die Wahlen unter der Leitung von Harry Lutsch zügig und reibungslos ab mit folgendem Ergebnis: Kreisgruppenvorsitzender: Dietmar Zermen; stellvertretende Vorsitzende: Roswitha [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 14

    [..] tere Gruppenmitglieder waren am . Juni in München gestartet und in Toronto gelandet. Am Ziel, im Transylvania Club in Kitchener, gab es einen herrlichen Empfang mit BBQ (Barbecue), eine Begrüßung durch John Werner, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, sowie die Vorstellung der Gastfamilien und der Tanzgruppe Bayern. Wir fühlten uns jetzt schon alle daheim, ein Eindruck, der sich beim Essen und dem gemütlichen Beisammensein noch verstärk [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 7

    [..] ädter Autorin. Der Germanist Walter Engel erinnert in seinem Aufsatz ,,Vielschichtiges Wirken für das Banater ,schwäbische Selbstbildnis`" an den Dichter, Übersetzer und Kunsthistoriker Hans Diplich, der vor hundert Jahren in Großkomlosch im rumänischen Banat geboren wurde. Zum . Todestag des aus Galizien stammenden Romanautors, Erzählers und Essayisten Manès Sperber (-) bringt die Zeitschrift ­ als Leseprobe aus dem beim IKGS in Arbeit befindlichen Literatur-Lexiko [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Juli . Seite Werner Friedrich Heinrich Klemm wurde am . Juli in Straßburg am Mieresch (Aiud) geboren als zweites Kind des Prokuristen und Holzhändlers Max Klemm (gebürtig in Thüringen) und dessen Ehefrau Selma, geb. Bechtholdt aus Mühlbach. übersiedelte die Familie Klemm nach Hermannstadt, wo Werner Klemm bis das Brukenthal-Gymnasium besuchte. Entscheidend für seine Berufswahl war der prägende Einflu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 15

    [..] Hintergradhütte, Organisation: Stefan Kovacs, Tel.: ( ) . August bis . September: Hochtour, alpine Übergänge und Höhensteige, Südkarpaten Retezat, gemeinsam mit SKV, Organisation: Manfred Kravatzky, Telefon: ( ) .-. September: Klettertour, Berchtesgadener Alpen, Blaueishütte ,,Kinderklettern", Organisation: Hans Werner und Egon Kirschner, Telefon: ( ) und ( ) .-. September: Hochtour, alpine Übergänge und Höhenste [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 30

    [..] as Glück auf Erden, Jahre alt zu werden. Viel erlebt hast du in deinem Leben. Was können wir dir heut noch geben? Wir sind froh, dass wir dich haben, möchten für alles dir ,,Danke" sagen. Gesundheit, Glück, Zufriedenheit wünschen wir dir für alle Zeit. DIT, et gratuliern dir Hans, Tick und Mai, Tenno und Werner, Hans-Georg und Gerlinde, Margit und Marco uch deng Iwerankeln Karola, Marion, Justin, Julia, Colin und Sarah. Anzeige Goldene Hochzeit feierten am . Juni [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 33

    [..] id, den Anfang und das Ende! In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Rudolf Rottmann geboren am . . gestorben am . . in Agnetheln in Heufeld In stiller Trauer: Ehefrau Hertha Rottmann Sohn Werner Rottmann mit Familie Tochter Heidrun Rezak mit Familie Tochter Ursula Schiel mit Familie Wir sind traurig Abschied nehmen zu müssen, aber froh, dass es dich gab. Harald Schiel * am . November am . Februar In Liebe und Dankbarkeit: Hannelore und L [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 15

    [..] der Chor ,,Schola Cantorum" (Leitung: Manfred Petz) sangen die deutsche und die kanadische Nationalhymne. Anlässlich des Deutschen Pioniertages wurde eine Ausstellung in der Rotunde im Kitchener Rathaus eröffnet. Der Frauenverein des Transylvania-Klubs unter Leitung von Helgard Werner zeigte siebenbürgische Stickereien, Trachten und Keramik sowie Fotos von Kulturveranstaltungen. Parallel liefen Filme. Gezeigt wurde zudem eine von Gerhard Griebenow vorbereitete Fotoreihe über [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 14

    [..] achmittag und Adventsfeier Der Kreisverband Weilheim lädt alle Landsleute, Bekannten und Interessierte recht herzlich zu den nächsten Veranstaltungen ein. Ein siebenbürgisch-sächsischer Kulturnachmittag findet am . November, . Uhr, im Weilheimer Stadttheater, , statt. Die siebenbürgisch-sächsische Theatergruppe aus Geretsried führt das Stück ,,De Himet reft" von Gunda Heitz Werner auf. Das musikalischkünstlerische Programm wird vom siebenbürgisch-sächsisch [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 12

    [..] ach dem Mittagessen machten sich alle fein und begaben sich zum Festgelände nach Altdorf, in die ,,Alte Ziegelei". Leider regnete es ohne Ende. Das Programm wurde kurzerhand umdisponiert und die Eröffnung ins Trockene verlegt. Nach den Grußworten des Vereinsvorstandes Werner Klos und des Bürgermeisters folgten die Auftritte der Tanzgruppen. Nach der Kindervolkstanzgruppe Landshut und der Jugendgruppe Landshut tanzten die ,,Junggebliebenen" aus Traun die Nadescher Waldpolka, d [..]