SbZ-Archiv - Stichwort »Werner Wolf«

Zur Suchanfrage wurden 416 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 3

    [..] das HdH hervorragend das Angebot der Stadt. Unter den zahlreichen Stadträten befand sich auch Helmine Buchsbaum, Vorsitzende der Landsmannschaft der Banater Schwaben Nürnberg, die durch das kulturelle Programm führte. Sie und der Siebenbürger Werner Henning, Vorsitzender des BdV und der UdV Nürnberg, kandidieren für den nächsten Nürnberger Stadtrat. Stadtrat Utz Ulrich, FDP, griff das Thema ,,Franken" noch einmal auf und sagte: ,,Sie haben einen ganz großen Vorteil. Die Frank [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 17

    [..] eure Kinder Johanna und Georg mit Familien. Anzeige Die Blutrother Tanzgruppe wurde für das Heimattreffen in Aschaffenburg neu gegründet. Aus unserem Veranstaltungsprogramm April bis Juni .-. April: Skitour, Ötztaler Alpen, Wildspitze, Vernagthütte, Organisation: Martin Reuter und Hans Werner Thois, Tel. ( ) und ( ) . April: Wanderung, leichte Familientour, Schwarzwald, Kandel, Organisation: Ernst Prediger, Telefon: ( ) . [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 10

    [..] die einen Teil ihres Lebens in jenen Regionen verbracht haben und deren Werk von den Landschaften und den Völkern und Völkerschaften dieses Gebietes geprägt ist. Neben Autoren, die in der Batschka, in Pressburg oder in Budapest beheimatet waren, kommen im Band mehrere buchenländische (Moses Rosenkranz, Josef Burg, Manfred Winkler), siebenbürgische (Wolf von Aichelburg, Andreas Birkner, Georg Scherg, Hans Bergel, Walter Myß, Oskar Pastior, Dieter Schlesak, Joachim Wittstock, [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 18

    [..] d auch Vertreter des OB Dr. Ulrich Maly, Gebhard Schönfelder, Stadträtinnen und Stadträte von der SPD (Gabriela Heinrich, Gabriele Penzkofer-Röhrl), von der CSU (Jutta Bär, Aliki Alesik, Prof. Dr. Hartmut Beck, Werner Gruber), von Bündnis /Die Grünen Jürgen Wolf, von der FDP Utz Ulrich und zahlreiche weitere Ehrengäste von städtischen Institutionen oder befreundeten Vereinen. Genüsse reihten sich aneinander: kulinarisch (siebenbürgische Faschierten zum kühlen Weißwein oder [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 14

    [..] ein Verharren in dem ewig Gestrigen, sondern ein Weitertragen von nützlichen Wertvorstellungen, gerade in einer Zeit, in der die Werteverluste in unserer Gesellschaft so sehr beklagt werden." Richtig launig begrüßt wurden von Alida Henning und Werner Henning (Gründer und Leiter der Trachtentanzgruppe) als besondere Ehrengäste Ilse und Armin Langmann, Pfarrer der Nikodemusgemeinde Nürnberg-Röthenbach, ,,strategischer" Stützpunkt der Nadescher in Nürnberg, Helmine Buchsbaum, Nü [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 3

    [..] n. Desgleichen der Präsident des Transylvania Klubs, Fred Löwrick, mit seinen Vertretern aus Kitchener sowie die lokalen Delegierten des Aylmer Klubs mit Präsident Peter Ungar. Bundesvorsitzender John Werner begrüßte alle Anwesenden und eröffnete die Sitzung mit einer Schweigeminute zum Gedenken an die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder. Der Vorsitzende berichtete über die Tätigkeiten und Vertretungen, die er während des Jahres wahrgenommen hatte. Alle Berichte wurden an [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 10

    [..] eriodika. entschlossen sich der Arbeitskreis und die Herausgeber einen weiteren Band der ,,Ornis Siebenbürgens" mit dem seit angehäuften Stoff über die Vogelwelt Siebenbürgens herauszugeben. Die Autoren dieses III. Bandes waren Werner Klemm/Hermannstadt und Stefan Kohl/ Sächsisch-Regen. Die Vorbereitung des Textes für die Erstellung der Druckvorlage und die Herausgabe des Bandes übernahmen Siegfried Eck, Heinz Heltmann und Ernst Schüz. Der Austausch mit Rumänien erw [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 22

    [..] Traditionsgemäß stand am Anfang der Begegnung ein Gottesdienst in der Kirche mit siebenbürgischer Liturgie. Der Gemeindepfarrer wurde unterstützt von unserm ehemaligen Pfarrer Dieter Georg Barthmes, die Orgel spielte der Weidenbacher Werner Rausch. Im Metzinger Kirchenchor sangen mehrere Landsleute mit. Besonders betont wurde die starke Gemeinschaft, die sich auch nach dem Brand des Kirchendaches im Juli bewährte. Innerhalb von nur drei Monaten erstrahlte das Dach in Wei [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 13

    [..] r an diesem Tag glücklich und stolz zu machen. Es gab wieder einige Soli von Kolina Taveres (Paulini), von Leah, Lise und Lukas Hensel-Williams, Lisa Fritsch und Ingrid Eichberger. Frauenvereins-Präsidentin Helgard Werner nahm die Ehrung der Mütter vor und überreichte Blumen an Maria Gondosch (Mönchsdorf, Jahre) als ältester anwesender Mutter sowie an Susanna Gellner (Birk). Frau Werner hatte schon beim Eintritt in die Halle an jede Frau im Namen des Frauenvereins eine Nel [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 26

    [..] nbar wird, ist keine Geschichte, die von ihrem Anfang bis zu ihrem glücklichen oder unglücklichen Ende erzählt werden kann; Geschichte ist ein sich im Prozess der Offenbarung befindliches Mysterium." Das Zitat von Eric Voegelin stammt aus der Wochenzeitung Die Zeit. Doch diese paar Zeilen zu schreiben, dazu veranlasst haben mich der Artikel ,,Mit den Dominikanern fing es an" von Walter Klemm in der Siebenbürgischen Zeitung vom . November , Seite , und das Foto des Ursu [..]