SbZ-Archiv - Stichwort »Werner Wolf«
Zur Suchanfrage wurden 416 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 3
[..] rks ,,Steagul ro§u - aufgrund eines Beschlusses des Munizipalrates die Ehrenbürgerschaft der Stadt erhalten. Wie die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien berichtet, gehört auch der Installateur Werner Sommerauer zu den Geehrten. Er hatte das höchste Strafmaß - drei Jahre Gefängnis mit Verbüßung am Arbeitsplatz - erhalten und war anschließend nach Tulcea deportiert worden. Kritik- am Rumänischen Nachrichtendienst SRI, der Staatsanwaltschaft und dem Justizministerium übte d [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 13
[..] ,Haus der Heimat" und einem Stehempfang mit Spezialitäten der Landsmannschaften teilnehmen. Es stellten die Landsmannschaften der Sudetendeutschen, Schlesier, Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen aus. Die siebenbürgische Kreisgruppe Landshut hatte unter ihrem Vorsitzenden Werner Kloos reiches Anschauungsmaterial angefertigt, das bei den Besuchern gut ankam. Landesvorsitzende Hannelore Scheiber lobte sowohl den Auftritt der neugegründeten siebenbürgischen Blaskapelle unte [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 7
[..] in das Gotteshaus zu zaubern. Unser alter Freund und Helfer, Pfarrer Mag. Ing. Anton Steinbach, hatte es sich, seinem Versprechen getreu, nicht nehmen lassen, direkt vom Krankenbett aus dem Spital zu kommen und den Festgottesdienst zu halten. Bei der Abendmahlsfeier unterstützte ihn unser Ehrengast, Superintendent Mag. Werner Hörn. Organist Heinz Teutsch begleitete den Gesang der Gemeinde und ließ in Zwischenspielen siebenbürgische Weisen aufklingen. Nach festlichem Ausklang [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1997, S. 15
[..] DM; Alfred Zimmermann DM; Gerda Kuhn DM; Johann Wagner DM; Ulf Widlarz DM; Helga Bitto DM; Ernst und Hilde Flubacher DM; J. Schulze und E. Gutseker DM; Lothar und Beti Berger DM; Hanna Paspa DM; Heinz Bazant DM; Helga Karoli DM; Waltraut Engberth DM; Elisabeth Paulini DM; Nachbarschaft Backnang DM; Grete Böhme DM; Inge Dahm DM; Melitta Petzel DM; Dipl.-Ing. Heinz Schmidt DM; Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen der [..]
-
Folge 13 vom 20. August 1997, S. 22
[..] t die Erlösung eine Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Mann, Vater, Schwiegervater und Opa Georg Laufer 'am . April + am . Juli In stiller Trauer: Franziska Laufer Werner und Wiltrud Laufer Uwe und Ute Petra Hermine Gradlsteanu Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . August , in der Kapelle des Wentorfer Waldfriedhofes statt. Es ist bestimmt von Gottes Hand, daß man vom Liebsten, das man hat muß scheiden. Nach langem Leide [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 17
[..] St.-Pauls-Kirche verliehen die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland und Studium Transylvanicum im Rahmen der feierlichen Preisverleihungen den SiebenbürgischSächsischen Jugendpreis an Werner Gustav Binder für seine herausragenden Leistungen beim Aufbau der siebenbürgisch-sächsischen Jugendarbeit. In seiner Laudatio würdigte Dr. Harald Roth, Leiter des Siebenbürgen-Instituts in Gundelsheim, die Leistungen des Preisträgers. Werner Gustav Binder gilt als Begründe [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1997, S. 18
[..] wir uns wie in den vergangenen Jahren im ,,Hotel Eisenkrug", wo wir uns im Gästehaus umziehen können. Die ersten Ankömmlinge bitten wir, den Schlüssel von der Hotelrezeption abzuholen. Verantwortlich ist unser . Nachbarvater Werner Kellner aus Ingolstadt. Bitte beachtet, daß der Umzug in diesem Jahr erst am Nachmittag stattfindet. Die Trachtenträger treffen sich . Uhr auf der Bleiche. Katharina Gaadt-Kellner Instandhaltung des Großauer Friedhofs In Ergänzung der am . [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1997, S. 18
[..] e der Liebe und Freundschaft, die unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Prox geborene Wolf auf ihrem letzten Weg begleiteten. Im Namen aller Angehörigen: Käthe und Gerd Teutsch Werner und Maria Gehann Aus der Heimat einst vertrieben, die ich doch so sehr geliebt, geh'ich heim in ew'gemFrieden, wo der Herr mir Heimat ist. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Schwester, Schwägerin und Tante Katharina Paalen geboren am . . in Pe [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 11
[..] elnkrautessen in Geretsried Mit einer großen Kuhglocke läutete der Zunftmeister der Geretsrieder Urzeln, Horst Wagner, am . Januar im Isarausaal an der in Geretsried die diesjährige Faschingszeit ein und verschaffte sich Gehör zur Begrüßung der vielen Urzeln mit ihren Angehörigen und Gästen an den festlich gedeckten Tischen. Unter den Gästen wurden neben dem städtischen Kulturamtsleiter Werner Rampfel auch Landsleute aus Heilbronn, Schwabach und Traunreut begrüßt [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 19
[..] olzenburger Kirchenglocken vom Tonband ein. Anschließend begrüßte Anna Keul die Anwesenden in warmen Worten. Eine Schülergruppe sang unter der Leitung von Lehrer Lorenz Zimmermann zu Flöten- und Klavierbegleitung (Michael Werner) einige Weihnachtslieder und trug Gedichte vor. Der ebenfalls von Zimmermann dirigierte Stolzenburger Trachtenchor, bei solchen Festlichkeiten stets dabei, schaltete sich desgleichen mit Weihnachtsliedern ein. Zum Abschluß seines Vortrags wurde gemein [..]









