SbZ-Archiv - Stichwort »Werner Wolf«

Zur Suchanfrage wurden 416 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 6

    [..] Sigrid Schreckling, Gustav Eichner, Franz Voll, H. Holzträger; DM ,: Johann Schuster (Canada); DM ,: St. Bodendorf; DM ,--: M. Falk, V. Fabritz, M. Schieb, R. Henter, K.-A. Schneider, H. Raab, Johann Gubesch, A. Sigmund, Engel-Apotheke W. J. Stein, Marianne Wieszner, Alfred Regius, N. Adleff, Fritz Kimm, Ange Stracke, Pfarrer Gustav Mild, Otto Mild, Erich Kasper, Viktor Werner, Dr. Otto Appel, Johann Mandt sen., A. v. Hoch, Schwester Hertha Josephi, Ernst Sturm, Kurt [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 1

    [..] der Landesbeirat für Vertriebenen- und Flüchtlingsfragen beim Arbeits- und Sozialministerium des Landes Nordrhein-Westfalen auf eine zwanzigjährige erfolgreiche Arbeit zurückblicken. Minister Werner Figgen überreichte als Dank und Anerkennung am . Oktober im Haus des Deutschen Ostens in Düsseldorf dem Beirat für sein Geschäftszimmer ein Gemälde. Für ihre zwanzigjährige, verdienstvolle Mitarbeit erhielten -- wie ,,Der Wegweiser" -Zeitschrift für das Vertriebenen- und Flüchtli [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 4

    [..] it und Gegenwart -- Manuskripte, Photographien, kritische Aufsätze usw. Die deutschen Schriftsteller veranstalten einen Abend -- ebenfalls im Barocksaal des Brukenthalmuseums -- wo ein Rückblick auf die deutsche Literatur in Hermannstadt gegeben wird; anschließend lesen Werner Bossert, Astrid Connerth, Christian Maurer, Willy Schuster, Wolf Aichelburg, Franz Hodjak, Klaus Peter Barth, Gerhard Eike u.a. aus ihren Gedichten. Den musikalischen Teil des Abends leitet Prof. Heinz [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 6

    [..] b. ), Claus Stephani (geb. ), Anemone Latzina (geb. ) und den von der Stuttgarter ,,Jungen Akademie" preisgekrönten Ingmar Brantsch (geb. ); die Hermannstädter Hugo Zein (geb. ) und Willy Schuster (geb. ), ferner den Schäßburger Hans Schuller (geb. ). Und natürlich wurde dem Mediascher Altmeister Schuster Dutz (--) ein breiter Platz eingeräumt (Schwanke, Kurzgedichte mit einer Pointe, aber auch tiefere Verse). Nützlich ergänzt wird der Inha [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 7

    [..] Dieter Roth. Es handelt sich dabei um den ersten Kurzroman Arnold Hausers ,,Der fragwürdige Bericht Jakob Bühlmanns", der demnächst im Jugendverlag erscheint, und um vier Texte von Dieter Roth wie ,,Solo für 'trompete", ;,Hypochondrischer Herbst", ,,Chromatische Patience" und ,,Hymne auf einen Vogel". Obgleich Dieter Roth bisher nur als Übersetzer rumänischer Lyrik (Marin Sorescu) hervortrat, verraten seine ersten Prosastücke den Könner." ,,Die Lyrikbeiträge stammen von Peter [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 7

    [..] Mann, unser guter Vater, Großvater und Urgroßvater Samuel Reinhardt Im Alter von Jahren. Uelzen, am . August Hermannstadt (Siebenbürgen) In stiller Trauen Else Reinhardt, geb. Werner Else Wolf, geb. Reinhardt Walter Wolf Martha Schmidt, geb. Reinhardt) Heinz Schmidt Gerda Gross, geb. Reinhardt Adolf Gross Enkelkinder und Urenkel Die Beisetzung fand am Mittwoch, dem . August, um Uhr von der Friedhofs* kapelle in Uelzen aus statt. Im Herzen wäch [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1968, S. 4

    [..] Kanada. Der Beifall, den dann das Konzert fand, wollte kein Ende nehmen. Vor Beginn des zweiten Teiles begrüßte Prof. Dr. Otto F o l b e r t h gemäß dem Mandat des Bundesobmannes in Österreich, Dr. Oswald Teutsch, die Gäste, in erster Reihe Arbeits- und Sozialminister Werner Figgen und Gattin, die dankenswerterweise aus dem nahen Berchtesgaden der Einladung der Siebenbürger Sachsen gefolgt seien. Auch die Landsleute in Österreich wüßten um das segensvolle Wirken des Patenlan [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 7

    [..] en, Archive und Handschriftensammlungen zur Verfügung. Er hat sie geschickt ausgeschöpft und vermochte daher ein außerordentlich lebendiges Bild der damaligen bewegten Ereignisse vor dem Leser zu entfalten. G r o s s , Hermann: Kennedy-Runde und Ost-West-Handel. In: Der Donauraum. Zeitschrift des Forschungsinstitutes für den Donauraum. Wien . Jg. , Heft , S. --. H a r Hans und Werner M a r x : ,,Fünfzig Jahre sowjetische Deutschlandpolitik. Boppard/Rhein . [..]

  • Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4

    [..] , Dr. Irmtraut Herr, Balduin Herter, M. Klemens, Simon Dangjel. Alfred Zikeli sen., Rosa Thois, Kath. Haner, Edda Moeferdt, Dr. Friedr. Krafft, Hans Guggenberger, Luise Stephan!, Mich. Imrich, Hans Graffius, Erika Neugeboren, Ingeborg Klee, Mich. Bökesch, Helene Bredt, Kath. Ernst, Ernst Seidel, Rosemarie Glaser, M. Schuller, Stefan Werner, Erika Müller, Edda Deppner, Ottilie Ulreich, Dr. Hans Hölzel, Friedr. Schmidt, Martha Fabritius, Heinr. Dworsky, Mich. Hill, Susanne Nage [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 6

    [..] en, Land des Segens" verklungen war, waren wir -- zumal die Älteren -- dem oft so tristen Alltag entrückt noch einmal eine Stunde lang ,,daheim" gewesen. Möge dieser schöne Abend nur der Anfang einer Reihe noch mancher ähnlicher Veranstaltungen gewesen sein. M Johann Werner Jahre Am . Februar beging unser Landsmann Johann Werner seinen . Geburtstag und wurde von seinen Landsleuten im Verein mit seinen Kindern und der stattlichen Schar seiner Enkel beglückwünscht. Im no [..]