SbZ-Archiv - Stichwort »Wetter In Rumänien«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 1126 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 20

    [..] davon ab, zu wachsen und mitzulaufen. Und so versammelten sich am Pfingstsonntag Urweger im Alter von zwei bis Jahren am Aufstellungsplatz, unter ihnen erfreulich viele Jugendliche, die stolz ihre Tracht präsentierten. Bei bestem Wetter ­ wir hatten das so bestellt ­ und jede Frau mit einer Rose in der Hand, konnte es losgehen. Welch Freude, dass so viele unser Dorf repräsentieren wollten. Viele Sachsen säumten den Straßenrand, winkend liefen wir an ihnen vorbei. ,,Die [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 19

    [..] elten sich in der fantastischen Kirchenburganlage, um den ganzen Tag gemeinsam zu singen. Krönender Abschluss war ein gemeinsamer (Muster-) Gottesdienst unter der Leitung von Dechant Pfarrer Dietrich Galter. Zwei der ChorleiterInnen leiteten musikalisch die Kinder und organisierten immer wieder einfache Aktivitäten im Freien, da die Temperatur in der Kirche noch frisch war. Die anderen ChorleiterInnen leiteten abwechselnd die Erwachsenen oder begleiteten mit der wunderbar kli [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 27

    [..] gilt der Dank der Souffleusin Gerda Gusbeth, die den Schauspielern immer unterstützend zur Seite stand. Am Pfingstsonntag stand dann ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm: der große Trachtenumzug durch die Altstadt. Alle mitgereisten Kreisgruppenmitglieder aus WiehlBielstein legten ihre Trachten an und marschierten bei bestem Wetter den , der gesäumt wurde von hunderten begeisterten Besuchern, die sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen wollten. Musikalisch begle [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 18

    [..] len und Getränke ausschenken. Sitzmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden; Schirme und Zelte/Pavillons spenden Schatten. Eine Kinderbetreuung mit vielen Spielen wartet auf die Kleinen. Das Waldfest findet auch bei schlechtem Wetter statt. Der Eintritt ist frei. Parkmöglichkeiten gibt es in der oder beim Eingang . Hinweis: Der siebenbürgische Singabend ­ Open-Air ­ mit anschließendem Tanz findet am . August ab . Uhr in Geinsheim/Tr [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 15

    [..] eichen Kultur, Jugend oder Chöre, sind erfolgreich durchgeführt worden, teils mit Förderung durch das Land Nordrhein-Westfalen. Allein die Zahl der Besucher war nicht immer zufriedenstellend, wobei mehrmals auch das Wetter den Organisatoren einen Strich durch die Rechnung machte. Nichtsdestotrotz freut sich der Landesvorstand über das Interesse der Landsleute, die teils lange Wegstrecken für eine Veranstaltung in Kauf nehmen. Ausführlich wurde über die neuesten Entwicklungen [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 1

    [..] m Generalsekretariat der Regierung Rumäniens. Für die Gestaltung des musikalischen Rahmens konnte Prof. Heinz Acker gewonnen werden. Das genaue Programm wird rechtzeitig in der Siebenbürgischen Zeitung sowie auf den Homepages von Stiftung (https://stif tung-siebenbuergische-bibliothek.de) und Siebenbürgen-Institut (https://sie benbuergen-institut.de) bekanntgegeben. Im Anschluss an die Festveranstaltung sind alle Gäste sehr herzlich zu einem Empfang auf der Terrasse von Schlo [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 20

    [..] waren bestens untergebracht, mit leckeren Speisen versorgt und konnten vom Weingut Hoos aus dem rheinland-pfälzischen Sulzheim und vom Weingut Zaig in Tekendorf auch den einen oder anderen Wein genießen. Die Stadtführung gewährte uns neue Einblicke in diese lebendige Stadt. Selbst das Wetter stellte sich vollkommen auf unsere Seite, so dass wir diese wunderschöne Salzkammergutlandschaft richtig genießen konnten. Der Zusammenhalt beim Musizieren tat ein Übriges. Manfred Schull [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 21

    [..] r. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zu einem gemütlichen Imbiss. Der Eintritt ist frei. HML Kreisgruppe Bielefeld Faschingsball in Bielefeld Ob es an dem schmuddeligen Wetter am . Februar lag, dass einige unserer Landsleute lieber zu Hause blieben und in der warmen Stube hockten? Der Faschingsball der Kreisgruppe Bielefeld im Freizeitzentrum Stieghorst war trotzdem ein voller Erfolg. Der Vorstand der Kreisgruppe Bielefeld hatte alle notwendigen Vorbereitun [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 12 Beilage KuH:

    [..] och ziemlich groß, als vor Jahren Pfr. Krauss als Diasporapfarrer die Bukowina übernahm. Er betreute die Orte Vatra Dornei, Jakobeni, Pojoritta, Eisenau, Radautz und Suceava, ein recht grosses Areal. Bei Wind und Wetter kam er in die Bukowina, manchmal konnte er es wegen Schneegestöbers gar nicht über den Tihuta- Pass schaffen. Im Laufe der Zeit wurde er unser Freund. Wir haben Hausgottesdienste gefeiert, wenn jemand nicht zur Kirche gehen konnte, wir haben geplaudert und [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 4

    [..] inüben müssen. Lasst uns diesen Weg gehen! Es lohnt sich!" (Verfasser: Pfarrer Christian Lorösch). Vielen Dank. ,,Die Jugend ist die Brücke zur Zukunft" Die Rahmenbedingungen am Pfingstwochenende waren nahezu optimal, bei schönem Wetter konnten rund Besucherinnen und Besucher in Dinkelsbühl begrüßt werden, fasst Helmuth Gaber, Vorsitzender der L a n d e s gruppe Nied e r s a c h sen/Bremen, seitens der P r o j e k t g r u p p e ,, S p o n s o ring" zus a m m e n , [..]