SbZ-Archiv - Stichwort »Wigant Weltzer «

Zur Suchanfrage wurden 113 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 6

    [..] ung; DM ,: Harro Hubbes, Regina Peters; DM ,--: Johann Weber, Rothenbächer, Hans Staedel, Johann Thomae, Michael Kellner, Katharina Lurz, Johann Schenker, Hans Lösch, Georg Thies, Simon Galles, Elvira Harl, Walter König, Wilhelm Kamner, Susanne , Charlotte Poschmann, Katharina Wagner, Hans Wagner, Otto Heike, Wigant Weltzer, Andreas Schmidts, Peter Tontsch, Dr. Markus Riemer, Stefan Hartmann, Rosa Herter, Andreas Brenndörfer, Stefan Jakobi; DM ,: Sam. Horvath, Dr [..]

  • Beilage LdH: Folge 181 vom November 1968, S. 3

    [..] ernahme von Aufgaben, die über längere Zeit zu tragen sind, zu engagieren. Das mag auch sonst in der Entwicklung der Zeit liegen, für unsere Arbeit ist es jedenfalls deutlich erwiesen. Der siebenbüigisch-söchstsche Fugendblief ist mit seiner Nummer (-- Wigant Weltzer, Hitdegard Vierl, II-- Christian Phleps, Susanne Adam, Christa Foof, -- Christian Phleps, -- Hartmut Philippi) im Dezember sanft entschlafen^ ohne Traueranzeige, ohne irgendein Echo des Bedau [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 4

    [..] eorg Felker, der auch die Orgel spielte. Den liturgischen Teil des Gottesdienstes bestritt Prediger Georg Hartig, Schillingsfürst. Der Heimatnachmittag begann um Uhr im Vereinshaus. Kulturreferent Wigant Weltzer begrüßte als Ehrengäste die Vertreter der anderen Landsmannschaften (Stadtrat Alois Kresta, Josef Großl als Kreisvorsitzenden der Sudetendeutschen und Köbe als Vertreter der Schlesier). Kurze Grußworte sprachen Stadtrat Kresta im Namen aller Landsmannschaften und P [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 2

    [..] tigt. Seine beiden Stellvertreter sind Johann Göttfert und Hans Kreutzer. Kreutzer übernimmt zugleich auch das Amt des Ortsvorsitzenden von Rothenburg. Kassier bleibt Johann Raidel, Schriftführer Georg Kreutzer, Kulturreferent Wigant Weltzer, Kreisfrauenschaftsleiterin Käthe Maroscher mit ihrer Stellvertreterin Maria Kandert. Kassenprüfer wurden Martin Adami und Johann Kandert. Als Vertreter beim BdV wurde Georg Roth-Todt gewählt. Kreisvorsitzender Hartig dankte im Namen der [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1967, S. 3

    [..] der Landesgruppe aufzunehmen. Zu Rechnungsprüfern der Landesgruppe wurden gewählt: Dipl.-Ing. Peter Handel, Weilheim und Egon Hergetz, München. Zu Ersatzleuten der Rechnungsprüfer wählte die Versammlung Hans Knall. Neubiberg und Hans Fabini, München. Als Beisitzer der Landesgruppe Bayern im Bundesvorstand wurde Wigant Weltzer, Rothenburg o. d. T. mit einer Mandatedauer von zwei Jahren gewählt. Auf Grund der beschlossenen Gliederungsordnung wurden mit einer Mandatsdauer von zw [..]

  • Folge 18 vom 30. September 1967, S. 5

    [..] . Anschließend traten sehr viele Landsleute vor den Altar zum Empfang des Heiligen Abendmahls. Um Uhr begann der Heimatnachmittag. Das Vereinshaus war bis zum letzten Platz besetzt. Kulturreferent Wigant Weltzer kannte viele Ehrengäste begrüßen u. a. den stellv. Bundesvorsitzenden Dr. Wilhelm Bruckner samt Gattin, die beiden Dekane Kelber und Hüßner, die Vorsitzenden der befreundeten Landsmannschaften Stadtrat Kresta, Josef Großl und Herbert Karlstedt. Auch der Nachmittag [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1966, S. 4

    [..] hrlich behandelt wurden. In der anschließenden Neuwahl wurde mit Akklamation einstimmig die alte Vorstandschaft wiedergewählt u.zw.: Kreisvorsitzender Georg Hartig, Stellvertreter Viktor Fabritz und Johann Göttfert, Schriftführer Georg Kreutzer, Kassier Hans Raidel, Kulturreferent Wigant Weltzer, Frauenschaftsleiterin Käthe Maroscher und als deren Stellvertreterin Maria Kandert. Abschließend dankte der Kreisvorsitzende im Namen aller Neugewählteri für das in die Vorstandschaf [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1965, S. 3

    [..] . Als Beisitzer entsandten in den Bundesvorstand, dem alle Landesgruppenvorsitzenden von Amts wegen angehören, die einzelnen Landesgruppen folgende Vertreter: Baden-Württemberg: Wolfram Theil Bayern: Wigant Weltzer Berlin: Frau Marna Meyerratken Hamburg: Erwin Kuchar Hessen: Wilhelm Kootz Niedersachsen: Fr. Brotschi Nordrhein-Westfalen: Edmund Schneider Rheinland-Pfalz: Alfred Schneider Saarland: Dr. Wolfgang Bonfert Schleswig-Holstein: Frau Elsa Rahn Zur Besetzung des Frauen [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 53 vom Juli 1964, S. 1

    [..] Im vorigen Sommer haben Wigant und Weking Weltzer eine Befragung unserer siebenbürgisch-sächsischen Jugend durchgeführt, deren Ergebnis nun vorliegt. Wir werden darüber in den nächsten Nummern des ,,Jugendbriefes" fortlaufend berichten. Es wäre erfreulich, wenn diese Berichte in den Jugendgruppen und bei allen, denen die Probleme unserer Jugendarbeit am Herzen liegen, eine Diskussion entfesseln könnten. Die ganze Aktion könnte dadurch auf eine wertvolle Weise ergänzt werden. [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 52 vom Juni 1964, S. 2

    [..] n zu erwerben. Der Vorsitzende des Hilfskomitees, der in Begleitung von Lehrer Wigant W e l t z e r zu Besuch kam, besprach mit uns die ,,Besetzung" der Sommerlager und andere praktische Fragen. Wigant Weltzer gab einen interessanten Einblick in die Auswertung des Jugendfragebogens -- wir werden darüber im ,,Jugendbrief" berichten --, und Oberstudiendirektor P h i l i p p i hielt ein Referat über ,,Die evangelische Kirche" in Siebenbürgen -unsere Kirchlichkeit und unser [..]