SbZ-Archiv - Stichwort »Wigant Weltzer «

Zur Suchanfrage wurden 113 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 5

    [..] g und seine Vorstandschaft. Die Wahl, Leitung Rektor Felker, hatte folgendes Ergebnis: erster KreisVorsitzender: Viktor Fabritz; sein Stellvertreter und Ortsvorsitzender von Rothenburg: Georg Kreutzer; Schriftführer: Martin Kreutzer; Stellvertreter: Johann Fabi; Kassier: Michael Rehbogen; Stellvertreter Georg Kandert; Frauenreferat: Maria Kandert; Stellvertreterin Katharina Jung; Kulturreferat: Wigant Weltzer; Revisoren: Martin Adami und Johann Kandert. Kreisvorsitzender Fabr [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 5

    [..] svorsitzender: Georg Hartig . Stellvertreter und Ortsvorsitzer von Rothenburg: Hans Kreutzer . Stellvertreter: Hans Huprich Schriftführer: Georg Kreutzer Kreiskassier: Johann Raidel Kulturreferent: Wigant Weltzer Kreisfrauenschaftsleiterin: Maria Kandert Stellvertreterin: Katharina Jung Delegierter für den BdV: Georg Roth-Todt Rechnungsprüfer: Johann Kandert und Martin Adami Kassierstellvertreter: Rehbogen Schriftführerstellvertreter: Martin Kreutzer Sozialreferent: Viktor [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 5

    [..] ten, kranken und einsamen Menschen, sowie mit dem Wunsch einer gesegneten Weinachtszeit und einem gesunden, friedlichen neuen Jahr schloß die Ansprache. Die musikalische Umrahmung besorgte Oberlehrer Wigant Weltzer mit einer Kinderschar (Blockflöten) sowie der Lechnitzer Posaunenchor unter Leitung von Rektor a. D. Georg Felker. Ein Erlebnis für jung und alt wurde das Absingen des jahrhundertealten ,,Quempas", wie man ihn in Siebenbürgen jedes Jahr in den Christmetten gesungen [..]

  • Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 2

    [..] aller, besonders der Vorstandsmitglieder. In den Vorstand wurden gewählt: Frau Gertrud Brandsch, Alfred Coulin, Johann Göttfert, Robert Gassner, Balduin Herter, Hans Georg Nußbächer, Dr. Georg Weber, Wigant Weltzer und Georg Wenzel. Die Ersatzleute sind: Kuno Galter, Peter Gärtner, Erwin Kosch, Dr. Andreas Möckel, Willi Roth, Georg Schmedt, Georg Schuster, Hans Schuster, Dr. Martin Wellmann. Zu Rechnungsprüfern wurden Dr. Richard Alberti und Julius Zimmermann bestellt. Zum Be [..]

  • Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 7

    [..] auch -- wenigstens hie und da -- bereit sind, unsere Position kritisch zu überprüfen. Das war der eigentliche Sinn dieser beiden Tage, und er ist tur die, die dabei waren, sicher auch erfüllt worden. Wigant Weltzer erdnaheren Umgebung Nürnbergs, einge· ii n. Information vor der Predigt Kritische Bilanz Sechs Meinungen [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1971, S. 4

    [..] ophe in Rumänien hervorgehoben werden könne. Sowohl die Kleidersammlung mit über Kleidungsstücken, als auch die Geldspenden in Höhe von ,-- DM seien Zeugnis treuer Bewährung und Opferwilligkeit der Kreisgruppe. All das habe viel Zeit, Mühe und Arbeit gekostet. Daher dankte der Kreisvorsitzende allen Spendern, dem Kulturreferenten Wigant Weltzer, den Kreisfrauenschaftsleiterinnen Maria Kandert und Katharina Jung, dem Ortsvorsitzenden Hans Kreutzer und allen Helferinne [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1971, S. 5

    [..] Gabenpäckchen und das Erscheinen von Nikolaus persönlich bildeten den Rahmen der gut besuchten Zusammenkunft. Ortsvorsitzender Hans K r e u t z e r konnte in seiner Begrüßungsansprache Stadtrat Alois K r e s t a als Bezirksvorsitzenden des BdV und den Kreisvorsitzenden, Hauptlehrer a. D. Georg H a r t ig, willkommen heißen. Besonders freundlich begrüßte Kreutzer alle Landsleute, die In letzter Zeit aus der alten Heimat umgesiedelt wurden und wünschte ihnen in dar Bundesrepubl [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 3

    [..] viele Künstler unter uns, die man ansprechen sollte und die auch sicher ansprechbar sind; und man könnte sogar daran denken, Künstler direkt aus Siebenbürgen zu einer gemeinsamen Tournee einzuladen. Wigant Weltzer tet. Die Sängerin Marianne Dorsch trug mit sympathischer Stimme die Arie des Cherubin aus Mozarts ,,Figaro" vor. Auch in zwei Liedern von Brahms und Schubert sowie im Lied ,,Sachsenland" von Rudolf Lassei erfreute sie mit ihrer hellen Sopranstimme. Beachtliches pia [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 2

    [..] desvorstand die Herren Dr. Dr. Keuitzel, Harald Hermann, Alfred Coulin, Dr. Udo Pieldner und Dr. Alfred Graef berufen. Von der Landesgruppe entsandte Beisitzer : Baden-Württemberg: Kurt Rhein Bayern: Wigant Weltzer Berlin: Oswald Ernst Weiss Bremen: (noch offen) Hamburg: Hans Josefi Hessen: Wilhelm Kootz Niedersachsen: Walter Wolff Nordrhein-Westfalen: Dr. Oskar Schuster Rheinland-Pfalz: Albert Hann Saarland: Ernst Theil Schleswig-Holstein: Frau Elsa Rahm Über eine Reihe von [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 4

    [..] r bisherigen Frauenreferentin dankte der Kreisvorsitzende für ihre langjährige treue Mitarbeit. Die Kreisvorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen: Kreisvorsitzender Georg Hartig; seine Stellvertreter: Hans Kreutzer und Hans Huprich; Schriftführer: Georg Kreutzer und Kassier: Johann Raidel, Kulturreferent: Wigant Weltzer, Revisoren sind Martin Adami und Johann Kandert. Im Namen aller Gewählten dankte der Kreisvorsitzende für das in sie gesetzte Vertrauen und rief auch für [..]