SbZ-Archiv - Stichwort »Wilhelm Löw«

Zur Suchanfrage wurden 434 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 29. Februar 1988, S. 8

    [..] -; Jutta von Kiss, München, DM ,-; Michael Glatz, Heilbronn, DM ,-; Erhard Ruck, Gröbenzell, DM ,-; Herbert Zach, Heilbronn, DM ,-; Ing. Lothar Connert, Beilstein, DM ,-; Erwin Jacsa, Obersulm, DM ,-; Erna Oberländer, Karlsruhe, DM ,-; Emil Hermannstädter, Heilbronn, DM ,-; Dipl.-Ing. Karl Michael Fritsch, Schweinfurt, DM ,--, Hilde Thut, Ditzenbach, DM ,-; Hella Schieser, Saarbrücken, DM ,-; Hans Wächter, Sachsenheim, DM ,-; Kurt Schmidts, Darmstadt, DM [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 7

    [..] Lebens in Freiburg. Zu den über Mitgliedern, die zur Wahl erschienen waren, sprach der Stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg. Konrad Stamm, über die Lage in Siebenbürgen und überreichte für langjährige Verdienste die Silberne Ehrennadel an Manfred Huber, Ernst Prediger und Wilhelm Lapka. Dem neugewählten Vorstand (Manfred Huber, Ernst Prediger, Dieter Stamp, Wilhelm Lapka, Erika Stamp, Hilde Zeck, Gerlinde Klees, Hans Bielz, Matthias Käst, Karl Z [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 11

    [..] emeindezentrum; der Jüngste kaum ein Jahr alt, die Älteste, Frau Wagner, feierte vor kurzem . Geburtstag: eine Gemeinschaft des Glaubens und der Sprache. Just von dieser Gemeinschaft sprach der Kreisgruppenvorsitzende, Wilhelm E. Baltres, in seiner Festrede: die Verbundenheit der Siebenbürger Sachsen. Aus fast Ortschaften Siebenbürgens stammten sie - kaum Familien im Kreis Rastatt. ,,In nur wenigen Jahren", führte Baltres aus. ,,sind wir zu einer großen Familie der [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 11

    [..] leute - nicht nur Eltern mit Kindern - recht herzlich ein. Das Programm wird auch in diesem Jahr von Kindern gestaltet und von der Trachtenkapelle Rüsselsheim unter Leitung von Simon Müller musikalisch umrahmt. Kinder, die mit einem Gedicht oder mit einem musikalischen Beitrag unser Programm bereichern wollen, werden gebeten, sich darauf vorzubereiten. Die Andacht hält Pfarrer Wilhelm Maurer, der erst vor kurzem in die Bundesrepublik Deutschland zugezogen ist. Da wir allen Ki [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 8

    [..] n, Bildbände-Veröffentlichungen, Faltblätter, Seminare, Tagungen, usw. wurde eine Mitgliederzahl von fast Mitgliedern erreicht. Das gibt viel Arbeit für die Kreisvorsitzenden und ihre Mitarbeiter, auf denen der größte Teil der landsmannschaftlichen Arbeit ruht. An der Aussprache beteiligten sich viele Delegierte. Die Referenten berichteten über ihre Tätigkeit; Wilhelm Spielhaupter befaßte sich mit der Lage der ausgesiedelten Pfarrer, Lehrer und Studenten. Hannelore [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 11

    [..] ppenfenig, Tatsch b. Bistritz . Geb. .. Knorr Margarete, Bukarest; .. Juhn Andreas, Balcaciu; . .,Dr. Viktor Mesch, Heitau, eh. Vereinsausschußmitglied, in den schweren Nachkriegsjahren uneigennütziger ärztlicher Betreuer unserer nach Wien verschlagenen Sachsen. . Geb. . . Karl Wilhelm Schmidt, Nußbach . Geb. . . beging die langjährige Nachbarmutter und Ehrennachbarmutter der Nachbarschaft Augarten, Katharina Seiler, im engsten Familienkreise. Nicht genug [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 1

    [..] h, zu dem der Ministerpräsident die Repräsentanten der deutschen Heimatvertriebenen in Hessen im September d. J. eingeladen hatte, unter ihnen der Vorsitzende der Landesgruppe Hessen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Wilhelm Beer. Wollner dankte dem Ministerpräsidenten für die die Rede des Bundeskanzler anläßlich des Besuchs anerkennenden Worte, die dieser anläßlich der Regierungserklärung für die Vertriebenen und die Arbeit ihrer Verbände gefunden hatte. Er erinn [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 5

    [..] tprogramm, gewidmet dem sächsischen Mundartdichter Viktor Kästner, bot Dr. Kurt Galter einen Überblick über das Leben des Dichters mit Lichtbildern und einigen seiner Gedichte, vorgetragen von Karl Gustav Reich und Wilhelm Georg. Umrahmt war der Vortrag mit sächsischen Liedern, gesungen vom Chor Bietigheim-Bissingen unter der Leitung von Martha Löw. Mit einem gemeinsamen Gottesdienst nach siebenbürgischer Art am Sonntag, gestaltet von Pfarrer Andreas Türk, näherte sich der fe [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 9

    [..] dt. Sindelfingen; Werner Klemm; Marktoberdorf; Dr. Roland Melzer, Mayen; Gertrud von Clausewitz, Osnabrück; Dr. Franz Rössing, Celle; Eva Fabritius, Lauffen/Neckar; Prof. D. Dr. Paul Philippi, Nußloch; Lilli Burchartz, Nürtingen; Arch. Paul Prall, Hilden; Andreas Porr, Herten; Wilhelm Gunesch, Freilassing; Johann Sadler, Provin (Frankreich); Heinrich A. Schunn, Köln; Glynn Custred, Hayward (USA); Annemarie Schuster, Kleinberghofen; Dipl.-Ing. Dirk Lukas Kisch, Bergisch-Gladba [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 8

    [..] Inge Gruber, , Unterhaching, Telefon () . Bitte weitersagen! Wir hoffen auf eine rege Teilnahme. Der HOG-Vorstand Zweites Meschendorfer Treffen Die Hauptlast für unser Treffen am . Juni ruhte auf den Schultern von Wilhelm Gottschling. Ungefähr Meschendorfer fanden an diesem Tag zueinander. Sogar aus der DDR, Österreich, England und Kanada fanden sie sich ein. Eine mit Blumenmotiven bemalte alte ,,Nachbarschaftslade", ein aus Hartholz gesch [..]