SbZ-Archiv - Stichwort »Wilhelm Löw«
Zur Suchanfrage wurden 434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 9
[..] n in Deutschland wurde am . Juni gegründet. Nicht Titel oder Ehrenämter waren maßgebend bei ihrer Gründung. Es war vielmehr das Bedürfnis einiger Frauen und Männer, Landsleuten zu helfen und ihnen beizustehen, ohne dabei auf Dank oder Anerkennung zu warten. Als erster sei hier Erwin Titte s erwähnt, der durch seine dynamische Kraft das meiste beigetragen hat. Er war es, der die Grundlage für ein Zustandekommen der Zusammenarbeit mit den damaligen Behörden schuf. Es war [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1980, S. 3
[..] nz, Göppingen, DM ,--; Michael Deppner, Großdeinbach, DM ,--; Prof. Kurt Csallner, Bad Kissingen, DM ,--; Gertrud Ich Stiche dringend ehemalige Kollegin von Fotograf Emil Fischer, Hermannstadt Frau Mitzi Mees, geb. Kessler. Telefon ( ) ' Wächter, Dachau, DM ,--; Wilhelm Bonfert, Nürtingen, DM ,--; Valerie Better, Nürtingen, DM ,--; Konrad Schuller, SchwäbischHall, DM ,--; Johann Henning, Stuttgart, DM ,--; Dr. Otto Liebhart, Ravensburg, DM ,--; [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 3
[..] nd sagte mir, ich solle in dieser Frage eine Denkschrift ausarbeiten; sie solle so abgefaßt werden, daß sie sowohl dem deutschen als auch dem ungarischen Außenminister zur Entscheidung vorgelegt werden könne. Das war eine schwierige Aufgabe, ich mußte mich mit jemandem beraten. Zum Glück lebte in Berlin mein Freund Dr. Wilhelm A r z. Er sah mich erstaunt an und sagte: ,,Weißt Du denn nicht, daß es fest beschlossene Sache ist, die Nordsiebenbürger Sachsen nach dem Warthegau au [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 3
[..] ndacht mit einer Predigt von Pfarrer Willi Georg, Bad Hersfeld, und zahlreichen musikalischen Darbietungen fand die Zusammenkunft ihre Höhepunkte. Den Festvortrag hielt der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Dr. Wilhelm Bruckner, der unter anderem ausführte: ,,Man sagt, wir Siebenbürger Sachsen stammten aus Luxemburg; eines steht fest: wir sprechen mit den Luxemburgern die gleiche Mundart. Und es steht fest, daß wir mit ihnen auch ein Wort, ein Schlagwort, gemeinsam haben [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 12
[..] enarbeit mit den anderen Landsmannschaften gepflegt. In Anerkennung seiner selbstlosen Arbeit in seinem Ehrenamt wurde Sommerburger vor kurzem das Bundesverdienstkreuz verliehen (wir berichteten). Der Bundesvorsitzende, Dr. Wilhelm Bruckner, der an der -Jahrfeier der Zeidener Nachbarschaft in Dinkelsbühl teilnahm, beglückwünschte den Jubilar im Namen der Landsmannschaft persönlich, dankte ihm für Arbeit und Treue und wünschte ihm weiterhin Tatkraft und Rüstigkeit für seine [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 5
[..] sheim; Elvine Müller, Heilbronn; Gerda Zakel, Fürstenfeldbruck; Gerhardt-Schaser, Gundelsheim; Nachlaß Eduard Keintzel; Landesgruppe BadenWürttemberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Stuttgart; Jürgen Fischer, Heilbronn; F. Kindl, Krontal; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/Ts.; Dr. Wilhelm Bruckner, München; Ella Schaser, Gundelsheim; Prof. Dr. med. Arnold Huttmann, Aachen; Isa Leonhardt, Bayreuth; Dr. Fritz Frank, Linz; Dr. phil. Krista Zach, München; Prof. Dr. Hermann [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 8
[..] e! Musik und Spiele: Eine Stereo-Anlage mit allem Drum und Dran ist vorhanden, so daß Landesgruppe Hessen Unsere Geschäftsstelle ist vom . Juli bis . Juli geschlossen. Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen an unseren stellvertretenden Landesvorsitzenden, Wilhelm Kootz, . , Offenbach-Bürgel, Telefon ( ) . auch die Tanzlustigen unter uns zu ihrem Recht kommen werden. Für unsere Kleinen und solche, die sich noch jung fühlen, werden Spiele ve [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 7
[..] für ihr reges Interesse, das sie unserem Programm entgegengebracht hatten. Unsere Lieder und Worte kamen von Herzen und haben den Weg zum Herzen gefunden. Es war ein gelungener Nachmittag im Rahmen der ,,Offenen Tür", ein Ansporn zu weiteren Vorhaben. Wilhelm E. Baltres Kreisgruppe Crailsheim/Schwäbisch Hall Sm Blickfeld: Sächsische Geschichte und Kultur Ihrer selbstgestellten Aufgabe, die Beschäftigung mit unserer sächsischen Geschichte und die Pflege heimischer Kulturtradit [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 10
[..] ischer Kulturbeirat; Landsmannschaft der Dobrudschadeutschen, Limburg/Lahn; Landsmannschaft der Ungarndeutschen, München; Landsmannschaft der Buchenlanddeutschen, München; Rolf Schuller, Gundelsheim; Udo W. Acker, Salzburg; Maria und Hanna Scheiner, Gundelsheim; Wilhelmine Salmen, Lohr/Main; Dr. Adam Szabo, Groningen/Niederlande; Hans Fröhlich, Geradstetten; Michael Hensel, Fürstenfeldbruck; Adolf Liess, Lindau; Dr. Roland Melzer, Mayen; Hildegard Höchsmann, Gundelsheim; Prof [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 5
[..] . Uhr. * Eine Gruppe von Urzeln nimmt am . Januar am großen Narrentreffen der ,,Vereinigung schwäbisch-alemannischer Narrenzünfte" in Weingarten teil; Umzug um . Uhr. * Aktive (von auswärts) bitte sofort anmelden, für beide Veranstaltungen, bei Wilhelm Herberth, , Sachsenheim , Tel. ( ) Der Urzelnausschuß Kreisgruppe Rastatt Im Gemeindesaal der Johannispfarrei fand die Vorweihnachtsfeier unserer Kreisgruppe statt. Der mit sächsisc [..]