SbZ-Archiv - Stichwort »Wilhelm Löw«
Zur Suchanfrage wurden 434 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 3
[..] em Wech mat mir. Och am Hierest mainer Dauech Schaffn aich noch Im zer Ihr. Gauder Frant! Dai Ren, dai Teutn Muin maich, Dir nur neuzestrem. Mecht doch äintzt auns Gottes Beut An de ewich Häimet hemj Wilhelm Löw Bisher in der breiten .Öffentlichkeit-zu wenig beachtet -- auch von seinen Schäßburger Landsleuten --, hat der Natur- und Landschaftsmaler Wilhelm Löw eine stattliche Anzahl von Aquarellen und Tempera-Gemälden geschaffen. Seine Bilder stellen Ansichten aus Schäßburg m [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 3
[..] deskundlicher Forschung Die Stiftung Ostdeutscher Kulturrat hat eine Dokumentation eingeleitet, die die Erfas' sung aller Heimatbücher zum Ziele hat. Dies Thema war auch Gegenstand eines Vortrages von Wilhelm K a m p f auf der letzten Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Osteuropa-, Südosteuropa- und DDR-Forschung in der Bundesrepublik Deutschland (ABDOSD) im März in München. Die Siebenbürgische Bibliothek Gundelsheim ist Mitglie [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 7
[..] tergehen. Abschließend wurda die hervorragende Zusammenarbeit mit dea Nachbarschaften Bietigheim-Bissingen und Ludwigsburg herausgestellt, mit denen man auch in Zuliunft, was größere Vorhaben anbelangt, gemeinsam planen und organisieren will {so z.B. den Zweitausflug nach Salzburg mit Teilnehmern). Erfreut zeigten sich dl« Anwesenden darüber, daß in Ludwigsburg eine Jugendgruppe gegründet wurde, der sich auch andere Jugendliche des Kreises anschliaßen können. Nachdem dem [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1977, S. 4
[..] besserer Dokumentation und Argumentation in verschiedenen Situationen handeln zu können, wurden für die drei Schulstufen (Primarstufe, Sekundarstufe II und Sekundarstufe I) Arbeitskreise gebildet. Wilhelm Spielhaupter * Wilhelm Spielhaupter ist Leiter der Arbeitsgruppe für die Anerkennung von Diplomen und Zeugnissen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Landesgruppe Bayern, und Lehrerberater für Bayern seitens der Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik. Heima [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 4
[..] nd einen guten Rutsch ins neue Jahrl * Wir machen darauf aufmerksam, daß am Samstag, dem . Februar , ein Faschingsball stattfindet. Näheres geben wir noch rechtzeitig bekannt. Der Vorstand Frauenkreis Stuttgart Zum feststehenden Programm unseres Frauenkreises gehört jährlich ein Vortrag über siebenbürgisch-sächsische Geschichte, geboten von Dr. Wilhelm S e i w e r t h, Schloß Horneck, Gundelsheim. Die stets gut aufgebauten klaren Ausführungen des Vortragenden erfreuen si [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1976, S. 4
[..] , , , S. --. R e i n e r t h , Karl: Das Glaubensbekenntnis Paul Wieners, des ersten evangelischen Bischofs der Siebenbürger Sachsen. In: Archiv für Reformationsgeschichte. Jg. , , S. --. S c h ü t z , E. J.: Luxemburg und Siebenbürgen im Spiegel ihrer Mundarten. In: Hmecht, Luxembourg. , Nr. , S. --. - S c h u s t e r , Friedrich Wilhelm; Rumänische Volkslieder in deutscher Übersetzung. In: Neue Literatur, Bukarest. , , , S. --. [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1976, S. 5
[..] . September, statt. Vormittag, . Uhr, Gottesdienst in der Hl.Geist-Kirche; Geistlicher: Pfarrer Harald Hans Gross/Nürnberg. Nachmittag, . Uhr, Zusammenkunft im Saale des ,,Gästehauses Rappen". Sprecher: Dr. Wilhelm B r u c k n e r . Mitwirkende: der Lechnitzer Posaunen- und Männerchor, die Jugendgruppe der Landsmannschaften. Das Treffen klingt am Abend mit einer Tanzunterhaltung aus. Der Vorstand macht alle Landsleute bereits jetzt auf die Veranstaltung aufmerksam u [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 5
[..] eitiges. -Für den Vorstand: Robert Gassner (. Vorsitzender), Eduard Dürr (Geschäftsführer). Sachsenheim Am Freitag, . November, findet unser Katharinenball statt. Beginn Uhr in der Festhalle Großsachsenheim. Bitte Parkplatz im Schulhof und an der Sporthalle benützen. Saalöffnung . Uhr. Für den Vorstand gez. Wächter * Frauenkreis Stuttgart Einladung ... zu unserem Frauentreffen am . November d. J. ab Uhr in der Liederhalle, Berlinerplatz . Dr. Wilhelm S e i w e [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1975, S. 5
[..] Führung von Dr. Konnerth in den Tegeler Schloßpark. Kein Park im französischen Stil mit gestutzten Hecken und Rabatten -- weite freie Wiesenflächen, riesige alte Steineichen und Buchen umsäumen die Fußwege. Hier besuchten einige von uns das von Schinkel erbaute Schloß der Brüder Wilhelm und Alexander v. Humboldt sowie ihre letzte Ruhestätte, andere nahmen auf einer Wiese Platz, um die Aussicht zu genießen.. Bald aber trafen alle Einzelgrüppchen auf der Wiese ein, und dann ga [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 4
[..] dingt sich der Meister ,,doppelt Portion Wein, das ist allemahl ein Maß." Über die Großprobstdorfer Orgel heißt es in einer Eintragung, daß die größte zinnerne Pfeife zwei Eimer Wein halte und von dem ,,biedern Landmann Andreas Lederer zu Gunsten des Meisters während des Baues mit Wein gefüllt wurde". Samuel Josef Maetz starb im Alter von Jahren, am . Juli , in Birthälm. Seine beiden Söhne Friedrich (--) und Wilhelm Samuel Mätz (--) führten gemeinsam [..]