SbZ-Archiv - Stichwort »Winkel«
Zur Suchanfrage wurden 248 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 9
[..] r. Rudolf Gräf gefunden, Historiker, seit neun Jahren Prorektor an der Babe-Bolyai Universität in Klausenburg. Niedermaier selbst ist jetzt nur noch halbtags angestellt. ,,Ich hab mich in den letzten Winkel des Instituts zurückgezogen und mir vorgestellt: Jetzt kannst du dich nur der Wissenschaft widmen!" Spannende neue Erkenntnisse Derzeit schreibt der Gelehrte an einem Buch über Studien zur Siedlungsgeschichte Siebenbürgens im Mittelalter bis zum . Jahrhundert. ,,Teil i [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 20
[..] Die Reutlinger-Laufgruppe traf sich am . Mai ausnahmsweise in der Altstadt von Reutlingen und nahm an einer (kurzfristig geplanten) historischen Stadtführung teil. Der Rundgang durch die reizvollen Winkel und Gassen Reutlingens war gespickt mit interessanten Erzählungen aus der Entstehungsgeschichte der alten Reichsstadt. Die Stadtführung führte an wunderschönen Häusern und Bauten vorbei und wir lernten Reutlingen aus einer ganz anderen Perspektive kennen; und obwohl die me [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 19
[..] sammen wohlfühlen", so die Gruppenleiterin. Leider war vom kalendarischen Frühlingsanfang nichts zu merken, sodass sich die Gruppe diesmal nicht ins Freie begab. Doch an Ostern wurde garantiert jeder Winkel abgesucht um alle versteckten Eier einzusammeln. AK Jugendtanzgruppe Wiehl-Bielstein beim Stadtempfang Am . März fanden sich die Mitglieder der Kreisgruppe Wuppertal zu den Neuwahlen des Vorstandes zusammen. Unter der Wahlleitung von Rainer Lehni und dem zuvor bestimmten [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 15
[..] e Fachwerkhäuser. Ist Ihnen aufgefallen, dass viele davon nicht komplett rechtwinklig gebaut sind und teilweise die erste Etage vorgerückt ist? Warum? Weil früher der Aberglaube herrschte, im rechten Winkel wohne der Teufel, und weil früher durch das Vorrücken der Etagen Grundsteuern gespart werden konnten. Sind Ihnen abseits vom Zentrum die vielen schmalen Spalte zwischen den Häusern aufgefallen? Sie dienten dem Feuerschutz und teilweise ersetzten sie die nicht vorhandene Ka [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 11
[..] ie Windfarm im Meer integrieren. Er lässt sich auch als Deich oder Mole in Küstenbauwerke einfügen. Sein Oberdeck kann wirtschaftlich genutzt werden. Richtet man die Längsachse der Kanäle unter einem Winkel von vorzugsweise ° zum Meridian geneigt aus, wird der Kreislauf zusätzlich durch Corioliskraft angetrieben. Diese wird von der Rotationsenergie der Erde abgezweigt. Die Corioliskraft ist größer als die Wandreibung. Das System ist auch bei Langzeitspeicherung mindestens v [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2017, S. 9
[..] ften bleibt, sind vielfältig. Eine Konstante der letzten Jahre ist die Alhambra. In aller Bescheidenheit sagt Jürgen van Buer, ja, er sei einer der zehn besten Fotografen der Alhambra. Er kenne jeden Winkel. Er war unzählige Male dort. Als er in Nyíregyháza und Mátészalka (Ungarn) die ostungarischen Dorfkirchen als ,,Glaubens-, Lebens-, Erinnerungsräume" entdeckte, wagte er einen Blick, gedanklich zumindest, in Richtung trans silva. Als die zwei Reisen tatsächlich stattfanden [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 5
[..] as das Publikum an diesem Abend jedoch nicht ganz schaffte, das vermochten die Junii Sibiului mit ihrer mitreißenden Musik und den spektakulären Tänzen zu bewerkstelligen: den Saal bis in den letzten Winkel zu füllen. Das Programm enthielt Tänze und Musikstücke aus unterschiedlichen Gegenden in Rumänien. Die Musiker, die wunderschönen, aufwändigen Trachten sowie die Tänzer, die sich mit Eleganz, und Durchhaltevermögen bewegten, machten den Abend zu einem einmaligen Erlebnis. [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2016, S. 9
[..] Chefredakteur Hannes Schuster als langjähriger Redakteur der Karpatenrundschau ein Zeitgenosse von Roth ein. Im Anschluss fanden Diskussionen statt, in der beide die Absurdität der erforderlichen Winkelzüge und Zwischen-denZeilen-Taktiken lebhaft vor Augen führten. Unterschiedliche Rezensenten nannten dieses Buch einen ,,Schlüsselroman" über die Protagonisten des rumänischen Geisteslebens, erklärt Hannes Schuster. ,,Ihre im Roman oft nur leicht veränderten Namen lassen de [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 8
[..] uss man das verstehen? Nein, man muss es sehen und sich darauf einlassen. Der dynamische Grundimpuls in Schusters Bildern ist fast immer eine Eruption. Die auseinanderstrebenden Geraden, die scharfen Winkel, die technizistischen Bildzitate aus einer von bedrohlichen Mechanismen nur so strotzenden Vorstellungswelt sind Konzentrate eines künstlerischen Empfindens, das die Wirklichkeit als eine Gefahr für den Einzelnen erfährt. In ihrer Darstellung wiederum darf der Betrachter m [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 11
[..] Mediascher Kirchenkastell hat mich überrascht. Es ist viel größer und schöner, als ich dachte. Ich kannte das Kirchenkastell schon von einem Bild, das in der Wohnung meiner Großmutter hängt. Aus dem Winkel, aus dem das Bild aufgenommen wurde, konnte ich aber nicht sehen, was sich hinter den Mauern des Kastells verbirgt. Auf meine Aufgaben hinter diesen Mauern in der Mediascher Kirchengemeinde konnte ich mich im Vorfeld gut einstellen, da ich die vielen Berichte, die meine Vo [..]









