SbZ-Archiv - Stichwort »Winterlandschaft«

Zur Suchanfrage wurden 55 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 9

    [..] am Firmament. Gedichte und Aphorismen". Frieling-Verlag, Berlin, , Seiten, , Euro, ISBN --- Das äußere Erscheinungsbild mit dem düster-stimmungsvollen Foto einer nächtlichen Winterlandschaft auf dem Schutzumschlag und die edlen Leinenbuchdeckel sind verheißungsvoll, lassen sie doch im Inneren Poesie vermuten. Doch kaum sieht man sich das akkurat gegliederte Inhaltsverzeichnis an und das Vorwort (eigentlich eine Widmung), so erkennt man dahinter den M [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 25

    [..] ie Bergwelt von Eiger, Mönch und Jungfrau. Mit der Zahnradbahn ging es hoch zum Jungfrauenjoch. Die mit Metern höchste Eisenbahnstation Europas empfing uns mit einem grandiosen Bergpanorama und Winterlandschaften mitten im Sommer. Da passten auch die besichtigten, in den Gletscher geschlagenen Eisstollen ins Bild. Von dem Eispalast und seinen kunstvollen Eisskulpturen wurden viele Eindrücke per Fotokamera festgehalten. Am nächsten Tag ging es erneut mit einer Zahnradbah [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 7

    [..] ht das Dörfliche, das Märchenhafte in dem von Bergen umgebenen Kronstadt hervor. Die Obere Vorstadt ist auch in einer Perspektive von Hermann Morres präsent, während Sabin Popp eine schöne malerische Winterlandschaft auf die Leinwand bringt. Interessant ist das Gemälde ,,Tartlauer Burg" von Iacob Brujan, datiert ­ hier ist der Kirchturm von einem Baugerüst umgeben. Die Ausstellung schließt im dritten Raum mit Aquarellen, von denen Gheorghe Petracus ,,Straße in Kronstadt" [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 25

    [..] tigten sich nur Extrembergsteiger mit Eisklettern, um auf dem Weg zu hohen Gipfeln steile Eispassagen zu überwinden. Heute tun es auch Bergsteiger, die Spaß an der Bewegung in einer traumhaft schönen Winterlandschaft haben, die besondere Gefühle erleben möchten und sich zu denen zählen möchten, die etwas Besonderes geleistet haben. Der erste gefrorene Gebirgswasserfall war m hoch und trug den Namen ,,Just yac it". Am Fuße der Wand wurden Standplätze aus Eisschrauben und Eis [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 17

    [..] am vierten Adventssonntag eingeladen. Viele Gäste waren der Einladung gefolgt, um hektische, anstrengende Tage zu vergessen, sich in einem Gotteshaus in Weihnachtsstimmung entführen zu lassen. Weiße Winterlandschaft und ein hell strahlender Weihnachtsbaum, dazu Weihnachtslieder der Augsburger Blaskapelle unter der Regie von Helmut Martini stimmten die Besucher auf den besonderen Nachmittag ein. Der Siebenbürger Chor, dirigiert von Elisabeth Schwarz, brachte mit den Liedern , [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 21

    [..] l . Seite Schneeschuhwandern ­ ein besonderes Naturerlebnis Unterwegs zu sein mit Schneeschuhen, ist ein kleines Abenteuer, ein spannender, manchmal aufregender Ausflug durch die einzigartige Winterlandschaft. Zwei Monate nach der ersten gelungenen Schneeschuhtour plante Michael Kraus vom . bis . März ein weiteres Schneeschuhwochenende. Das Ziel war die Rastkogelhütte ( m) in den Tuxer Voralpen. Vorgesehen war der Aufstieg von Hochfügen über das Sidanjoch ( [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 10

    [..] nshilfe, wecken die Nachdenklichkeit und Erinnerungen. Die Enkelkinder, die unseren Dialekt kaum verstehen, finden es zunächst interessant und spannend, doch nach fünf Minuten gehen sie hinaus in die Winterlandschaft, ins Leben. Ich höre weiter und mich bewegt der Märchenrefrain: ,,und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute!" Ich gehe, während ich weiter lausche, in Gedanken durch die nun bald schon Jahre verlassenen Orte, an den alleingelassenen Kirchenb [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 8

    [..] k öffnet er auch anderen Menschen das ganze Jahr über die Augen für die Schönheit Siebenbürgens. In diesem Jahr wird vor uns ein Bilderbogen ausgebreitet, der uns diese Motive zeigt: Holzmengen, eine Winterlandschaft am Alt, Ansichten aus Hermannstadt und Kronstadt, Arkeden und die Burg in Keisd, vom Kronenfest in Neppendorf, Ansichten aus Neustadt/Burzenland, Deutschkreuz, Katzendorf und Donnersmarkt. Den Abschluss bildet eine Innenansicht der Mediascher Kirche mit der baroc [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 12

    [..] g besuchten wir mit unserem Reiseleiter Heltau, wo uns der Pfarrer durch Kirche und Kirchenburg und das kleine Museum führte und auf unterhaltsame Weise Wissen vermittelte. Durch die tief verschneite Winterlandschaft fuhren wir nach Michelsberg. Die zahlreichen Obstbäume am Weg sahen aus, als hinge reife Baumwolle an ihnen. In Michelsberg wurden wir vom Deutschen Forum mit Kaffee und Nussstriezel bewirtet und konnten Webereierzeugnisse in Augenschein nehmen bzw. kaufen. Schli [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 15

    [..] , die Schlitten, Skier und Snowboards aus dem Keller zu holen und sich ins weiße Vergnügen zu stürzen. Wer an einem Ausflug zum Ski-, Snowboard- oder Schlittenfahren Interesse hat oder einfach in der Winterlandschaft wandern möchte, melde sich baldmöglichst bei Agnetha Miess, Telefon: ( ) . Treffen für junge Familien In Weingarten, Ravensburg und Umgebung gibt es viele junge siebenbürgische Familien. Für sie wird ein Treffen angeboten, um in gemütlicher Atmosphäre [..]