SbZ-Archiv - Stichwort »Winterlandschaft«

Zur Suchanfrage wurden 55 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 1

    [..] SIEBENBÖRGISCHE ZEITUNG ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Februar . Jahrgang Burzenländische Winterlandschaft. Künstlerpostkarte von Fritz Kimm. Aquarell, . Familienbesitz Nußloch bei Heidelberg (Beitrag über den Autor im Innern dieser Ausgabe). Forum vorneuen Denkaufgaben Vorrangig Wirtschaftsfragen standen auf der erweiterten Vorstandssitzung des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) zur Debatte /Veranstaltung [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 8

    [..] n. Dennoch ließen sich die besagten Schneemänner auch von Schnee, Eis und durchlöcherten Straßen nicht abschrecken, möglichst abgelegene siebenbürgische Dörfer zu besuchen, um sie in der bezaubernden Winterlandschaft mit Fotoapparat und Stativ auf Zelluloid festzuhalten. Dazu zählten Zied, Werd, Mortesdorf, Neudorf bei Hermannstadt u. a. Die Dorfbilder waren jedes Mal Osterball mit Rock'n'Roll-Show Die Volkstanzgruppe Stuttgart lädt jung und alt zum traditionellen Osterball m [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 17

    [..] mit besinnlichen Morgenandachten eingeleitet und mit lithurgischen Abendandachten beschlossen. In der (knapp bemessenen) Freizeit unternahmen die meisten Teilnehmer Wanderungen durch die bezaubernde Winterlandschaft. - Eine willkommene Abwechslung bedeutete für uns die Fahrt nach Coburg zu den Goebel-Werken, wo wir die entzückenden ,,Hummel-Figuren" bewundem konnten. In der St.-Moritz-Kirche besichtigten wir die ,,Luther-Ausstellung" und bestaunten den in seiner Art einmalig [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 9

    [..] reshöhe. Die Fahrt führte über Wengen an Grindelwald vorbei, zum kleinen Scheidegg und durch ein langes Tunnel im Inneren des Eigermassivs steil bergauf. Am Tunnelausgang erwartete uns eine imposante Winterlandschaft in strahlender, blendender Sonne. Erich, der erfahrene und ortskundige Bergfreund, nannte uns rundum die wichtigsten und bekanntesten Gipfel. Danach brachte uns der einstündige Fußmarsch zur Mönchstalhütte ( m) ganz schön zum Schwitzen. Hier erhielten wir uns [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 14

    [..] Losverkauf und die Verlosung des kunstvoll gestalteten Kuchenhäuschens und anderer Preise unterbrochen wurde. Lustigerweise gewann just der Spender Nik Voik die von ihm als Ölbild gemalte heimatliche Winterlandschaft, ein Preis, der dann einem nächsten Gewinner zugute kam. Viel Erfolg erntete beim Saaleingang der mit viel Geschmack aufgebaute Basar der Frauenhandarbeitsgruppe mit weihnachtlichen Geschenken, dessen Erlös von über DM einem guten Zweck dienen soll. Um die a [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 1

    [..] die Siebenbürger Sachsen eine Aus dem Verbandsleben - wichtige Rolle spielt. Nachdem Polen und Rußland in den letzten HOG-Nachrichten , Jahren bei den Außenaktivitäten des GerhartZauberhafte Winterlandschaft in Siebenbürgen: Bergwiese (Comanda Poplaca) im Gebiet Hohe Rinne. Aufnahme: Josef Fischer, um . Fotogeschichtliches Archiv Konrad Klein. Gefängnis verurteilt worden, weil er am . Dezember in der Landeshauptstadt ungesetzlich Demonstranten von der Stra [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 14

    [..] n. Das Thema und der Krieg am Golf, der die Tage überschattete, ließ zunächst die Faschingstage vergessen. Aber die Kinder genossen die Weite des Hauses, die Freiheit der Ferien und die Schönheit der Winterlandschaft, sie luden uns zweimal zu je einem ,,bunten Abendprogramm" ein. Das befreite nicht nur von der schweren Problematik, das nahm auch in die gewohnte Freude des Beisammenseins hinein. Es waren, wie immer bei solchen Gelegenheiten, gute Tage. M. Fabi, Bielefeld in Ve [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 8

    [..] s beklommen dem Kommenden entgegensah, so war es jetzt Neugierde und Vorfreude, die uns alle beherrschte. Ich glaube nicht, daß jemand enttäuscht worden ist. ,,Haus Schön" empfing uns in einer echten Winterlandschaft. Gleich nach der Zimmeraufteilung wartete schon das Mittagessen. Während der anschließenden Spaziergänge durch hohen Schnee konnte man einander näher kennenlernen. Es gab da auch ältere Ehepaare, aber auch junge Familien mit Kindern. Das Jüngste war gerade neun M [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 7

    [..] so daß man oft bei Totentransporten verkrümmte Arme oder Beine hervorragen sah. Das Lagerleben Nach dem Schock der ,,Verschleppung" und den grausamen Erlebnissen während der Fahrt durch die russische Winterlandschaft fanden wir unsere Unterkunft in ,,Muschketova" und ,,Makeevka" eigentlich ganz ordentlich. Wir meinten, es hätte viel schlechter seih können, nachdem, was wir während der Fahrt gesehen hatten. Abstoßend waren nur die zugigen Latrinen und beängstigend klein die Ra [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 4

    [..] zu kaufen beabsichtigt, in Augenschein zu nehmen. Die Fahrt, von Eduard Gierscher zum Selbstkostenpreis organisiert, verlief reibungslos. Bei der Ankunft in Mühlbach begeisterte uns die wunderschöne Winterlandschaft. Wir fanden das Rupertihaus tiefverschneit vor, da es zur Zeit nicht bewirtschaftet wird. Das Vorgefundene fand allgemeinen Zuspruch. Der Gebäudekomplex entstand in drei Bauetappen, demnach lassen sich die Zimmer in drei Kategorien einteilen. Wir konnten einen [..]