SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Alle Wissen Was Wir An Dir Haben«
Zur Suchanfrage wurden 5225 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 4
[..] lzimmer zur Besichtigung zur Verfügung. Die Seminarräume wurden ebenso erkundet wie die im Schlosshotel angebrachten Themenwände. ,,Wir haben das Projekt ,Siebenbürgen im Schlosshotel` vorgestellt und erklärt, warum alle Schlossbesucher zugleich Multiplikatoren für Siebenbürgen und Rumänien sind. Sie lenken über die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen die Aufmerksamkeit auf einen Aspekt Rumäniens, der in der allgemeinen Öffentlichkeit kaum wahrgenommen wird", erklärt Helge [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 5
[..] r Vielfalt der von unserer Stiftung unterstützten Einrichtungen, Initiativen und Projekten." Nach einer kurzen Andacht von Bischof Reinhart Guib wünschte der DFDR-Landesvorsitzende Dr. Paul Jürgen Porr in seinem Grußwort der Stiftung ,,alles erdenkbar Gute auch für die nächsten Jahre", und die Deutsche Konsulin Kerstin Ursula Jahn wünschte auch im Namen des Deutschen Botschafters Dr. Peer Gebauer, die Stiftung möge auch weiterhin von Kraft und Zuversicht begleitet tätig se [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 12
[..] r uns liegt kein Fachoder klassisches Sachbuch, sondern eher eine Sammlung von Erzählungen verschiedenster Genres. Krimi, Historienroman, Fantasy, Märchen und eben Science-Fiction gekonnt bedient der Autor alle Sparten, wobei sich der Eindruck aufdrängt, dass ihm das Mittelalter besonders liegt, denn sein ,,Exkurs" in diese Epoche mit dem Titel ,,Die große Show mit dem Zahnwurm" ist ein kleines erzählerisches Glanzstück: amüsant, atmosphärisch, auf den Punkt. Komplexe wisse [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 20
[..] ebenbürgen entstanden sein könnte. Als der damalige Marktfleck erneut von den Osmanen belagert wurde, soll eine beherzte Agnethlerin namens Ursula im zotteligen Gewand mit einer Kuhglocke ausgerüstet und peitschenknallend aus der Kirchenburg gestürmt sein und die Türken damit erschreckt und vertrieben haben. Das zottelige Gewand war aus Stoffresten, den sogenannten Urzen, genäht. Davon könnte der Name Urzeln abgeleitet worden sein. Christian Knauer betonte, dass der diesjähri [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 24
[..] lands und Österreichs tätig. Seine Vielseitigkeit konnte er unter Beweis stellen. Von Entwicklungsaufgaben, Verfahrenstechnik, Grundlagenforschungen zur physikalischen Chemie bis zu Management und Verwaltung war alles dabei. Horst ist seit verheiratet, hat einen Sohn und seit eine Enkelin. Das Wohl der Gemeinschaft liegt ihm am Herzen und schon früh setzte er einen Teil seiner Zeit und seiner Energie dafür ein. Als Schüler war er in der Theater-AG, später war er als [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 25
[..] eits vorbereitet war. Da im Rahmen des Treffens auch die Wahl des neuen Vorstands angesetzt war, erfolgte zunächst die Aufstellung eines Wahlvorstands. Aus den positiven Rückmeldung der vergangenen Wahl wurde allen Mitgliedern vorab die Möglichkeit gegeben, ihre Stimme per Briefwahl abzugeben. Dieses sollte besonders älteren Mitgliedern zugutekommen, denen die lange und strapaziöse Anreise zu dem Treffen eventuell nicht zumutbar gewesen wäre, aber auch Mitgliedern, die anderw [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 2
[..] gemut und zuversichtlich gingen einige Ehrenamtliche wir nannten sie ,,Orgateam" an die Ausrichtung dieses Festes heran. Unzählige Telefonate, Videokonferenzen und EMails gingen hin und her. Letztendlich war der Ablaufplan festgeklopft, alles bestellt und nichts übersehen oder vergessen. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Pünktlich . Uhr kamen schon die ersten Siebenbürger heran, bewunderten als Erstes die Ausstellung, die sich vor dem Festsaal befand. Und beim Be [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 8
[..] s. Besondere Sicherheitsvorkehrungen schienen uns für dieses unempfindliche Teil in einem geschlossenen Ausstellungsraum daher nicht nötig zu sein. Nachdem die Corona-Pandemie zur zeitweisen Schließung aller Kultureinrichtungen geführt hatte, wurde die Ausstellung verlängert und der Anzug hing über ein Jahr lang auf der Schneiderpuppe. Als die Ausstellung abgebaut wurde, wollte ich den Anzug direkt wieder an seine Besitzerin zurückgeben, doch eine Erkrankung hielt mich kurzfr [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 12
[..] Fotos für sich und ihre Lieben zu Hause machen und diese auch noch gleich im Steig posten möchten. Nach dem Brettl geht es bis zum grünen Buckel weiter. Die Karawane zieht weiter und entzerrt sich kurz mal wieder. Allerdings pausieren erste ziemlich erschöpfte Menschen links und rechts des Weges, in deren Gesicht man oft ablesen kann: ,,Wie weit ist es denn noch?". Die Antwort wäre auf dem ,,grünen Buckl": Die Hälfte der Höhenmeter ist geschafft! Die zweite Hälfte beginnt mit [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 17
[..] , Begleitung des Mundarttheaters und danach Musik zum Unterhalten und Tanzen. Alzen: Musikalische Begleitung zum Gottesdienst, Musizieren im Kirchengarten zu Kaffee und Kuchen mit Treffen vieler alter und neuer Gesichter. Braller: Begleitung des Gottesdienstes zum Heimattreffen, anschließend Unterhaltung im Kirchengarten. Agnetheln: Begleitung des Gottesdienstes zur Wiedereinweihung der Kirche samt den Türmen nach erfolgreicher umfassender Restaurierung, danach Ständchen im K [..]