SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Alle Wissen Was Wir An Dir Haben«

Zur Suchanfrage wurden 5225 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 21

    [..] hat gewählt Bereits im September sollte die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen stattfinden, nun war es endlich soweit: Reutlingen ­ Metzingen ­ Tübingen hat gewählt! Am . Mai wurde in der Turn- und Festhalle in ReutlingenSondelfingen die geplante Versammlung durchgeführt. Nach einem ergreifenden Grußwort durch den amtierenden Vorsitzenden Hans Wagner folgte ein Rückblick auf die vergangene Amtsperiode, die sich ja glücklicherweise nicht nur durch eine Corona-geschädig [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 22

    [..] mattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl am Pfingstwochenende vom .-. Juni wieder statt. Er steht unter dem Motto ,,Wurzeln suchen ­ Wege finden". Für den Trachtenumzug am Sonntag, . Juni, ist eine Keisder Gruppe angemeldet. Wir freuen uns über alle, die hier Keisd und die Keisder Tracht präsentieren möchten! Treffpunkt auf der Bleiche ab . Uhr zur Aufstellung des Trachtenumzuges, der um . Uhr losgeht. Achtung, neues Trefflokal! Unabhängig von der Organisation [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 4

    [..] ernehmertum geprägtes Netzwerk einflussreicher Leistungsträger in München gegründet worden. Im Geiste von Dr. Carl Wolff möchten wir Geschäftsleute und Leistungsträger aus Siebenbürgen sowie allen Ländern, in denen Siebenbürger Sachsen beheimatet sind, miteinander verbinden und unsere gemeinsame Kultur pflegen und erhalten. Zudem soll der europäische Gedanke gelebt werden und auch Leistungsträger und Geschäftspartner unterschiedlicher Herkunft für eine Mitgliedschaft in [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 8

    [..] d Was sollte man beachten und wie kann man die Chancen erhöhen, dass die eigene Veranstaltung in der Zeitung vor Ort Erwähnung findet? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Online-Schulung am . April mit Michael Acker und interessierten Teilnehmern. Michael Acker von der Ebersberger Zeitung/Münchner Merkur versprach nicht zu viel, als er seinen Vortrag eröffnete. Ein kurzweiliger und gewinnbringender Abend für alle sollte es werden. Da der Heimattag der Siebenbürger Sachs [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 10

    [..] chen Gartens eintritt, überrascht das satte Grün zwischen den Bächlein des Englischen Gartens, mit Scharen von Buschwindröschen bedeckt. Es ist ein richtiger Auwald, flankiert von sehr hohen Erlen, fast alle mit dichtem Efeu umwunden. Nach der Brücke über die Bächlein beginnt der durch die hohen Tann zu steigen, man fühlt sich fast schon im Gebirge. Von hier oben sieht man auch die ehemalige Zuleitung des Gebirgsbaches zu den heutigen Resten der Bassins für Kneippkure [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 12

    [..] n Grundtugenden anzustreben, wie: Fleiß, eigene Fähigkeiten ausbilden bzw. Mängel ausmerzen und begeistert am Unterricht teilnehmen. Abschließend dankt der Redner seinen Befürwortern, die ihn an die Schule berufen haben. Bald nach seiner Anstellung als Lehrer heiratet Seraphin die Pfarrerstochter Esthera Keller aus Braller, mit der er vier Kinder hat: Georg, Catharina, Esthera und Anna. Nach jähriger Ehe stirbt seine Frau in Hundertbücheln, wo er ein zweites Mal h [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 15

    [..] . Mai · Ö ST E R R E I C H / J U G E N D F O R U M Habt ihr euch schon angemeldet für die ,,Siebenbürgische Fußballmeisterschaft" des Heimattages? Für das Hallenvolleyballturnier, die Nachwuchsveranstaltung oder ­ ganz neu ­ für die Stadtrallye durch Dinkelsbühl, die in diesem Jahr zum ersten Mal stattfindet? Oder wollt ihr vielleicht Zeltplatzhelfer werden? Wenn ihr wissen möchtet, was beim Heimattag geboten ist, könnt ihr auf sjd-sieben buerger.de/veranstal tungen [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 21

    [..] meinsamen Stunden laden wir herzlich ein. Trau dich, sei neugierig, komm vorbei und du erlebst eine wunderschöne Zeit. Nächster Termin der Kreisgruppe Wolfsburg ­ bitte vormerken ­ ist das Kronenfest am . Juni in der Mehrzweckhalle in Kästorf/Wolfsburg. Nähere Informationen folgen. Wir sagen Danke allen Beteiligten, Helfern/Helferinnen für die erfolgreichen Veranstaltungen. ,,Dankbarkeit gibt dem Leben Leichtigkeit und Humor, Gelassenheit und Freiheit." (Anselm Grün). Im Na [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 3

    [..] Wer sind eigentlich Aussiedler und Vertriebene? Woher kommen sie, und welche Geschichte haben sie? Mehr als Jahre nach Flucht und Vertreibung wissen viele Menschen ­ vor allem in der jüngeren Generation ­ nur noch wenig darüber. Um unter anderem solche Fragen zu beantworten, hat Bayerns Aussiedlerbeauftragte Sylvia Stierstorfer einen Informationsflyer entwickelt, der kein Wissen voraussetzt. Unter dem Titel ,,Aussiedler und Vertriebene: Woher sie kommen ­ was sie erlebt ha [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 5

    [..] ietet die erste Hälfte einen Überblick über Land und Leute sowie einen Abriss der Geschichte der Siebenbürger Sachsen. Ein Merkmal der Region ist das Zusammenleben verschiedener Ethnien und Religionen. Alle Orts- und Gebietsnamen werden in den drei hier gesprochenen Sprachen Deutsch, Rumänisch und Ungarisch genannt. In kurzen Abschnitten werden die wesentlichen Ereignisse aus der wechselhaften Geschichte von der Ansiedlung bis heute skizziert. Dieser Überblick wird mit beglei [..]