SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Sind Daheim Horst Göbbel«

Zur Suchanfrage wurden 72 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 24

    [..] ,,Notnagel" in Metzingen. GOLDENE HOCHZEIT feierten am . . Sara und Michael Mathiä geboren in Deutsch-Tekes, wohnhaft in Bielefeld. Fünf Jahrzehnte treu verbunden, eine reiche und erfüllte Zeit, sind auch manche Träume entschwunden, Glück liegt nur in der Beständigkeit. Es gratulieren herzlich die Kinder, Enkelkinder Familien Kellner und Müller Er hat z.B. den Transport des Materials nach Großprobstdorf mitfinanziert sowie ein Notstromaggregat und den vereinseigenen M [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 6

    [..] usikstücke, die je nach Anlass aufgeführt werden können. Gespielt werden neben den traditionellen Märschen, Polkas, Walzern und Tangos, auch Stimmungspotpourris, Schlager und natürlich Konzertstücke. Die Ansprüche an die Bläser sind hoch. Viele der Titel verlangen ein besonderes Maß an Können. Um dem zu genügen, nimmt die Kapelle jede Gelegenheit wahr, Musikseminare zu besuchen. So war sie beispielsweise im September bei dem von der Landsmannschaft organisierten Dirigent [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 17

    [..] meinschaft Mediasch und die Festlegung der damit verbundenen Verantwortlichkeiten. Alle Mitglieder des Vorstands sowie alle Mediascherinnen und Mediascher, die die Heimatgemeinschaft unterstützen wollen, sind herzlich eingeladen, an der Zusammenkunft teilzunehmen. WolfgangLehrer Verdienter Schäßburger Lehrer Dieser Tage hat Dr. Richard Lang, viele Jahre langverdienter Lehrer an der Schäßburger Bergschule, sein . Lebensjahr erfüllt. Der am . Juni Geborene entstammt se [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 21

    [..] vergangenen Winter und stellte fest, daß man mit dem Erreichten zufrieden sein dürfe. Besonders erwähnenswert ist der Faschingsball, da er restlos ausverkauft war. Er bewies, daß wir auf dem richtigen Weg sind. Frauenreferentin Ilse Stirner organisierte am . März eine Busfahrt nach Augsburg, wo die ,,Bauernhochzeit in Siebenbürgen" von der Kreisgruppe''Heilbrönn aufgeführt wurde. Die Teilnehmer'waren Sehr angetan Von der Verahstal-' tung und bedanken sich nochmals auf dies [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 11

    [..] ser und Kunden auch auf diesem Wege darauf aufmerksam, daß die nächste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung laut Terminkalender am . Juni erscheint. Redaktionsschluß für diese Ausgabe ist der . Juni . Gotteshaus sind Originalgemälde von Lukas Cranach d.Ä. zu bewundern. Im Kreuzgang der gleichen Kirche wird am Sonntag, dem . Mai, nach dem Gottesdienst, der . Uhr beginnt und von Pfarrer P. Thorn gehalten wird, die von Wilhelm Roth erstellte Honterusausstellung [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 4

    [..] können neuerdings mit eigenem Ortsschild innerhalb der kompakten Burzeniänder Gruppe aufmarschieren. Die Aktion wird von Karl-Heinz Brenndörfer (Heldsdorf) koordiniert. Als weitere Aktivitäten der Burzeniänder sind das traditionsreiche Honterusfest am . Juli in Pfaffenhofen sowie das dritte Burzeniänder Jugendtreffen und Fußballturnier am . Oktober in Ostfildern-Nellingen bei Stuttgart geplant (mehr zum Jugendtreff in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung). Eine beachtli [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 16

    [..] den gebeten, DM pro Person (für Erwachsene) bis zum . September mit Angabe des Auftraggebers und Verwendungszweckes auf folgendes Konto zu überweisen: Maria Boldur, Kontonummer bei der Kreissparkasse Heilbronn, BLZ . Im Preis enthalten sind Eintritt, Kaffee und Abendessen. Kuchen bringt jeder mit. Nach . Uhr spielt ein Duo zu Tanz und Unterhaltung auf. Die Organisatoren Alznerfühlen sich für Heimatgemeinde verantwortlich Das fünfte Alzner Treffen im s [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 10

    [..] eshalb entsprechende Fortbildungsmöglichkeiten anbietet. Im Jahr , als die Massenauswanderung aus Siebenbürgen ihren Höhepunkt erreichte, trat dort kein einziger Student zur Prüfung an. Jetzt sind längst wieder Studenten eingeschrieben, einer von ihnen entstammt einer evangelischen Zigeunerfamilie. Die Kirche stagniert nach der Abwanderung auf niedrigem Niveau. So lag in Hermannstadt erstmals seit die Zahl der örtlichen Todesfälle wieder überderAbwanderungszahl. [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 15

    [..] ute, aller betroffenen Aussiedler seit Monaten heftig bewegt: ,,Die Zeiten haben sich auch im gelobten Land Deutschland verändert. Sparpläne, Haushaltsstreit, Arbeitslosigkeit, Rentenkürzungen, Akzeptanzprobleme - das sind einige der Stichworte. Aussiedler haben es heute erheblich schwerer als gestern, morgen noch komplizierter als heute. Wir müssen in der für uns akuten Rentenfrage die Gleichberechtigung aller Deutschen, also auch der deutschen Aussiedler, und deren Vertraue [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 12

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli HOG-NACHRICHTEN Liebe Urweger! Unser diesjähriges Treffen, zu dem alle Landsleute sowie deren Freunde und Bekannten herzlichst eingeladen sind, findet am . September, ab . Uhr, in der Sporthalle in Stuttgart-Beinstein statt. Für Musik, Speisen und Getränke ist gesorgt. Übernachtungswünsche sind an Thomas Kloos, Telefon: () , zu richten. Beim Treffen wird auch der Vorstand für die Friedhofspflege in der Heimatgemei [..]