SbZ-Archiv - Stichwort »Wir Sind Daheim Horst Göbbel«

Zur Suchanfrage wurden 72 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 17

    [..] rgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN Liebe Baaßner! Das fünfte Baaßner Treffen findet am . und . April im Schrannensaal zu Dinkelsbühl statt. Alle Landsleute sowie deren Freunde und Bekannte sind dazu herzlich eingeladen. Schriftliche Einladungen wurden bereits an die uns bekannten Anschriften verschickt. Leider erreichten auch diesmal viele Briefe die angeschriebeReiheüber Heimatortsgemeinschaften wird fortgesetzt Die Rubrik ,,Heimatortsgemeinschaften stellen sich vo [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 1

    [..] an Herzog und der Parlamentarische Staatssekretär Horst Waffenschmidt im Gespräch mit Volker Dürr, dem Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, und Paul-Jürgen Porr, dem Vorsitzenden des Siebenbürgen-Forums. Foto: Siegbert Bruss sind daheim" beendet, die während des Besuches des Bundespräsidenten mehrfach zitiert wurden. Heimisch sind die Siebenbürger in Drabenderhöhe geworden und, so Oberkreisdirektor Gert Ammermann, sie werden geschätzt für ihren ,,Fleiß und Aufbauwillen". D [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 9

    [..] e Vorgänger in der Landsmannschaft, Herr Gassner, Rudi Dienesch und viele andere, haben zu ihrer Zeit an den Lebensabend ihrer Landsleute gedacht und dafür Vorsorge getroffen. Heute denken wir zu Recht an die in Siebenbürgen verbliebenen Sachsen und sind ihnen selbstverständlich beim Bau von Altenheimen behilflich. Wer denkt aber an unsere ältere Generation hier in Deutschland? Wer denkt an diese vielen Schicksale, geprägt von Deportation, Gefangenschaft und Umsiedlung, die i [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 4

    [..] nicht neu erfunden werden, denn Horst Göbbel,, der neugewählte Sprecher der siebenbürgisch-sächsischen Heimatortsgemeinschaften in Deutschland. Foto: JosefBalazs von den HOG-Vorsitzenden (. Sprecher) sind , also % langjährige Mitglieder der Landsmannschaft, wobei wichtige Ämter bekleiden. Von den HOG-Stellvertretern (. Sprecher) sind , also % Mitglieder der Landsmannschaft. Die siebenbürgisch-sächsische Identität könne nur bewahrt werden, wenn jeder se [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 20

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar HOG-NACHRICHTEN Lehrer Horst Kolassovits zum Gedenken Meine Erinnerungen an die unbeschwerte Zeit am Brukenthal-Lyzeum zwischen den Jahren - sind eng verknüpft mitjenen an meinen Biologie- und Klassenlehrer Dr. Horst Kolassovits, von uns kurz ,,Kola" genannt. Warum war er bei uns Schülern so beliebt? Unumstritten war wohl seine fachliche Kompetenz. Teile seines umfassenden Wissens vermittelte er auf leicht verständliche [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 11

    [..] stadt punkt des Tages, während wir uns im SibeliusPark fragten, weshalb gerade eine Orgel zur Erinnerung an Sibelius aufgestellt worden war. In Stockholm, dem ,,Venedig des Nordens", besichtigten wir das Stadthaus. Die ,,Blaue Halle" und der ,,Goldene Saal" sind Bestandteile eines bemerkenswerten Bauwerks der Moderne, wo jährlich die Verleihung des Nobelpreises stattfindet. In Holmenkollen bei Oslo bezauberte uns der Hektar große Vigeland-Park, eine gigantische Skulpturwel [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 21

    [..] gendjahre, in unsere Kindheit, die wir - die Älteren von uns - geborgen in einer Dorfgemeinschaft erleben durften. Krieg und Vertreibung vor fast Jahren setzten dem ein Ende. Viele, die das miterlebt haben, sind nicht mehr unter uns. Wir haben eine neue Heimat gefunden und danken Gott dafür. Die Erinnerung an Siebenbürgen, die Gedanken an Menschen gemeinsamen Schicksals, bleiben. Wenn nun die Landsmannschaft den Heimattag in Wels vom .-. September unter dem Leitwo [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 16

    [..] n den Verfolgungen der ,,Securitate" in Rumänien. Obwohl unsere Klasse in ihren schulischen Leistungen eher als mittelmäßig eingestuft wurde, haben es die meisten Absolventen zu hohen Ehren gebracht. Besonders stolz sind wir auf unseren Prof. Dr. Friedrich Wächter, der sich als hervorragender Mathematiker und Physiker nicht nur in Rumänien, sondern auch in Deutschland einen Namen gemacht hat und international anerkannt und geschätzt wird! Doch auch Bajus, Kartmann, Mildt und [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 9

    [..] del Nachbarschaft Traun Der Siebenbürgische Schauraum im Schloß Traun ist seit dem . September wieder für Besucher, und zw. jeden Sonntag von - Uhr geöffnet. Besichtigungen außerhalb der Öffnungszeiten sind gegen Voranmeldung bei Nachbarvater Ing. Gert Brenner, Telefon: ( ) , möglich. Todesfälle: Am . . wurde Frau Berta Berwel, zuletzt wohnhaft in Pasching, . , die im . Lebensjahr verstorben war, auf dem Stadtfriedhof St. Martin zur letzten Ru [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 12

    [..] und einige Ortsgemeinschaften nachweisen. Zwei Regionalgruppen - ,,Burzenland" und ,,Hermannstädter Umgebung" - haben eigene Tagungen abgehalten. RECHTSFRAGEN Die Zahl der Heimatbücher hat sich erhöht; sind neu hinzugekommen: Böhm: Senndorf in Siebenbürgen; Gökler: Kailesdorf in Nordsiebenbürgen; Klösler: Dürrbach - ein abendländisches Schicksal; Weiss: Jahre Billak in Siebenbürgen Die Heimatortsgemeinschaften in ihrer Gesamtheit haben sich auf der Tagung des Arbeit [..]