SbZ-Archiv - Stichwort »Wirtschaft«

Zur Suchanfrage wurden 2095 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 13

    [..] fnahmen, die sie als Basis für ihr Mini-Forschungsprojekt nutzten. Eine weitere Gruppe setzte sich das Thema ,,Architektur und Geschichte" und näherte sich diesem über die Fotografie. Zum Thema ,,Landwirtschaft und Technik" führten die Gruppenmitglieder Interviews, die als Video aufgezeichnet wurden. Das Terrain sind das Dorf, die Straßen, die Gebäude, die Menschen. Und auch der Kirchhof wird zum ,,Tatort", denn: ,,Was sind nun eigentlich Nachbarschaften?" Diese Frage und vie [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 10

    [..] le spröden, harten Reste vollständig zu entfernen, kam schließlich ein feiner Kamm zum Einsatz. Was in diesem Kamm hängen blieb, war det Wëirg, das ebenfalls vielfältige Verwendung in der bäuerlichen Wirtschaft fand. Das Endergebnis dieser mühsamen Arbeit waren die reinen, langen Hanffasern, die man zum Spinnen und Weben benötigte. Das Spinnen und Weben (det Wirken): Wenn der Winter kam, die Feldund Gartenarbeit ruhten, holte die Hausfrau die Hanfballen ais der Trun, damit si [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 9

    [..] r abschloss. An der TU Kronstadt war Barth auch wissenschaftlich tätig; wurde er zum Dr.-Ing. promoviert. Bereits wechselte Barth zur Wochenzeitschrift Karpatenrundschau, wo er die Bereiche Wirtschaft, Wissenschaft und Technik leitete. In dieser Funktion erfolgte am . September die erste Kontaktaufnahme Hans Barths zum ,,Hochgeehrten Herrn Professor Oberth". In der politischen Tauperiode der frühen er Jahre wurde es der deutschen Minderheit Rumäniens erneu [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 15

    [..] re Aussiedlung persönlich verantwortet hat. Aber die EKR und das DFDS sind Tore zu Siebenbürgen und Rumänien, die es ermöglichen, einen begleiteten Neuanfang zu wagen. Rumänien ist ein Land mit hohem Wirtschaftswachstum, das vielfältige Chancen bietet. Deswegen lohnt es sich allemal, ein Standbein in Siebenbürgen zu behalten und auszubauen. Wir haben keine fertigen Lösungen, aber wir können gemeinsam nachdenken und aufgrund unserer Erfahrungen beraten. Wir können in die forma [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 3

    [..] Ungarnverbands UDMR, berichtet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ). Premierminister Marcel Ciolacu versprach in seiner Antrittsrede im Parlament eine Politik des ,,Patriotismus in der Wirtschaft" durch Förderung der einheimischen Industrie. Zudem will er die zunehmende Kluft zwischen Politikern und Bürgern durch den ,,Abbau der staatlichen Geldverschwendung" sowie der zahlreichen privilegierten Berufskategorien verringern. Priorität habe auch der Beitritt Rumä [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 13

    [..] che mit seinem rumänischen Amtskollegen Johannis, mit Regierungschef Nicolae Ciuc (PNL), Kammerpräsident Marcel Ciolacu (PSD) und Senats-Interimspräsidentin Alina Gorghiu (PNL) und traf sich auch mit Wirtschaftsvertretern. Bei einem Staatsbankett sagte Steinmeier: ,,Es ist ein Besuch bei Freunden, denen wir Deutsche seit Jahrzehnten ganz besonders eng verbunden sind ­ im vergangenen Jahr konnten wir das -jährige Jubiläum des Freundschaftsvertrags zwischen unseren beiden Län [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 17

    [..] dem - wirkenden Verein für siebenbürgische Landeskunde, begründet wurde. Daran konnte der Arbeitskreis organisatorisch erst mit der Konstitution der Sektion ,,Sozialgeschichte, Recht und Wirtschaft" anknüpfen. Nach der Auflösung der Sektion in ihre drei Bestandteile im Jahr übernahm Dr. Günther H. Tontsch die Leitung der Sektion Rechtsgeschichte, die er an Gerald Volkmer weitergab. wurde der AKSL-Fachbereich Rechtsund Wirtschaftsgeschichte gegründe [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 21

    [..] Mitglieder der erwähnten Kreisgruppen. Thomas Kreuzer, MdL, Vorsitzender der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, begrüßte die Anwesenden im Senatssaal mit den Worten: ,,Sie alle haben Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Alltag und letztendlich die Erfolgsgeschichte unseres Landes mitgeprägt." Die Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales Ulrike Scharf, MdL, brachte ihre Hochachtung und große Wertschätzung zum Ausdruck: ,,Sie alle haben bei Stunde null bei ihrer Ankun [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 1

    [..] land und Rumänien in EU und NATO und die gemeinsame Unterstützung für die Ukraine. Die Staatsministerin für Europa und Klima im Auswärtigen Amt, Anna Lührmann, sowie eine Delegation von Abgeordneten, Wirtschaftsvertretern und Kulturschaffenden begleiten den Bundespräsidenten. In der Hauptstadt Bukarest wird das deutsche Staatsoberhaupt am . Mai von Staatspräsident Johannis mit militärischen Ehren empfangen. Anschließend führt er politische Gespräche mit Premierminister Nico [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 3

    [..] ortrag ,,Die Karpaten im Spiegel der Zeit" von Diana und Ctlin Murean, Siebenbürgen-Reisen aus Hermannstadt. Danach bittet Dr. Axel Froese die Gäste aufs Podium: Dr. rer. silv. Thomas Schneider, Forstwirtschaft, LMU München; Dietmar Gross, Forstdirektor i.R., Reiseleitung bei Bund Naturschutz; Manfred Kravatzky, Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins e.V.; Diana Murean, Touristik, Hermannstadt; Dr. phil. Radu Nebert, Design, Vorsitz des Deutschen Demokratischen Forums Kl [..]