SbZ-Archiv - Stichwort »Wolff, Kurt«

Zur Suchanfrage wurden 741 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 138 vom April 1965, S. 4

    [..] Petrasch. Erich-Roths-Fonds: DM .-Michael Kenst. Im März spendeten für das ,,Licht der Heimat": DM . Josef Cseh, Mich. Haner, Herrn. Drotleff; DM .-- Joh. Weber, Mich. Gref, E. Berger, Martin Scheel, Rieh. Kamner, Dorothea Schmidt; DM . Katharina Zinz; DM .-- Margar. Beesch, Georg Roth, Josefine Fogarascher; DM .-- Gustav Kayser, Kurt Henning, Klaus Wolffram, Karl Georgi, Jos. Zoppelt, Mich. Müller, Emmi Klein, Dr. Hermann Hienz, Günther Karres, Gisela Stracke, Joh [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 10

    [..] im Namen unserer Nachbarschaft den Gegenwert in Schillingen für eine Kirchenbank. Der Festnachmittag fand seinen Abschluß mit Musikklängen unserer Vorchdorfer Siebenbürger Kapelle. Vortrag Dr. Helmut Wolff Im Rahmen der Vortragsreihe der Volkshochschule Linz über Siebenbürgen spricht Dr. Helmut Wolff, Wien, am Mittwoch, . März, . J. über den D i c h t e r M i c h a e l Albert. Der Vortrag, der pünktlich . Uhr beginnt, findet im Raum H/ der VHS statt. Zu recht zahlre [..]

  • Beilage LdH: Folge 136 vom Februar 1965, S. 4

    [..] hebesch, ,-- Friedrich Trinnes, DM , Samuel Krauß, Johann Grampes, DM ,-- Ida Rosenauer, Gustav Schuller, J. F. Schuller, Alice Fernengel, Maria Schieb, Martin Emrich, Karl Fronius, Rudolph Müll, Dr. Richard Alberti, Gerhard Groß, Hans-Werner Heinz, Hans Gärtner, Werner Frank, Dr. Gustav Fritsch, DM , Martin Wolff, DM ,-- Norbert Thomae, DM , Dr. F. Bielz, DM , Hans Sattler, DM ,-- Dr. Karl Groß, Nora Beck, DM ,-- Rudolf Elekes, Rudolf Licker, DM ,-- [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 5

    [..] rinnerte er an die Tiefenwirkung unserer Frauenarbeit in der alten Heimat und mahnte zu weiterer Gestaltung dieser Arbeit auch hier in der neuen Heimat. Als herzlich begrüßter Gast erschien kurze Zeit darauf Frau Regierungsrätin Dr. Erika Wolff aus dem Arbeits- und Sozialministerium. Sie sprach in einnehmender Art über die Aufgaben, die die heutige Zeit von den Frauen verlangt, gab wertvolle Hinweise und Anregungen, die in der sich entspinnenden Aussprache mit viel Interesse [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 6

    [..] rgisch-sächsischen Hauskalenders, hrsg. vom Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen in Innere Mission und Hilfswerk der Evang. Kirche in Deutschland, München-Schweinfurt,S. -. Albert, Richard: Dr. Johann Wolff, Gymnasialdirektor und Stadtpfarrer zu Schäßburg. Mit einer Abb. Ebenda, S. --. F a b i n i , Herbert: Fabini und Fabiny: In Österreichisches Familienarchiv. Ein genealogisches Sammelwerk, hrsg. von Gerhard Geßner, Band , Lieferung --, S. --, Verlag Degen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 10

    [..] Sachsen in der Zeit der österreichischen Verwaltung" am Mittwoch, dem . Februar . . Dr. Hans Wühr, München: ,,Die siebenbürgischen Kirchenburgen" (mit Lichtbildern) am Mittwoch, dem . März . . Dr. Helmut Wolff, Wien: ,,Der siebenbürgische Dichter Michael Albert", Mittwoch, den . März , Alle drei Vorträge beginnen pünktlich um . . Uhr und finden in der Volkshochschule Linz, , statt. Maskenball Der traditionelle Maskenball des Linzer V [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 10

    [..] ritz Frank, Linz, ,,Ge»chichte der Siebenbürger Sachsen in der Zeit der österreichischen Verwaltung (-)"; . März: Dr. Hans Wühr, München: ,,Siebenbürgische Kirchenburgen im Zusammenhang mit der Volkskunde"; . März: Dr. Helmut Wolff, Wien: ,,Der Siebenbürgische Dichter Michael Albert". Für Mitglieder der Volkshochschule beträgt die Eintrittsgebühr für die Vortragsreihe <Kursnummer Heimat VI) S .--, Mitglieder der Landsmannschaft zahlen den ermäßigten Satz pro Vortr [..]

  • Beilage LdH: Folge 133 vom November 1964, S. 2

    [..] läßt Betrachtungen über die Tracht der Ländler und unbekanntestädtischeVolkskunst folgen. Otto Folberth hat Heuer eine Sammlung von Anekdoten aus dem . Band seiner Stephan-Ludwig-NothAusgabe beigesteuert, Richard Albert läßt in einem Lebensbild des Schaßbuigers Di, Johann Wolff die Zeit zwischen und vor uns lebendig werden, während Viktor Möckesch uns mit seinem Aufsatz ,,Noidsiebcnbürgische Gelehrte" ins Nösnerland führt. Es folgen, von Kurt Csallner aufgezeichnet [..]

  • Beilage LdH: Folge 133 vom November 1964, S. 4

    [..] liane Schopf, Willi Gohn; DM ,-Hans Fenk, Viktoria Radauscher, Ludmilla Baier, Luise Wollmann, Martin Foisel, Maria Csöff, Michael Eisner, Peter Schuster, Else Acker, Franz Peppel, Erwin Meyer, Stefan Mootz, Adolf Roth, Anni Gierlich, Michael Stefani; DM ,-- Ernst Braisch, Wilhelm Tontsch, Andreas Lurz; DM , Anni Plommer, Heinz Wolff; DM ,-- Gertrud Popp, Michael Kandert, Friedrich Darabas, Heinrich Wolff, Samuel Folberth, H. Tichy, Martin Barff, Johann Pawlowitsch, Dr. [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 9

    [..] Gast unseren Bundesobmann Dr. Teutsch aus Wien begrüßen konnte. Buchgeschenke für besondere Leistungen in der Nachbarschaft erhielten Frau Gross, (Nachbarmutter in Ried) LM Weber, (Nachbarvater in Ried), Frau Muerth (Vöcklabruck), Frl. Schuster (Schriftwart-Schwanenstadt) und Frl. Wolff (Mädchenleiterin in Traun). Bundesobmann Dr. Teutsch ergriff alsdann das Wort zu einem umfassenden Referat, welches unsere Stellung in der heutigen Zeit un'di Lage genau analysierte. Sie ist g [..]