SbZ-Archiv - Stichwort »Wolfgang Bonfert Würdigung«

Zur Suchanfrage wurden 66 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1989, S. 4

    [..] von Österreich, eingeladen und die Vorchdorfer Blaskapelle und Tanzgruppe, begleitetvon Bundesobmann Dr. Fritz Frank, wird ebenfalls teilnehmen. Wir hoffen natürlich, auch den Föderationsvorsitzenden, Dr. Wolfgang Bonfert, und unsere Vertreter aus den USA begrüßen zu können, sowie viele, viele Landsleute, die sich noch zu unserer sächsischen Gemeinschaft bekennen. Das Programm sieht am Samstagabend ein Festbankett mit Tanz vor. Am Sonntag folgen Trachtenzug, Festgottesdienst [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1989, S. 2

    [..] gjährige stille, aber sehr konsequente Arbeit viel zu danken. Wir wollen diesen Dank mit herzlichen Grüßen zu seinem Geburtstag und allen guten Wünschen für seinen weiteren verbinden. Dr. Wolfgang Bonfert Blickpunkt Zur Beachtung! Die dem ,,Licht der Heimat" beigelegten Zahlkarten sind nur für Spenden an das Hilfskomitee bestimmt. Damit können keine Beitrags- oder andere Zahlungen an die Landsmannschaft geleistet werden! Beilage des Hilfskomitees ,,Licht der Heimat" [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 2

    [..] en Stellen erarbeitet. (DOD) Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München; Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert). Schriftleiter: Hans Bergel (z. Z. im Urlaub); mit der Redaktionsleitung betraut: Hans H art I; verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff. Anschrift für alle: /, München , Ruf: () . Postgirokonto der An [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 1

    [..] serer Landsleute sowohl in Siebenbürgen wie auch im Banat der saarländischen Bevölkerung nicht gleichgültig ist. Die Präsenz des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, Dr. Wolfgang Bonfert, bei vielen Veranstaltungen der Kulturtage, seine Ansprache bei deren Eröffnung und nicht zuletzt sein Besuch beim Kultusminister, Prof. Dr. Dieter Breitenbach, trug wesentlich dazu bei, die Aufmerksamkeit der hiesigen Öffentlichkeit im gewünschten Sinne zu erregen. Manager begrüßen Aussie [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 3

    [..] Kanada und den USA teil. Dem um die Siebenbürger Sachsen im Westen vor allem in den Nachkriegsjahren außerordentlich verdienten Mann, dem Menschen und dem Schriftsteller gelten die folgenden drei Nachrufe von Dr. Wolfgang Bonfert, Hans Hartl und Hans Bergel. Der Mensch Heinrich Zillich Als auf dem schönen Starnberger Wald friedhof am . Mai der Sarg mit der sterblichen Hülle Heinrich Zillichs ins Grab hinabgesenkt worden war und die große Trauergemeinde mit dem Pfarrer [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 2

    [..] erbesserung der internationalen Beziehungen erreicht werde. Jean-Francois Revel Goldenes Ehrenwappen für Dr. V. Meier Dr. Viktor Meier, Südosteuropa-Korrespondent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, wurde am . ktober von Dr. Wolfgang Bonfert, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, mit dem Goldenen Ehrenwappen der Landsmannschaft ausgezeichnet. In seiner Laudatio hob Dr. Bonfert die Verdienste Dr. Meiers um die objektive und un [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 6

    [..] ns gesetzt waren, mindestens erkannten und darnach gerungen haben". Der einhellige Beifall zeigte, wie sehr Prof. König den Mitgliedern aus dem Herzen gesprochen hatte. In Vertretung des Schirmherrn, Ministerpräsident Dr. h. c. Lothar Späth, sprachen anschließend Ministerialdirigent Wolfgang Stemmler und Minister a. D. Prof. Dr. Wilhelm Hahn als Vorsitzender des Vorstands des Instituts für Auslandsbeziehungen in Stuttgart. Prof. Dr. Virgil Cändea, Sekretär der Gesellschaft ,, [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1987, S. 1

    [..] l, Erlangen Dr. Bonfert Vorsitzender der Föderation der Siebenbürger Sachsen Glückwunschbrief an die Alliance of Transylvanian Saxons Im Rahmen einer Sitzung der Föderation der Siebenbürger Sachsen am . Juli d.J. in Kitchener, Kanada, wurde der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Wolfgang Bonfert, einstimmig zum Vorsitzenden der Föderation gewählt (wir berichteten). Künftig soll der Föderationsvorsitzende in zweijährigem Turnus [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 5

    [..] elles Grillfest beim einstigen Fischweiher Henny am . August. . Adventtreffen und Mitgliederversammlung am . November im Martin-Luther-Haus zu Villingen. in der Gebietsgruppe Saarland wurde neuer Vorstand gewählt Mitglieder danken für reichhaltige Aktivität Am .. fand eine Mitgliederversammlung der Gebietsgruppe Saarland in Homburg statt. Auf der Tagesordnung standen Tätigkeits- und Kassenbericht des Vorstandes sowie die Wahl des neuen Vorstandes. Der Vorsitzende [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 2

    [..] sen umfassende Verbandsgemeinschaft vermag die oft dornigen Aufgaben zu bewältigen, die vor uns stehen. Denken Sie, liebe Landsleute, alle daran! In diesem Sinne grüße ich Sie noch einmal mit den besten Wünschen für das Jahr ! Ihr Dr. Wolfgang Bonfert Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Redaktionsschlüsse Der Redaktionsschluß für die Folge der Siebenbürgischen Zeitung, Datum . Januar , ist der . Januar ; Folge , Da [..]