SbZ-Archiv - Stichwort »Wolfgang Köber«

Zur Suchanfrage wurden 146 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 3

    [..] rer in großer Dankbarkeit und spricht der trauernden Familie ein aufrichtiges Beileid aus. Siegbert Bruss . Mai · R U N D S C H AU ,,Ein Freund sagt immer, ich sei vom Donaubazillus infiziert, der lässt einen nie wieder los", schmunzelt Wolfgang Limbert. ,,Ich bin fasziniert von diesem Strom, der zehn Länder berührt. An der Donauraumstrategie sind mit den Zuflüssen Länder beteiligt. Weder der Amazonas noch der Jangtse kann das bieten!" Der ehemalige Unternehmensbe [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 11 Beilage KuH:

    [..] ssprachen fanden Neuwahlen statt, wo Pfarrer H. Schneider zum vierten Mal in Folge gewählt wurde . (siehe Bild) Am folgenden Tag fand die Frühjahrstagung zum Thema: ,,Traumatische Erfahrungen von Flüchtlingen und Vertriebenen und ihre Folgen bei der Kriegsgeneration, den Kriegskindern und Kriegsenkeln." Referent war der Pfarrer und Pastoralpsychologe Wolfgang Winter, der uns einen weiten Einblick in die Folgen des Kriegsgeschehen bescherte. B. Köber v.r.n.l. Helmut Köhler (Po [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 17

    [..] r Heimat, , Nürnberg Handarbeitskreis, Leitung Sigrid Szeibert: . September, . September, . Uhr Frauengruppe, Leitung Roswitha Flurer: . September, . Uhr Seniorentreffen, Leitung Herta Funar: . September, . Uhr Siebenbürgische Heimatrunde, Leitung Wolfgang Binder: . September, . Uhr Siebenbürgischer Kulturnachmittag, Leitung Rosel Potoradi: . September, . Uhr Nösner Nachbarschaft, Leitung Annemarie Wagner: . September, . Uhr [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung R UND SC HAU . Juli . Seite Einer, der es wissen muss, ist Wolfgang Köber, Pfarrerssohn aus Großalisch, in Hermannstadt aufgewachsen und nach Deutschland (Bayern, Nordrhein-Westfalen) ausgewandert. Zehn Jahre später trieb es ihn wieder zurück. ,,Es war die Neugier, etwas Neues auszuprobieren", gesteht der damalige Beschallungstechniker, dessen Düsseldorfer Firma ihm die Chance bot, den Vertrieb für eine Schwesterfirma in Bukarest auszubau [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 20

    [..] bürger Tanzgruppe verschiedene Siebenbürger Trachten vor. Irmgard Wagner erinnerte an ihre Konfirmation vor Jahren. Ihr Mann Georg Wagner erzählte von alten Bräuchen und besonderen Gottesdiensten. Wolfgang Köber erklärte der Gemeinde, was ein ,,Landler" ist. Gerlinde Schuller blickte dankbar auf die Anfänge in Deutschland zurück. Durch die tatkräftige Unterstützung der Kirchengemeinde und vieler Neckarsulmer fanden sie und ihr Mann schnell Kontakt zur Gemeinde, eine Wohnun [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 5

    [..] e Köber Luthers Lied ,,Ein` feste Burg ist unser Gott", das den Siebenbürger Sachsen besonders nahe liege. Für sie seien die Kirchenburgen ein Sinnbild der Identität und des Selbstverständnisses. Die Kollekte nach Andacht ergab Euro, die für das Schülerwohnheim ,,Haus Weisenfeld" in Hermannstadt bestimmt sind. Wolfgang Wittstock (Kronstadt), ehemaliger Abgeordneter im rumänischen Parlament, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt, stellte d [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 13

    [..] Stuttgart, Seiten, , Euro, ISBN ---- Cioran, E. M.: Leidenschaftlicher Leitfaden, Übersetzer: Ferdinand Leopold [Originaltitel: Îndreptar ptima], Suhrkamp Verlag, Frankfurt a. M., Seiten, , Euro, ISBN --- ,,Die Sehnsucht, die ist mir so leicht" Schreiben im Exil, Fragmentarium; Herausgegeben von Heidrun Hamersky, Ilse Hehn, Wolfgang Schlott, Traian Pop Verlag, Ludwigsburg, Seiten, , Euro, ISBN ---- Eliade, Mircea: [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 5

    [..] sche Kirchengemeinde A.B. Hermannstadt Ende Juni das Konzept der neuen Schule auf einer Pressekonferenz am Huetplatz in Hermannstadt vor. Neben den beiden Initiatoren des Projektes, Jens Kielhorn und Wolfgang Köber, und den künftigen Lehrern Mdlina und Rafael Mahl sprach Stadtpfarrer Kilian Dörr. Als Konkurrenz zu bestehenden Schulen mit deutscher Unterrichtssprache wolle man sich nicht sehen, vielmehr als Alternative, wurde versichert. Auch für ausländische Kinder, die kein [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 3

    [..] sie mit großer Freude Minister Schmeltzer als Ehrengast und Festredner des -jährigen Jubiläums. Unter den zahlreichen Gästen waren auch langjährige Wegbegleiter wie der Ehrenvorsitzende des Verbandes, Dr. Wolfgang Bonfert, Landrat a.D. Hagen Jobi, Bürgermeister a.D. Werner BeckerBlonigen und mehrere Siedler der ersten Stunde, darunter Maria Kirscher, die am . Dezember mit ihrer Familie als erste Siedlerfamilie ihr Haus im Burzenland bezogen hatte. ,,Heute können [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 1

    [..] nterstaatssekretärin Christiane Cosmatu, den ehemaligen Außenminister Rumäniens Dr. Andrei Pleu, Vorsitzender des Rumänisch-Deutschen Forums in Bukarest, den Bundesobmann aus Österreich, Manfred Schuller, den Ehrenvorsitzenden unseres Verbandes, Dr. Wolfgang Bonfert u.a. In seiner Festrede warb Dr. Bernd Fabritius für eine starke Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen. Bundeskanzlerin Angela Merkel habe kürzlich die Einladung zur BdV-Jahresversammlung angenommen. Dass nun Kanz [..]